Newsletter / City Letter

Der Newsletter-Blog

<< Zurück zur Auswahl

Ausgabe 29/2025

Digitale Kompetenz stärken – Sommerkurse in der Dippelmühle

14.07.2025

Der Digitaltreff und viele weitere Veranstaltungen finden im Mehrgenerationenhaus Dippelmühle statt.

Der Digitaltreff und viele weitere Veranstaltungen finden im Mehrgenerationenhaus Dippelmühle statt.


Im Rahmen des bundesweiten Digitaltags haben in der Dippelmühle spannende Workshops rund um das Thema Künstliche Intelligenz (KI) stattgefunden. Mehr als 30 Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, sich über aktuelle digitale Entwicklungen zu informieren und in den Austausch zu treten – ein deutliches Zeichen für das große Interesse am Thema.
Auf Wunsch der Teilnehmenden geht es nun weiter: Unter dem Motto „Digital dabei! Wissen auffrischen leicht gemacht! bietet die Dippelmühle ab Dienstag, 29. Juli, eine Reihe kompakter Lernangebote an, die auf verständliche Weise digitale Kompetenzen stärken – ob für Einsteigerinnen und Einsteiger oder für Neugierige mit ersten Vorkenntnissen.



Digital dabei – Wissen auffrischen leicht gemacht

Kurstermine:

Dienstag, 29. Juli

KI im Alltag entdecken – Schritt für Schritt erklärt | 9:00 – 10:30 Uhr

Was ist die Cloud und wie nutze ich sie? | 11:00 – 12:30 Uhr

Sinnvolle Apps für Smartphone und Tablet | 14:00 – 15:30 Uhr



Freitag, 01. August

KI im Alltag Teil 2 – Vertiefung | 9:00 – 10:30 Uhr

Mehr Sicherheit im digitalen Alltag | 11:00 – 12:30 Uhr



Anmeldung ab sofort möglich unter:

Raphael Sauer, telefonisch unter 0163 1969 392 oder schriftlich an r_sauer@gmx.de



10-jähriges Jubiläum des Digitaltreffs

in der Dippelmühe – was ist der Digitaltreff?

Seit nunmehr zehn Jahren ist der Digitaltreff in der Dippelmühle eine verlässliche Anlaufstelle für alle, die digitale Geräte und Anwendungen besser verstehen und sicherer im Alltag nutzen möchten.
In mehr als 500 Veranstaltungen wurden seither Fragen rund um Smartphone, Tablet, Computer oder Internet ganz praktisch und alltagsnah behandelt – von der Einrichtung eines E-Mail-Kontos über das Erkennen von Betrugsversuchen bis hin zum Einsatz nützlicher Apps.


Das Besondere: Der Digitaltreff lebt vom Austausch. Die Teilnehmenden bringen ihre Fragen und Erfahrungen mit – die Referentin oder der Referent greift diese auf, erklärt verständlich, zeigt alltagstaugliche Lösungswege und ermutigt dazu, selbst weiter zu lernen.
Die Inhalte richten sich nach den Bedürfnissen der Teilnehmenden, ihrem Alltag und aktuellen digitalen Entwicklungen.


Die Teilnahme steht allen offen, unabhängig von Alter, Vorkenntnissen oder Herkunft – ob aus Hersfeld oder darüber hinaus. Das Angebot richtet sich an alle, die sich für digitale Themen interessieren und dazu lernen möchten.



Weitere Angebote des Mehrgenerationenhauses Dippelmühle unter dippelmuehle.de. Fragen bitte schriftlich an mgh@bad-hersfeld.de oder telefonisch unter 06621 409 66 15.