Der Newsletter-Blog
Ausgabe 46/2025
Abwechslungsreiches Programm bei Abschlussveranstaltung zu „Bad Hersfeld liest ein Buch“
13.11.2025

Innerhalb von drei Wochen fanden und finden noch im Rahmen der Literaturaktion „Bad Hersfeld liest ein Buch“ mehr als 40 Veranstaltungen an verschiedenen Orten im Stadtgebiet und in der Region statt.
Bei der Abschlussveranstaltung am Donnerstag, 20. November, können sich die Besucherinnen und Besucher noch einmal auf ein abwechslungsreiches und bewegendes Programm freuen. Los geht es um 19 Uhr in der Stadthalle (Wittastraße 5).
Das Buch „Das Tagebuch der Anne Frank“, hat mit seiner Vielfältigkeit zu Lesungen, Vorträgen, Gesprächsrunden und Theatervorführungen inspiriert und infolgedessen ein überaus breites Interesse geweckt.
Bei der Abschlussveranstaltung erwartet die Gäste nach einer Begrüßung durch Bürgermeisterin Anke Hofmann ein themenreicher Abend, welcher von dem Journalist Hermann Diel vom Hessischen Rundfunk moderiert wird. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von Manuel Schmidtlein und Matthias Laufer-Klitsch sowie dem Chor „Aria Alta“ unter der Leitung von Heidi Momberg.
Als Gast wird Dr. Verena Haug, Leiterin der Berliner Ausstellung Anne Frank Zentrum e. V., persönlich vor Ort sein.
Der Eintritt ist kostenfrei. Es wird um eine Spende zur Finanzierung der Literaturaktion gebeten.
Für die Abschlussveranstaltung wird eine kostenfreie Eintrittskarte benötigt, die Interessierte in der Kartenzentrale, Am Markt 1, erhalten (Telefon 06621 640 200, E-Mail: ticket-service@bad-hersfelder-festspiele.de).