Newsletter / City Letter

Der Newsletter-Blog

<< Zurück zur Auswahl

Ausgabe 36/2025

25 Jahre VR-Kindertag – Bad Hersfeld wird zur Kinder-City

04.09.2025

VR-Kindertag Bühne

Der VR-Bankverein und die Stadt Bad Hersfeld haben ein vielfältiges Angebot an Aktivitäten geplant, das Kinderherzen höherschlagen lässt. Neben verschiedenen Hüpfburgen, Gewinnspielen, interaktiven Mitmach-Aktionen und unterhaltsamen Aufführungen wird auch das beliebte Bobbycar-Rennen am Lullusbrunnen wieder stattfinden.

Ein Vierteljahrhundert voller Spiel, Spaß und leuchtender Kinderaugen: In diesem Jahr feiert der VR-Kindertag sein großes Jubiläum. Vor 25 Jahren – am 2. September 2000 – fand die Premiere unter dem Motto „Bad Hersfeld wird zur Kinder-City“ statt. Am Samstag, den 6. September, lebt dieses Motto erneut auf, wenn die Bad Hersfelder Innenstadt von 10:30 bis 15:30 Uhr in ein buntes Kinderparadies verwandelt wird.

Gemeinsam mit der Stadt Bad Hersfeld lädt der VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg, Zweigniederlassung der Volksbank Mittelhessen, Familien zu einem Tag voller Attraktionen ein – mit kreativen Mitmachangeboten, spannenden Wettbewerben, sportlichen Highlights und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm.

Rasantes Highlight am Lullusbrunnen
Die Tradition darf nicht fehlen: Das beliebte VR-Bobbycar-Rennen sorgt wieder am Lullusbrunnen für Spannung und Jubel. Ab 10:30 Uhr können alle Rennfahrer angemeldet werden. Um 11:30 Uhr starten die Jüngsten bis fünf Jahre, ab 12:30 Uhr gehen die älteren Kids an den Start. Die Siegerehrungen finden jeweils direkt im Anschluss statt. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, gilt: rechtzeitig anmelden! Eine Anmeldung nach dem Start des Rennens ist nicht möglich.


Auch beim ersten Kindertag im Jahr 2000 gab es bereits das Bobbycar-Rennen, das sich bis heute großer Beliebtheit erfreut.


Basketball-Fieber mitten in der City
Eine Besonderheit zum Jubiläum: Parallel zum VR-Kindertag richtet der Hessische Basketball Verband e.V. Am Markt ein großes 3x3-Basketballturnier für Kinder zwischen 8 und 12 aus, bei dem sie spielerisch ein Basketball-Abzeichen erwerben können. Nach einem gemeinsamen Aufwärmprogramm ab 13:30 Uhr wartet ein spannendes Stationstraining, ehe die Prüfung für das Basketball-Spielabzeichen ansteht. Alle Kinder, die mitmachen, erhalten eine Urkunde – der perfekte Einstieg in die Welt des Basketballs. Eine Anmeldung ist vorab per E-Mail an juniorteam@hbv-basketball.de oder per WhatsApp 0157 50671296 unter Angabe des Namens und Geburtsdatums möglich.

Bühne frei am Benno-Schilde-Platz
Musik, Tanz und Theater stehen im Mittelpunkt auf der großen VR-Kindertag-Bühne im Schildepark. Tanzgruppen aus der Region präsentieren energiegeladene Shows und laden das Publikum zum Mitmachen ein. Das beliebte AOK-Puppentheater „Jolinchen“ begeistert mit fantasievollen Geschichten gleich dreimal (11:00 Uhr, 13:00 Uhr, 14:30 Uhr) und sorgt damit für beste Unterhaltung bei Jung und Alt.

Bunte Kinder-City voller Abenteuer
Neben den großen Highlights verwandeln unzählige Mitmachaktionen die Innenstadt in eine fröhliche Erlebniswelt. Kinder können sich auf der 25 Meter langen Rollenrutsche austoben, über riesige Hüpfburgen springen und klettern oder fantasievolle Themenwelten wie die Multiplay-Pirateninsel und das Funland Safari entdecken. Wer lieber kreativ wird, darf Stoffbeutel bemalen oder bunte Wunschknoten-Armbänder gestalten. Auch die Teddyklinik des Klinikums Bad Hersfeld mit ihrem Rettungswagen ist wieder mit dabei und lädt kleine Besucher zum Staunen und Mitmachen ein. Für strahlende Gesichter sorgen außerdem Karussells, Fotospaß mit Kinohelden, glitzernde Tattoos, farbenfrohes Kinderschminken und viele weitere tolle Aktionen. Und natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt – von süßen Crêpes über erfrischende Snacks bis hin zu herzhaften Leckereien und vieles mehr. So wird Bad Hersfeld auch 2025 erneut zur bunten, fröhlichen Kinder-City, in der fast alle Angebote wie immer kostenlos sind.

Ein Fest für die ganze Familie und die Region
„Der VR-Kindertag ist für uns mehr als nur ein Event – er ist ein Herzensprojekt, das Familien zusammenbringt und unsere Stadt lebendig macht“, betont Oliver Schöbel, Leiter des Organisationsteams. „Dass wir dieses Jubiläum nun mit einem so vielseitigen Programm feiern dürfen, macht uns besonders stolz.“
Der VR-Bankverein lädt daher alle Kinder, Eltern und Großeltern ein, am 6. September dabei zu sein, wenn es wieder heißt: „Bad Hersfeld wird zur Kinder-City“!