Verwaltung aktuell
Pressemitteilungen aus der Verwaltung
01.07.2025
Kita Abenteuerland ist jetzt „Bewegungskita“
Bewegung macht Spaß: Die Kinder der Kita Abenteuerland haben vor ihren Familien einen Tanz aufgeführt.
Die städtische Kindertagesstätte Abenteuerland hat im Rahmen ihres Sommerfestes auf dem Sportplatz Hohe Luft das Qualitätssiegel „Hessischer Bewegungskindergarten“ vom Hessischen Sportbund überreicht bekommen.
Nachem Kita-Leiterin Nicole Güldner-Hellwig die rund 60 Kinder und ihre Familien begrüßt hatte, würdigte Erina Schäfer vom Hessischen Sportbund das Engagement der Pädagoginnen, die mit ihren Ideen den Kita-Alltag aktiver gestalten. Schließlich überreichte sie die Plakette an Nicole Güldner-Hellwig.
Bürgermeisterin Anke Hofmann beglückwünschte das Team und lobte den Einsatz der Mitarbeiterinnen. „Indem Sie den Kindern die Freude am Sport und an der Bewegung vermitteln, leisten sie einen wichtigen Beitrag für ihre weitere Entwicklung und für ihre Gesundheit. Das ist besonders wertvoll in einer Zeit, in der digitale Medien immer mehr den Alltag der Kinder prägen“, sagte Anke Hofmann.
Dass Sport und Spaß zweifelsohne zusammengehören, zeigte auch das Programm beim Sommerfest. Insegsamt neun Stationen hatten die Erzieherinnen vorbereitet – an mindestens fünf davon sollten die Kinder einen Stempel für ihren Laufzettel sammeln. Es wurde geklettert, gehüpft, gelaufen und Geschicklichkeit bewiesen.
Bei einem Stopp-Tanz-Duell hatte Schiedsrichterin Anke Hofmann Kinder und Erwachsene genau im Blick. Gewonnen haben die Kita-Kinder – sie haben schließlich auch schon reichlich Erfahrungen im Turnraum gesammelt. Als Prämie gab es für alle Kinder ein Eis.
Um das Qualitätssiegel Bewegungskindergarten zu erhalten, hat das Team der Kita Abenteuerland ein Bewegungskonzept verfasst. Den überwiegenden Teil der genannten Aktivitäten setzt die Kita bereits seit geraumer Zeit um. Neu hinzugekommen ist die Nutzung der benachbarten Jahnhalle und die Ausbildung einer Erzieherin als Übungsleiterin in Zusammenarbeit mit dem Turnverein Bad Hersfeld.
Neben den täglichen Bewegungsangeboten in der Kita (Turnraum, Morgenkreis, Garten und Gruppenraum) gehen die Kinder einmal wöchentlich in den Wald, machen Spaziergänge und turnen in der Jahnhalle. Auch das Thema Ernährung wird beim täglichen Frühstück aufgegriffen. Hinzu kommen einzelne Hiqhlights im Jahresverlauf, wie eine gemeinsame Wanderung mit den Eltern oder die Mini-Biker-/Roller-AG.
Druckansicht
Weitere Nachrichten
15.10.2025Häkeln und stricken immer freitags in der Dippelmühle14.10.2025
Tanz und Bewegung mit BIODANZA in der Dippelmühle 14.10.2025
Italienisch-Kurs für Anfänger mit Vorkenntnissen in der Dippelmühle14.10.2025
Jetzt anmelden zum Abenteuerspiel "Kryptokids"14.10.2025
Vortrag zum Thema Brustkrebsfrüherkennung im Mehrgenerationenhaus Dippelmühle10.10.2025
Bäckerei Nolte übergibt Spende in Höhe von 1400 Euro an Stiftung Hospital09.10.2025
Feuerwehrgerätehaus Hohe Luft/Petersberg an Kameradinnen und Kameraden übergeben07.10.2025
Mit dem Auto und dem Bus zum Lullusfest: Kostenfreier Park&Ride-Parkplatz und Lollsbusse07.10.2025
Schwimmmäuse-Schwimmkurs für das Bronze-Abzeichen startet am 24. Oktober im Aqua Fit07.10.2025
Fackelzug und Feierstunde in der Stiftsruine zum Lullusfest 202502.10.2025
Geänderte Öffnungszeiten der Tourist-Information und des Ticket-Service während des Lullusfestes 02.10.2025
Die Lichter der Stadt von oben sehen: Führungen auf den Stadtkirchturm während der Lollswoche30.09.2025
Klettergerüst, Bücherei und Sonnschutz-Siegel: Neuigkeiten aus der Kita Solztalräuber30.09.2025
Drop In(klusive) Willkommensorte: Qualifikationsveranstaltung für beteiligte Träger fand in Bad Hersfeld statt30.09.2025
Zehn Nachwuchskräfte für städtische Kindertagesstätten im Rathaus begrüßt 13.05.2025
Neue Pächter für die Gaststätte „Klosterbrunnen“ am Petersberg gesucht26.09.2025
Tanzen und schunkeln beim Seniorenkonzert in der Stadthalle24.09.2025
Internetseite informiert über Erkenntnisse des Förderprojektes „LärmLAB“24.09.2025
Wochenmarkt in Bad Hersfeld wird auf 2. Oktober verlegt23.09.2025
Stadt Bad Hersfeld und Deutsche Bahn erhalten Gestaltungskonzept für mögliche Lärmschutzwände