Newsletter / City Letter

Der Newsletter-Blog

<< Zurück zur Auswahl

Ausgabe 34/2025

Zwei Dienstjubilarinnen im Bad Hersfelder Rathaus geehrt

21.08.2025

Ehrung langjähriger Mitarbeiterinnen: (von links) Dirk Gerland, Jan Müller, Anke Hofmann, Dirk Boländer, Angelika Becker, Karl-Josef Höfer, Maike Seitz und Daniel Auel.

Ehrung langjähriger Mitarbeiterinnen: (von links) Dirk Gerland, Jan Müller, Anke Hofmann, Dirk Boländer, Angelika Becker, Karl-Josef Höfer, Maike Seitz und Daniel Auel.


Im Rahmen einer kleinen Feierstunde würdigten Bürgermeisterin Anke Hofmann und Dirk Boländer, Leiter des Fachbereichs Personalmanagement, die langjährige Tätigkeit zweier Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung. Neben Jan Müller als Vertreter des Personalrats haben auch die jeweiligen Vorgesetzten der Jubilarinnen ihren Dank und ihre Glückwünsche übermittelt. Geehrt worden sind Maike Seitz (Grünanlagen, Fachbereich Technische Dienste) für ihr 40-jähriges Dienstjubiläum sowie Angelika Becker (Fachbereich Generationen) für ihr 25-jähriges Dienstjubiläum.

Nach Beendigung ihrer Schulausbildung absolvierte Maike Seitzaus Bad Hersfeld von 1983 bis 1986 eine Ausbildung zur Gärtnerin mit der Fachrichtung Zierpflanzenbau bei der Kreisstadt Bad Hersfeld und ist somit bereits im Jahr 1983 in den Dienst der Kreisstadt getreten.

Nach ihrer bestandenen Abschlussprüfung wurde Maike Seitz zunächst in Teilzeit befristet weiterbeschäftigt. Es folgten mehrere befristete Weiterbeschäftigungen – bevor Frau Seitz zum 1. August 1988 unbefristet in Vollzeit übernommen wurde.
Nach der Geburt ihrer Tochter im Jahr 1990 war Maike Seitz im Erziehungsurlaub und anschließendem Sonderurlaub – bevor Sie im Oktober 1993 Ihre Tätigkeit als Gärtnerin mit einer reduzierten Arbeitszeit wieder aufgenommen hat. Seit Juni 2015 ist Frau Seitz wieder Vollzeit beschäftigt und bis zum heutigen Tage in der Anlagenkolone eingesetzt.

Angelika Becker absolvierte nach ihrem Schulabschluss eine Ausbildung zur Hauswirtschafterin am Klinikum Bad Hersfeld. Im Anschluss arbeitete sie als Hauswirtschafterin, Küchenhilfe und Schwesternhelferin. Im Januar 2009 wurde Angelika Becker befristet als Küchenhilfe für die Kindertagesstätte Dippelmühle eingestellt.

Zum 31. Dezember 2010 wurde Angelika Becker in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen. Der Einsatz erfolgt bis zum heutigen Tage in der Kindertagesstätte Dippelmühle.