Aktuelles

28.02.2020

Lärmschutzbeirat: Der Ausbau der Autobahn A4 im Bereich Bad Hersfeld muss starten!

Der Ausbau der Autobahn A4 im Bereich Bad Hersfeld muss starten!

Am 16.01.2020 fand die erste Sitzung des Lärmschutzbeirats Bad Hersfeld im Jahr 2020 statt. Neben den wichtigen Punkten der 4. Planänderung zum Planfeststellungsbeschluss A4 West, die zukünftige Trassenführung der Eisenbahnverbindung Erfurt – Fulda, dem aktuell schon bestehenden Eisenbahnlärm für die Bürger und der Lkw-Problematik auf der B324 / Homberger Straße, standen Neuwahlen für die Position des Vorsitzenden des Beirats sowie dessen Vertreter auf der Tagesordnung Agenda. Einstimmig zum neuen Vorsitzenden wurde Marc Eidam gewählt, welcher zuvor Vertreter des ausscheidenden Beiratsvorsitzenden Dieter Göbel war.

Tatkräftige Unterstützung wird Herr Eidam durch die neuen Vertreter Johannes Gebauer und Thomas Bös erhalten.

“Für die Stadt Bad Hersfeld und für den Lärmschutzbeirat stehen entscheidende Jahre bevor”, so Marc Eidam. “Die Planung des Ausbaus der A4 geht hoffentlich dem Ende entgegen und die Planungen für die Trassenführung der Schnellbahnstrecke werfen ihren Schatten voraus.”

Die Landesregierung um Tarek Al-Wazir sicherte der Stadt für die Ausbaustrecke A4 folgende Lärmschutzmaßnahmen zu:

im Bereich Eichhof und im Bereich Johannesberg werden 10 Meter hohe Schallschutzwände errichtet, die Brücken sind davon ausgenommen

auf der kompletten Ausbaustrecke wird lärmabsorbierender Flüsterasphalt verbaut.

Unter anderem habe dies zur Folge, dass es zur Nachtzeit für wenige Haushalte bei einer geringfügigen Überschreitung der Lärmobergrenze bleibt. Den betroffenen Bürgern wird durch Hessen Mobil passiver Lärmschutz zugesichert.

Durch die planfestgestellten Lärmschutzmaßnahmen wird die Lärmbelastung gegenüber der bestehenden Situation deutlich verbessert. Es ergeben sich im Vergleich zur Planung ohne Lärmschutzmaßnahmen Verringerungen der Lärmwerte im Bereich der Eichhofsiedlung und auf dem Johannisberg um bis zu 16 db(A), im Bereich des Kurgebietes um bis zu 8 db(A). Die geplanten Lärmschutzmaßnahmen umfassen die im Rahmen der Planfeststellung möglichen Maßnahmen.

“Die Forderungen der Stadt Bad Hersfeld und des Lärmschutzbeirats an Hessen Mobil wurden zum größten Teil umgesetzt. Wir drängen jedoch nachdrücklich darauf, dass das Tempolimit von 100 km/h für Pkw sowie 60 km/h für Lkw erhalten bleibt und weiter ausgebaut wird. Insbesondere im Bereich der Regulierung des fließenden Verkehrs (z.B. Tempolimit) sind besonders mit dem Blick auf den Lärmschutz Nachbesserungen notwendig.”, so Thomas Bös.

“Die Bürger der Stadtteile Eichhof und Johannesberg brauchen eher heute als morgen den Ausbau des Lärmschutzes. Die Planungen dauern mittlerweile ca. 15 Jahre an. Die Verkehrszahlen für die A4 sind in den letzten Jahren stetig gestiegen und ein Ende der Zunahme des Verkehrsaufkommens ist in nächster Zeit bedauerlicherweise nicht in Sicht” weist Johannes Gebauer auf die größer werdende Beeinträchtigungen für die Bürger hin.

Der Lärmschutzbeirat empfiehlt der Stadt Bad Hersfeld von einer Klage gegen das Bauvorhaben abzusehen. Eine weitere Verschiebung des Baubeginns kann nicht im Sinne der betroffenen Bürger sein. Jedoch muss die Stadt Bad Hersfeld sich massiv für Geschwindigkeitsbegrenzungen im Stadtbereich von Bad Hersfeld einsetzen, sodass auch hier eine weitere Lärmreduzierung erreicht werden kann.


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

13.05.2025
Neue Pächter für die Gaststätte „Klosterbrunnen“ am Petersberg gesucht
13.05.2025
Künstler führen durch ihre Ausstellung „Der Frühling kehrt wieder“ im Kapitelsaal
13.05.2025
Neue Post-Filiale im Rechberg-Gelände
09.05.2025
Baumpatenschaften: Sechs Bäume in Bad Hersfeld gepflanzt
09.05.2025
Bad Hersfeld liest ein Buch 2025: „Das Tagebuch der Anne Frank“
08.05.2025
Stadtverwaltung am 16. Mai geschlossen
08.05.2025
Führung zum Tag des Deutschen Fachwerks
07.05.2025
Aktionstag der Kita Farbklecks mit der Freiwilligen Feuerwehr Heenes
30.04.2025
„E-Bike – aber sicher!“: Praxisnaher Workshop speziell für Senioren
30.04.2025
Tag der Städtebauförderung: Zwei Projekte in Bad Hersfeld werden vorgestellt
29.04.2025
Bad Hersfeld hat nun drei Drop In(klusive) Willkommensorte
24.04.2025
Kitas Amazonia und Farbklecks erhalten Prädikatssiegel für Zahngesundheit
23.04.2025
Dreitägiger Workshop zu Achtsamkeit und Wohlbefinden im Jugendhaus
22.04.2025
Mehrgenerationenhaus Dippelmühle macht Ferien
22.04.2025
Kita-Kinder aus Sorga können wieder im Wald spielen
22.04.2025
Antrittsbesuch von Wilhelm Gebhard in der Kreisstadt Bad Hersfeld
22.04.2025
Stadt Bad Hersfeld macht mit beim Stadt- und Schulradeln des Landkreises Hersfeld-Rotenburg
10.04.2025
Museums- und Erlebnisnacht in Bad Hersfeld am 26. April
10.04.2025
Verkaufsoffener Sonntag und Veranstaltung "Tourist in der eigenen Stadt" am 27. April
09.04.2025
Tanz und Bewegung mit "Biodanza" in der Dippelmühle