Verwaltung aktuell
Pressemitteilungen aus der Verwaltung
13.04.2021
Zuse-Scheune wird abgerissen - Gemeinsame Gespräche über die Gestaltung der Fläche
Die Kreisstadt Bad Hersfeld wird keine weiteren rechtlichen Schritte gegen das Urteil des Verwaltungsgerichtes Kassel zum Abriss der sogenannten Zuse-Scheune an der Dippelstraße unternehmen.
Das hat der Magistrat der Stadt in seiner gestrigen Sitzung nach intensiver Diskussion entschieden. Damit ist der Rechtsstreit der Stadt mit dem Investor und Grundstückeigentümer beendet.
Hauptargument für die Magistratsmitglieder war die Aussicht, dass ein weiteres ergebnisoffenes Gerichtsverfahren die städtebaulich unbefriedigende Situation am Stadtring über Jahre hinaus unverändert lassen würde.
Der Investor war in seiner Klage vor dem Verwaltungsgericht dagegen vorgegangen, dass die Stadt seinem Wunsch nach Abriss nicht nachgekommen ist. Das Gericht war in seinem Urteil im März zur der Einschätzung gelangt, dass das Gebäude nicht mehr denkmalwürdig ist und die Stadt einen Abriss genehmigen muss.
Unstrittig ist, dass der Abbruch des Gebäudes durch den Eigentümer auf eigene Kosten durchgeführt wird. Zur zukünftigen Gestaltung der verbleibenden Fläche werden jetzt Gespräche von Magistrat und Bauverwaltung mit dem Grundstückseigentümer geführt. Einen ersten Informationsaustausch hatte es schon am gestrigen Abend gegeben, in dem der Investor der Stadt sein Entgegenkommen bei der Lösung signalisierte.
Bürgermeister Thomas Fehling zu der Entwicklung des Zuse-Gebäudes: „Mit dem Gerichtsurteil war ich verständlicherweise unzufrieden. Aber dies akzeptiere natürlich ich genauso wie die Entscheidung des Magistrates. Unter dem Strich bleibt für mich aber die sehr bittere Enttäuschung, dass durch die Entwicklung der letzten Jahre einem verdienten Einwohner unserer Stadt - Konrad Zuse, einem Pionier mit Weltruhm – hier nun ein angemessenes Andenken verwehrt bleibt.“
Druckansicht
Weitere Nachrichten
14.07.2025Digitale Kompetenz stärken – Sommerkurse in der Dippelmühle10.07.2025
Fünf neue Stadtführerinnen und Stadtführer geben nun ihr Wissen über die Festspielstadt weiter09.07.2025
Zweite Bad Hersfelder Filmnächte mit aktuellem und abwechslungsreichem Programm08.07.2025
Zwei Jahrzehnte gelebte Gemeinschaft im Seniorentreff Eichhof08.07.2025
Kampagne „Kein Platz für Ausgrenzung“ ist am Bad Hersfelder Linggplatz gestartet04.07.2025
Sommerpause der Sprachkurse in der Dippelmühle02.07.2025
Drop In(klusive)-Standorte wechseln sich in den Ferien mit Öffnungszeiten ab02.07.2025
73 Bäume in Bad Hersfeld vom Eichenprozessionsspinner befallen – Firma saugt Nester ab02.07.2025
„Let’s care about coffee“: Stadtführung und Kaffeeseminar in einem Event01.07.2025
Kita Abenteuerland ist jetzt „Bewegungskita“30.06.2025
Warnung vor aggressiven Nilgänsen im Stadtgebiet30.06.2025
Baustelle an der Hochbrücke sorgt für kurzfristige Fahrplanänderungen der Stadtbusse 25.06.2025
Geänderte Öffnungszeiten der Stadtbibliothek während der Sommerferien 24.06.2025
Neues Banner an der Stadtbibliothek informiert über Veranstaltungen24.06.2025
Streetfood-Markt in der Breitenstraße sucht Standbetreiber23.06.2025
Bad Hersfeld spielerisch entdecken: Kinder-Stadtführung am 28. Juni18.06.2025
Frühlingsfest mit buntem Programm in der Kita Rappelkiste17.06.2025
Neue Tribüne am Kathuser Sportplatz17.06.2025
Straßentheater mit verkaufsoffenem Sonntag am Festspiel-Premierenwochenende13.06.2025
Vortrag am Digitaltag in der Dippelmühle