Der Newsletter-Blog
Ausgabe 32/2025
Wechsel an der Spitze der Stadtwerke: Bardelle folgt auf Gilbert
07.08.2025
Hat die Geschäfte übergeben: Markus Gilbert (rechts) verlässt die Stadtwerke nach zwölf Jahren. Neuer Geschäftsführer ist der 56-jährige Armin Bardelle. Bildquelle: Stadtwerke Bad Hersfeld GmbH
Nach zwölf Jahren an der Spitze der Stadtwerke Bad Hersfeld wird Markus Gilbert nun von Armin Bardelle als neuem Geschäftsführer abgelöst.
In Markus Gilberts letzter Aufsichtsratssitzung haben sich Aufsichtsratsvorsitzende Anke Hofmann und der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Christoph Ullmer bei dem scheidenden Geschäftsführer für die gute Zusammenarbeit bedankt.
Gleichzeitig wünschten Anke Hofmann und die Mitglieder des Aufsichtsrates dem neuen Geschäftsführer für seine künftigen Aufgaben stets gutes Gelingen.
Seit dem 1. Juli erfolgt bereits die Übergabe der Geschäftsführungsaktivitäten an Armin Bardelle (56), der ab 1. August die Geschicke der Stadtwerke Bad Hersfeld als alleiniger Geschäftsführer leitet.
„In den vergangenen vier Wochen habe ich bereits einen guten Überblick über die Stadtwerke Bad Hersfeld gewonnen. Sowohl die interne Aufstellung als auch die Positionierung innerhalb der Stadt Bad Hersfeld machen auf mich einen sehr positiven Eindruck“, sagt Armin Bardelle.
„Besonders hat mich die hohe Motivation der Belegschaft der Stadtwerke gefreut, für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt eine sichere Energie- und Wasserversorgung tagein und tagaus zu ge-währleisten sowie das sehr offene Willkommen allerseits“
Für die zukünftigen Herausforderungen aus bundespolitischer Sicht wie aktuell die Ergebnisse aus der Diskussion um staatliche Strompreisreduzierungen sieht Bardelle die Stadtwerke gut gerüstet.
In den nächsten Monaten und Jahren wird es in Anbetracht der Themen wie Aufnahme regenerativer Stromerzeugungsanlagen ins örtliche Stromnetz, klimafreundliche Wärmeversorgung, Digitalisierung von Geschäftsprozessen nicht einfacher, sondern fordernder werden, Bardelle ist davon überzeugt, dass die Stadtwerke diese Themen gut und effizient lösen werden.
Der 56-Jährige hat seit Mitte des Jahres eine Wohnung in Bad Hersfeld, legt seinen Weg zur Arbeit gerne zu Fuß zurück und lernt die Stadtteile durch regelmäßiges Joggen in seiner Freizeit kennen.
Bad Hersfelds Bürgermeisterin und Aufsichtsratsvorsitzende Anke Hofmann freut sich auf die Zusammenarbeit und sagt: „Mit seinem sehr konkreten und langjährigen Erfahrungsschatz im Bereich kommunaler Energieversorgungsunternehmen wird Armin Bardelle unsere sehr gut aufgestellten Stadtwerke in die Zukunft führen. Wir sind froh, dass wir ihn für Bad Hersfeld gewinnen konnten.“
Zur Person Armin Bardelle: Nach seinem Start ins Berufsleben 1994 als Ingenieur im Bereich der elektrotechnischen Anlagen- und Automatisierungstechnik ist der gebürtige Niedersachse seit mehr als 25 Jahren in der kommunalen Energiewirtschaft zuhause. Zunächst in unterschiedlichen Stationen mit vertrieblichen Schwerpunkten, dann von 2012 bis 2022 in Gesamtverantwortung für Energie- und Wasserversorgung, ÖPNV, Abwasserentsorgung und Stadtbad im steuerlichen Querverbund als alleinvertretungsberechtigter Werkleiter des Eigenbetriebs Stadtwerke Landshut mit rund 450 Mitarbeitenden. Dort hat er wesentlich unter anderem das Geschäftsfeld regenerative Wärmeversorgung aufgebaut und etabliert. Zuletzt war Bardelle Vorstandmitglied eines genossenschaftlichen Energieunternehmens in Baden-Württemberg.