Aktuelles

15.05.2025

Dippelmühle lädt ein zu Vortrag über Trickbetrug

MGH Dippelmühle

Das Mehrgenerationenhaus Dippelmühle bietet in Kooperation mit der Polizeistation Bad Hersfeld des Polizeipräsidiums Osthessen einen Vortrag zum Thema „Enkeltrick / Schockanrufe / Trickdiebstahl / Taschendiebstahl“ an. Dieser findet am Dienstag, 27. Mai, um 14.30 Uhr im MGH Dippelmühle statt.

Der sogenannte Enkeltrick ist eine besonders hinterhältige Betrugsform und kann existenzielle Folgen für die Opfer haben. Fällt man darauf herein, kann man hohe Geldbeträge verlieren – unter Umständen sogar seine Lebensersparnisse.

Mit den Worten „Rate mal, wer hier spricht“ oder ähnlichen Formulierungen melden sich die Betrüger bei diesem Trick per Telefon, geben sich als Verwandte, Enkel oder auch gute Bekannte aus und bitten kurzfristig um Bargeld.
Als Grund werden ein finanzieller Engpass oder eine Notlage vorgetäuscht, beispielsweise ein Unfall, Auto- oder Computerkauf. Die Lage wird immer äußerst dringlich dargestellt. Oft versuchen die Betrüger, ihre Opfer durch wiederholte Anrufe unter Druck zu setzen und zur Verschwiegenheit zu verpflichten.

Sobald man sich bereit erklärt hat zu zahlen, kündigen die Täter einen Boten an, der das Opfer aufsucht, sich mit einem zuvor vereinbarten Kennwort ausweist und das Geld abholt. Hat man die geforderte Summe nicht parat, wird man gebeten, unverzüglich zur Bank zu gehen und dort den Betrag abzuheben.

Nicht selten ruft der Täter sogar ein Taxi für die Betroffenen, wenn man den Weg nicht mehr zu Fuß bewältigen kann. Auf diese Weise haben Enkeltrick-Betrüger in der Vergangenheit bereits Beträge im fünfstelligen Eurobereich erbeutet – auch im Kreis Hersfeld-Rotenburg.

„So etwas kann mir doch nicht passieren“ – denken viele, aber durch emotionale Manipulation kann der eigene Realitätssinn in einer solch vorgetäuschten Schocksituation getrübt werden.
Da das Mehrgenerationenhaus ein großes Interesse an diesem öffentlichen Vortrag erwartet, bittet es um eine telefonische Anmeldung unter 06621- 409 66 15 oder unter mgh@bad-hersfeld.de, da die Teilnahmekapazitäten begrenzt sind.


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

15.05.2025
Wohnstift und Dippelmühle feiern am 23. Mai und 04. Juni den „Tag der Nachbarn“
14.05.2025
Action für Eltern und Kinder an Muttertag im Jahnpark
13.05.2025
Neue Pächter für die Gaststätte „Klosterbrunnen“ am Petersberg gesucht
13.05.2025
Künstler führen durch ihre Ausstellung „Der Frühling kehrt wieder“ im Kapitelsaal
13.05.2025
Neue Post-Filiale im Rechberg-Gelände
09.05.2025
Baumpatenschaften: Sechs Bäume in Bad Hersfeld gepflanzt
09.05.2025
Bad Hersfeld liest ein Buch 2025: „Das Tagebuch der Anne Frank“
08.05.2025
Stadtverwaltung am 16. Mai geschlossen
08.05.2025
Führung zum Tag des Deutschen Fachwerks
07.05.2025
Aktionstag der Kita Farbklecks mit der Freiwilligen Feuerwehr Heenes
30.04.2025
„E-Bike – aber sicher!“: Praxisnaher Workshop speziell für Senioren
30.04.2025
Tag der Städtebauförderung: Zwei Projekte in Bad Hersfeld werden vorgestellt
29.04.2025
Bad Hersfeld hat nun drei Drop In(klusive) Willkommensorte
24.04.2025
Kitas Amazonia und Farbklecks erhalten Prädikatssiegel für Zahngesundheit
23.04.2025
Dreitägiger Workshop zu Achtsamkeit und Wohlbefinden im Jugendhaus
22.04.2025
Mehrgenerationenhaus Dippelmühle macht Ferien
22.04.2025
Kita-Kinder aus Sorga können wieder im Wald spielen
22.04.2025
Antrittsbesuch von Wilhelm Gebhard in der Kreisstadt Bad Hersfeld
22.04.2025
Stadt Bad Hersfeld macht mit beim Stadt- und Schulradeln des Landkreises Hersfeld-Rotenburg
10.04.2025
Museums- und Erlebnisnacht in Bad Hersfeld am 26. April