Aktuelles

15.04.2024

Von der Terminabsprache bis zum fertigen Sportfoto – Werdegang eines Sportbildes

Seit dem 22. März zeigt der Meckbacher Sportfotograf Friedhelm Eyert seine Ausstellung „SPORT ist... voller EINSATZ!“ im Kurhaus Bad Hersfeld ( wir berichteten). Die Fotoschau läuft noch bis zum 12. Mai – aber schon am 19. April gibt es eine weitere Veranstaltung zum Thema!
 
Wie entsteht überhaupt ein Sportfoto, wie wird es bearbeitet und wie kommt es zur Zeitung? Antworten auf diese Fragen gibt es im Rahmenprogramm der Ausstellung am Freitag, 19. April 2024, ab 19.00 Uhr in der Wandelhalle des Bad Hersfelder Kurhauses.
Sportfotos beeindrucken. Wie sie entstehen, schildert Friedhelm Eyert am 19. April (Foto: Friedhelm Eyert)
 
Fotograf Friedhelm Eyert wird dabei auf die einzelnen Schritte eingehen. Beginnend mit der Terminabsprache, das Packen des Fotorucksacks leitet er zu den Feinheiten des Fototermins vor Ort über.
 
In gewohnt launiger Art und Weise geht der Fotograf auch auf die Besonderheiten einzelner Spielorte der Region ein. Besonderen Raum widmet er auch der Frage, welche Ausrüstung er mit zum Spielfeldrand nimmt, wobei er besonderen Wert auf die Feststellung legt, dass wohl jeder Fotograf bzw. jede Fotografin diesbezüglich ganz eigene Prioritäten setzt.
Sportfotografen müssen bei jedem Wetter ran. Auch Friedhelm Eyert ist schon öfter nass geworden (Foto: Bernd Vogt)
 
Eyert will humorvoll schildern und keinesfalls bewerten. Fragen zu Kameraeinstellung werden ebenso beantwortet wie Hinweise auf die Positionierung am Spielfeldrand.
 
Nicht fehlen darf selbstverständlich die digitale Bildbearbeitung am heimischen PC. Nach welchen Kriterien werden Bilder ausgewählt, wie werden sie mittels welcher Bildbearbeitung abschließend für die spätere Veröffentlichung gestaltet.
 
Der Fotograf nimmt auch Stellung zu der Frage, was für ihn absolute „No-Gos“ sind und wie sich das Verhältnis zwischen der Anzahl der Fotos auf der Speicherkarte und den letztlich verbleibenden Bildern bewegt.
 
Dass bei aller Technik einige Anekdoten aus 25 Jahren nicht fehlen werden, versteht sich von selbst.
 
Eyert verspricht, sich im Anschluss an seinen Vortrag Zeit für die Beantwortung von Fragen zu lassen und für Gespräche im kleinen Kreis zur Verfügung zu stehen.
 
Die Veranstaltung findet im Rahmen der öffentlichen Ausstellung statt, ist selbstverständlich öffentlich und kostet keinen Eintritt.
 

Bei Kaufinteresse bitte melden!

Die Publikumsresonanz der Foto-Ausstellung ist groß, die Rückmeldungen des Publikums sind bisher nahezu ausschließlich positiv.

Deshalb weist der Fotograf schon jetzt auf die Möglichkeit hin, einzelne Fotos aus der Ausstellung käuflich zu erwerben. Den Verkaufserlös wird Friedhelm Eyert für gemeinnützige Zwecke in der Region spenden.

Um einen Überblick über das Kaufinteresse zu bekommen, bittet der Fotograf alle potentiellen Käuferinnen und Käufer vorab um eine Nachricht an seine E-Mail-Adresse friedhelm.eyert@t-online.de.

In der Nachricht sollte das Foto genau beschrieben sein – gern mit Bild! Darüber hinaus werden Interessenten gebeten, in der Mail anzugeben, was ihnen das Foto wert ist. Ein Mindestangebot ist nicht vorgesehen, nach oben sind keine Grenzen gesetzt.

Alle Interessenten werden vom Fotografen rechtzeitig darüber informiert, wann ihnen das Foto übergeben werden kann, wobei eine flexible Vorgehensweise zugesichert wird.


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

10.04.2025
Museums- und Erlebnisnacht in Bad Hersfeld am 26. April
10.04.2025
Verkaufsoffener Sonntag und Veranstaltung "Tourist in der eigenen Stadt" am 27. April
09.04.2025
Tanz und Bewegung mit "Biodanza" in der Dippelmühle
09.04.2025
Neues Angebot in der Stadtbibliothek: Leserinnen und Leser können Bücher bewerten
04.04.2025
Mehr als 1000 Besucherinnen und Besucher bei den Kleinen Festspielen 2025
03.04.2025
Ostermarkt auf dem Linggplatz mit rund 30 Ständen
03.04.2025
Vorschulkinder der Kita Rappelkiste bereiten sich aufs Schwimmen vor
02.04.2025
Das Standesamt der Kreisstadt Bad Hersfeld hat am 3. April geschlossen
02.04.2025
Verlegung des Wochenmarktes an Ostern
02.04.2025
Geänderte Öffnungs- und Marktzeiten in Bad Hersfeld
01.04.2025
Frühjahrsputz: 60 Ehrenamtliche machen die Kreisstadt sauber
31.03.2025
Stadtverordnetenversammlung beschließt Abbaupfad für Liquiditätslücke
27.03.2025
A4: Beginn der Baumaßnahmen im ersten Teilbauabschnitt Bad Hersfeld-West
27.03.2025
Klavierkabarettist William Wahl präsentiert sein Programm „wahlweise“ in der Stadthalle Bad Hersfeld
26.03.2025
Kreisstadt erhält LEADER-Förderung für geplanten Wohnmobilstellplatz
25.03.2025
Kanalbauarbeiten des Abwasserbetriebs in der Bismarckstraße ab kommender Woche
25.03.2025
Sonderführung – Entlang der Stadtmauer – am 29.03.2025
24.03.2025
Stadt Bad Hersfeld schließt Kooperationsvereinbarung mit der Deutschen Bahn
24.03.2025
Ersatzneubau Hochstraße Peterstor in Bad Hersfeld: Einladung zum Informationsabend
20.03.2025
Ausstellung - MeineArt - der Künstlerin Gudrun Hahn in der Wandelhalle des Kurhauses