Start
Verwaltung
Verwaltung aktuell
Städtische Einrichtungen
Smart City
Sonderthemen
Städtepartnerschaften
Bürgerservice
Verwaltung von A bis Z
Rathaus online
Dokumente & Formulare
Newsletter
Stadtleben
Die Stadt Bad Hersfeld
Verkehr und Mobilität
Hobby & Freizeit
Touristische Angebote
Gesundheit
Märkte
Gewerbe & Industrie
Generationen
Bildung & Beratung
Kinder, Jugend & Familie
Einrichtungen
Senioren
Hersfeld-Pass
Integration & Vielfalt
Streetwork
Ehrenamtsbörse
Stadtentwicklung
Konzepte & Projekte
Bauen & Wohnen
Klimaschutz
Smart City
Immobilien- und Leerstandsmanagement
Politik
Sitzungswesen
Lokalpolitik
Wahlen
Bürgerservice der Stadt Bad Hersfeld
Was erledige
ich wo?
Terminvergabe
Bürgerbüro
Baukonzepte & Projekte
Kinder-
betreuung
Stadtbibliothek
Touristische
Angebote
Rathaus
online
Aktuelles aus
der Verwaltung
Stellenaus-
schreibungen
Ehrenamtsbörse
Facebook
Instagram
Suche
Menü
Verkauf städtischer Immobilien
Sie befinden sich hier:
Start
Stadtentwicklung
Bauen & Wohnen
Verkauf städtischer Immobilien
Start
Stadtentwicklung
Konzepte & Projekte
ab 2025: Ersatzneubau der Hochbrücke
ab 2025: Um- und Ausbaumaßnahme A4 Bad Hersfeld-West
2023: Zukunft unserer Innenstadt
2019: GMA - Gutachten zum Einzelhandel
2023: Wever-Areal
2024: Stadt- und Kreisarchiv
2018: Stadtbushaltepunkt Breitenstraße
2023: Masterplan Mobilität
2020: Bedarfs- und Entwicklungsplan Feuerwehr
2022: Radverkehrskonzept
2024: Ausbau Meisebacher Straße
2021: Baumpatenschaften
2015: Sanierungsgebiet (E) Antoniengasse
Bauen & Wohnen
Bebauungspläne Bad Hersfeld
Übergeordnete Planungsgrundlagen
Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 4.19 Vlämenweg 31 und 33
Veränderungssperre Homberger Straße und B 62 Asbach/Sorga
Klimaschutz
Klimaschutz in Bad Hersfeld
Carsharing Bad Hersfeld
Förderung Photovoltaik
Kühle Orte und Wasserstellen
Smart City
Smart City
Immobilien- und Leerstandsmanagement
Immobilien- und Leerstandsmanagement