Verwaltung aktuell
Pressemitteilungen aus der Verwaltung
07.10.2025
Mit dem Auto und dem Bus zum Lullusfest: Kostenfreier Park&Ride-Parkplatz und Lollsbusse
In der Breitenstraße kommen alle Lollsbusse an und fahren wieder ab.
Zum Lullusfest in Bad Hersfeld (13. bis 20. Oktober) wird das ÖPNV-Angebot im Stadtgebiet und im gesamten Landkreis ausgeweitet, sodass Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Region sicher zum Festplatz und zurück nach Hause kommen. Außerdem steht die gesamte Woche über ein kostenfreier Park&Ride-Parkplatz zur Verfügung, der halbstündlich mit dem Stadtbus (Linien 1 und 3) erreichbar ist.
Die Lollsbusse im Stadtverkehr werden während der gesamten Woche vom 13. bis 20. Oktober auf den Linien
- 1 Frauenberg
- 2 Johannesberg
- 3 Petersberg/Hohe Luft, Sorga, Kathus
- 3 Eichhof
- 4 Heenes, Allmershausen
zusätzlich von 20 bis 00 Uhr verkehren.
Am verkaufsoffenen Sonntag, 19. Oktober, fahren die Stadtbusse auf den Linien zusätzlich um 18:30 Uhr ab der Breitenstraße.
Von Donnerstag, 16. Oktober, bis Samstag, 18. Oktober, können auch Festbesucherinnen und -besucher aus den Bad Hersfelder Stadtteilen Asbach, Beiershausen und Kohlhausen sowie vielen weiteren Kommunen des Landkreises mit zusätzlichen Regional-Lollsbussen zur Haltestelle Breitenstraße in Bad Hersfeld fahren.
Um 00 Uhr fahren die Busse ab der Breitenstraße wieder zurück in die Gemeinden
Ermäßigte Ticketpreise für den Lollsbus
Wer mit den Lollsbussen, zu den oben genannten Zeiten, zum Lullusfest fährt, kommt nicht nur sicher hin und zurück, sondern spart auch Geld, denn die Ticketpreise der Lollsbusse sind anlässlich des Lullusfestes vergünstigt und Kinder bis 18 Jahre fahren sogar kostenlos. Wer eine Zeitkarte besitzt, braucht diese nur vorzuzeigen und muss nicht zusätzlich zahlen.
Die Fahrpläne der Lollsbusse sind in dem Flyer „Lollsticket“ zu finden. Dieser ist bei den Stadt- und Gemeindeverwaltungen im Landkreis Hersfeld-Rotenburg sowie auf der Website lullusfest.de erhältlich.
Mit dem Stadtbus fahren und den Lolls-Hauptpreis gewinnen!
Nutzerinnen und Nutzer der Stadtbusse haben zusätzlich eine erhöhte Gewinnchance bei der Freiverlosung am Montag, 20. August, um 20:30 Uhr.
Wer in der Lollswoche mit dem Stadtbus zum Lullusfest fährt, hat die Möglichkeit seine Fahrkarte gegen ein Freilos für die große Freiverlosung am 20. Oktober einzutauschen.
Und so funktioniert´s:
1. Fahrkarte(n) während der Lollswoche sammeln
2. am Montag, 20. Oktober, in der Zeit von 13 bis 17 Uhr in der Tourist-Information, Am Markt 1, gegen ein Freilos eintauschen
3. Mit etwas Glück den Lolls-Hauptpreis oder andere tolle Preise gewinnen.
Auch Zeitkarten werden anerkannt. Für das Vorzeigen einer Zeitkarte gibt es ein Freilos. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst: Es steht eine begrenzte Anzahl an Freilosen zur Verfügung. Diese Aktion gilt nur für die Stadtbusse!
Kostenfreier Park&Ride-Parkplatz an der Kolpingstraße
Da während des diesjährigen und der kommenden Lullusfeste nicht nur die Parkplätze auf dem Marktplatz, sondern auch unter der Hochbrücke wegfallen, steht der Park&Ride-Parkplatz am Schwimmbad AquaFit (Kolpingstraße) die gesamte Lollswoche über kostenfrei zur Verfügung.
Nahe des Parkplatzes können Besucherinnen und Besucher an den Haltestellen „AquaFit“ (Linie 3) oder „Formerstraße“ (Linie 1) einsteigen und in die Breitenstraße fahren. Die genannten Linien fahren im Halbstunden-Takt. Während des regulären Linienverkehrs gelten die regulären Ticketpreise. Alle Fahrpläne sind auf der Internetseite des NVV einsehbar.
Natürlich können Besucherinnen und Besucher auch die bekannten Parkhäuser und Parkplätze aufsuchen:
- Parkhaus Schilde-Park
- City-Parkhaus
- Parkhaus Altstadt
- Parkplatz „Knottengasse“
- Behindertenparkplätze stehen in der Vitalisstraße zur Verfügung
Druckansicht
Weitere Nachrichten
07.10.2025Schwimmmäuse-Schwimmkurs für das Bronze-Abzeichen startet am 24. Oktober im Aqua Fit07.10.2025
Fackelzug und Feierstunde in der Stiftsruine zum Lullusfest 202502.10.2025
Geänderte Öffnungszeiten der Tourist-Information und des Ticket-Service während des Lullusfestes 02.10.2025
Die Lichter der Stadt von oben sehen: Führungen auf den Stadtkirchturm während der Lollswoche30.09.2025
Klettergerüst, Bücherei und Sonnschutz-Siegel: Neuigkeiten aus der Kita Solztalräuber30.09.2025
Drop In(klusive) Willkommensorte: Qualifikationsveranstaltung für beteiligte Träger fand in Bad Hersfeld statt30.09.2025
Zehn Nachwuchskräfte für städtische Kindertagesstätten im Rathaus begrüßt 13.05.2025
Neue Pächter für die Gaststätte „Klosterbrunnen“ am Petersberg gesucht26.09.2025
Tanzen und schunkeln beim Seniorenkonzert in der Stadthalle24.09.2025
Internetseite informiert über Erkenntnisse des Förderprojektes „LärmLAB“24.09.2025
Wochenmarkt in Bad Hersfeld wird auf 2. Oktober verlegt23.09.2025
Stadt Bad Hersfeld und Deutsche Bahn erhalten Gestaltungskonzept für mögliche Lärmschutzwände 22.09.2025
BattleKart eröffnet in Bad Hersfeld22.09.2025
Deutsche Bahn informiert über Gleiserneuerungen am Bad Hersfelder Bahnhof17.09.2025
Interkulturelle Woche: Das Mehrgenerationenhaus Dippelmühle stellt seine Deutschkurse vor16.09.2025
Film über jüdischen Schriftsteller im Bad Hersfelder Kinocenter15.09.2025
SV Kommunal übergibt LED-Beleuchtungssystem an Freiwillige Feuerwehr Bad Hersfeld12.09.2025
Community-Projekt "HERZfeld Wir26" soll Menschen und Theater näher zusammenbringen11.09.2025
Der Spielplan steht: Vorverkaufsstart für die Lampenfieber-Saison 2025/202611.09.2025
Bauarbeiten ab Montag: Der Einmündungsbereich Marktplatz/Oberen Frauenstraße soll breiter werden.