Verwaltung aktuell
Pressemitteilungen aus der Verwaltung
09.10.2025
Feuerwehrgerätehaus Hohe Luft/Petersberg an Kameradinnen und Kameraden übergeben
Bürgermeisterin Anke Hofmann hat der Wehrführung der Freiwilligen Feuerwehr Hohe Luft/Petersberg, Michael Herlitze, symbolisch den Schlüssel für ihr neues Feuerwehrgerätehaus übergeben.
Nach rund zwei Jahren Bauzeit darf die Freiwillige Feuerwehr Hohe Luft/Petersberg nun in ihr neues Feuerwehrgerätehaus einziehen. Bürgermeisterin Anke Hofmann hat das Gebäude symbolisch an die Stadtteilwehr übergeben – im Beisein der Kameradinnen und Kameraden sowie einiger Magistratsmitglieder, Stadtverordneter, Vertreter der am Bau beteiligten Firmen und städtischen Mitarbeiter.
Das neue Feuerwehrgerätehaus an der Petersberger Straße verfügt über eine Fahrzeughalle mit zwei Stellplätzen sowie einen großen Gruppenraum, der nach Bedarf auch geteilt werden kann. Auch eine Küche ist vorhanden.
Die Stadtteilwehr freut sich außerdem über ein neues Löschgruppenfahrzeug (LF10), das nun pünktlich mit in das neue Gebäude einzieht.
Das neue LF10 der Feuerwehr Hohe Luft/Petersberg.
Zur Bauhistorie: Nachdem im September 2023 mit den Erdarbeiten und dem Bau der großen Winkelstützwand begonnen wurde, konnten im Februar 2024 die Rohbauarbeiten starten. Nach 16 Wochen war der Rohbau fertiggestellt und bis Juli 2024 waren auch die Arbeiten am Dach abgeschlossen. Es folgten der Einbau von Fenster und Türen, der technischen und Innenausbaugewerke. Der Innenausbau dauerte ein weiteres Jahr – bis jetzt.
Nach Abschluss aller Arbeiten wird der Bau des neuen Feuerwehrgerätehauses voraussichtlich im veranschlagten Kostenrahmen bei rund 1,95 Millionen Euro liegen.
Eine Einweihungsfeier plant die Feuerwehr Hohe Luft/Petersberg im kommenden Jahr.
Druckansicht
Weitere Nachrichten
07.10.2025Mit dem Auto und dem Bus zum Lullusfest: Kostenfreier Park&Ride-Parkplatz und Lollsbusse07.10.2025
Schwimmmäuse-Schwimmkurs für das Bronze-Abzeichen startet am 24. Oktober im Aqua Fit07.10.2025
Fackelzug und Feierstunde in der Stiftsruine zum Lullusfest 202502.10.2025
Geänderte Öffnungszeiten der Tourist-Information und des Ticket-Service während des Lullusfestes 02.10.2025
Die Lichter der Stadt von oben sehen: Führungen auf den Stadtkirchturm während der Lollswoche30.09.2025
Klettergerüst, Bücherei und Sonnschutz-Siegel: Neuigkeiten aus der Kita Solztalräuber30.09.2025
Drop In(klusive) Willkommensorte: Qualifikationsveranstaltung für beteiligte Träger fand in Bad Hersfeld statt30.09.2025
Zehn Nachwuchskräfte für städtische Kindertagesstätten im Rathaus begrüßt 13.05.2025
Neue Pächter für die Gaststätte „Klosterbrunnen“ am Petersberg gesucht26.09.2025
Tanzen und schunkeln beim Seniorenkonzert in der Stadthalle24.09.2025
Internetseite informiert über Erkenntnisse des Förderprojektes „LärmLAB“24.09.2025
Wochenmarkt in Bad Hersfeld wird auf 2. Oktober verlegt23.09.2025
Stadt Bad Hersfeld und Deutsche Bahn erhalten Gestaltungskonzept für mögliche Lärmschutzwände 22.09.2025
BattleKart eröffnet in Bad Hersfeld22.09.2025
Deutsche Bahn informiert über Gleiserneuerungen am Bad Hersfelder Bahnhof17.09.2025
Interkulturelle Woche: Das Mehrgenerationenhaus Dippelmühle stellt seine Deutschkurse vor16.09.2025
Film über jüdischen Schriftsteller im Bad Hersfelder Kinocenter15.09.2025
SV Kommunal übergibt LED-Beleuchtungssystem an Freiwillige Feuerwehr Bad Hersfeld12.09.2025
Community-Projekt "HERZfeld Wir26" soll Menschen und Theater näher zusammenbringen11.09.2025
Der Spielplan steht: Vorverkaufsstart für die Lampenfieber-Saison 2025/2026