Aktuelles

Verwaltung aktuell

Pressemitteilungen aus der Verwaltung

30.09.2025

Drop In(klusive) Willkommensorte: Qualifikationsveranstaltung für beteiligte Träger fand in Bad Hersfeld statt

Vertreterinnen der Drop In(klusive)-Standorte aus Bad Hersfeld, Bebra, Fulda und Kassel mit den Koordinatorinnen der Karl-Kübel-Stiftung und Sabine Stahl (2. von links, Hessisches Ministerium für Familie, Senioren, Sport Gesundheit und Pflege).

Vertreterinnen der Drop In(klusive)-Standorte aus Bad Hersfeld, Bebra, Fulda und Kassel mit den Koordinatorinnen der Karl-Kübel-Stiftung und Sabine Stahl (2. von links, Hessisches Ministerium für Familie, Senioren, Sport Gesundheit und Pflege).


In Bad Hersfeld gibt es drei Drop In(klusive) Willkommensorte, die sich an Eltern mit Kindern im Alter von null bis drei Jahren richten. Drop In(klusive) in Hessen ist ein Landesprojekt des Hessischen Ministeriums für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege. Die Willkommensorte werden mit 1250 Euro gefördert. 

Das Förderprojekt wird wissenschaftlich von der Karl-Kübel-Stiftung begleitet und koordiniert. Einmal jährlich finden Qualifikationsveranstaltungen an drei hessischen Standorten statt. Einer davon war in diesem Jahr das Mehrgenerationenhaus Dippelmühle. 

Kürzlich trafen sich deshalb Vertreterinnen der einzelnen Träger, sowie Elternbegleitungen der Eltern-Kind-Standorte aus der näheren Region (Fulda bis Kassel) in Bad Hersfeld. Neben den Koordinatorinnen der Karl-Kübel-Stiftung, Inka Kuusela und Dorothea Grimm, war auch Sabine Stahl vom Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport Gesundheit und Pflege zugegen und würdigte die Arbeit der mehr als 100 Standorte in Hessen. Der Leiter des städtischen Fachbereichs Generationen, Daniel Auel, begrüßte alle Anwesenden herzlich in Bad Hersfeld. 

Das Fortbildungsthema der 9. Qualifizierungstreffen lautete: „Die Elternbegleitung in Drop In(klusive) – den Einzelnen abholen und die Gruppe führen“ – ein intensives und spannendes Thema, das durch Referentin Isolde Fischer sehr gut und lehrreich aufgearbeitet wurde.

Neben dem Zwergencafé ist auch das Café Krümel im Mehrgenerationenhaus Dippelmühle seit Januar dieses Jahres in die Drop In-Förderung aufgenommen worden. Bereits seit 2018 ist das Café Krümel in der Kita Rasselbande ein Drop In(klusive) Willkommensort. 

Jeder Treffpunkt hat an einem anderen Tag in der Woche und zu verschiedenen Uhrzeiten geöffnet, sodass Interessierte mehrere Möglichkeiten haben, das Angebot zu nutzen (siehe unten). 

Dabei ist eines bei den Willkommensorten immer besonders wichtig: der niederschwellige Zugang. Die verlässlichen Ansprechpartnerinnen vor Ort haben ein Ohr für die Anliegen der jungen Eltern, beantworten Fragen, unterstützen und stärken die Familien. 

Ziel ist es, ein vertrauensvolles Miteinander aufzubauen, ebenso für die Eltern wie auch für die Kinder, die hier ihre ersten sozialen Kontakte knüpfen. Gleichzeitig stärken die Treffen das Verhältnis zwischen Eltern und Kind. 



Die Drop In(klusive) Willkommensorte in Bad Hersfeld haben zu folgenden Zeiten geöffnet: 

Außengruppe Kindertagesstätte Rosengasse
Dienstag 15.00 - 17.00 Uhr
Kirchplatz 9 (hinter der Stadtkirche)
06621 201181, kita-rosengasse@bad-hersfeld.de

Kindertagesstätte Rasselbande 
Mittwoch 14.30 - 16.30 Uhr
Eisenacher Straße 1
06621 9662910, kita-rasselbande@bad-hersfeld.de

Mehrgenerationenhaus Dippelmühle 
Donnerstag 09.30 - 11.30 Uhr
Dippelstraße 2
06621 4096615, mgh@bad-hersfeld.de


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

30.09.2025
Klettergerüst, Bücherei und Sonnschutz-Siegel: Neuigkeiten aus der Kita Solztalräuber
30.09.2025
Zehn Nachwuchskräfte für städtische Kindertagesstätten im Rathaus begrüßt
13.05.2025
Neue Pächter für die Gaststätte „Klosterbrunnen“ am Petersberg gesucht
26.09.2025
Tanzen und schunkeln beim Seniorenkonzert in der Stadthalle
24.09.2025
Internetseite informiert über Erkenntnisse des Förderprojektes „LärmLAB“
24.09.2025
Wochenmarkt in Bad Hersfeld wird auf 2. Oktober verlegt
23.09.2025
Stadt Bad Hersfeld und Deutsche Bahn erhalten Gestaltungskonzept für mögliche Lärmschutzwände
22.09.2025
BattleKart eröffnet in Bad Hersfeld
22.09.2025
Deutsche Bahn informiert über Gleiserneuerungen am Bad Hersfelder Bahnhof
17.09.2025
Interkulturelle Woche: Das Mehrgenerationenhaus Dippelmühle stellt seine Deutschkurse vor
16.09.2025
Film über jüdischen Schriftsteller im Bad Hersfelder Kinocenter
15.09.2025
SV Kommunal übergibt LED-Beleuchtungssystem an Freiwillige Feuerwehr Bad Hersfeld
12.09.2025
Community-Projekt "HERZfeld Wir26" soll Menschen und Theater näher zusammenbringen
11.09.2025
Der Spielplan steht: Vorverkaufsstart für die Lampenfieber-Saison 2025/2026
11.09.2025
Bauarbeiten ab Montag: Der Einmündungsbereich Marktplatz/Oberen Frauenstraße soll breiter werden.
10.09.2025
Der neue Lolls-Pin ist ab sofort erhältlich
10.09.2025
Tradition und Innovation auf dem Marktplatz: Diese Schausteller kommen zum Lullusfest 2025
10.09.2025
Take Five spielt beim Lollsfestival am Donnerstag, 16. Oktober
09.09.2025
Bad Hersfeld spielerisch entdecken: Kinderführung am 13. September
09.09.2025
Stadtführung zum „Tag des offenen Denkmals“ am 14. September