Aktuelles

Verwaltung aktuell

Pressemitteilungen aus der Verwaltung

09.12.2024

Zwei Stücke der Erfolgsautorin Yasmina Reza im Schloss Eichhof: „Der Gott des Gemetzels“ und „Kunst“

Gleich zwei tiefgründige Komödien zeigt Joern Hinkel in seiner letzten Saison als Intendant der Bad Hersfelder Festspiele im Sommer 2025 im Schloss Eichhof: „Der Gott des Gemetzels“ und „Kunst“ von Yasmina Reza, einer der spannendsten und erfolgreichsten französischen Theater-Autorinnen der vergangenen Jahre. Ihre Stücke sind wie für die kleine Bühne im Schloss Eichhof geschrieben, sagt der Intendant: „Sie sind komisch und tiefsinnig zugleich. Reza legt den Finger in die Wunde, bis man laut lachen muss.“

Großartige Regisseure: Jule Ronstedt und Antoine Uitdehaag inszenieren

Joern Hinkel ist es gelungen, die bekannte Schauspielerin und Regisseurin Jule Ronstedt zu gewinnen und sie wird „Der Gott des Gemetzels“ auf die Bühne im Hof des Schlosses Eichhof bringen. „Jule Ronstedt und ich haben zur gleichen Zeit in München studiert, sie Schauspiel, ich Regie. Wir haben in mehreren Projekten zusammengearbeitet. Sie hat z.B. die Hauptrolle in meiner Diplom-Inszenierung `Leonce und Lena´ gespielt“ erzählt Joern Hinkel. „Jule ist inzwischen als Schauspielerin, als Film- und Theater-Regisseurin im gesamten deutschsprachigen Raum bekannt.“

Reiner Zufall sei es, dass Jule Ronstedt auch Antoine Uitdehaag gut kenne, der „Kunst“ inszenieren wird. Sie stand in seinen Inszenierungen an den Münchener Kammerspielen auf der Bühne. Joern Hinkel: “Nun teilen sie sich im Schloss Eichhof große Teile des Bühnenbildes, denn beide Stücke spielen in Paris, beide gehen von einer ähnlichen Raumkonstellation aus.“

Antoine Uitdehaag kennt auch das Publikum der Bad Hersfelder Festspiele bereits und hat ihn für seine Inszenierung „Shakespeare in Love“ in der Stiftsruine gefeiert. Joern Hinkel freut sich besonders, noch einmal mit ihm in Bad Hersfeld arbeiten zu können: „Es ist mir eine Ehre, dass Antoine, der auf Bühnen in ganz Europa zuhause ist, im Schloss Eichhof inszenieren wird. Seinen liebevollen Blick auf die Menschen mit all ihren Stärken und Schwächen spürt man in jeder seiner flirrenden Bühnenminuten.“


„Der Gott des Gemetzels“ ab dem 28. Juni 2025 im Schloss Eichhof.

Zwei Elfjährige prügeln sich, der eine schlägt dem anderen zwei Zähne aus. Die dazugehörigen Elternpaare meinen nun, man müsse reden und treffen sich.  Im Laufe des Gespräches brechen ihre natürlichen Instinkte plötzlich wie eine Urgewalt hervor. Alle Kultiviertheit, alle Errungenschaften der Aufklärung nutzen den Protagonisten nichts, wenn es ans Eingemachte geht. „Ihnen dabei zuzusehen, wie ihnen alles entgleist, ist ein lachtränen-treibender, unheimlicher Spaß,“ sagt Intendant Joern Hinkel.

"Der Gott des Gemetzels" wurde zu Yasmina Rezas bekanntestem Stück, nicht zuletzt durch Roman Polanskis Verfilmung 2011 mit Kate Winslet, Christoph Waltz und anderen Stars.

Regisseurin Jule Ronstedt (Foto: Christian Hartmann)


„Kunst“ von Yasmina Reza feiert am 19. Juli Premiere im Schloss Eichhof.

Es geht um drei Männer, deren langjährige Freundschaft durch ein Kunstwerk auf die Probe gestellt wird. Serge hat das „weiße Bild mit weißen Streifen“ gekauft und einen wahnsinnig hohen Preis dafür bezahlt. Marc kann kein Verständnis aufbringen und Yvan versucht zu vermitteln. „Hier stellt sich wie so oft die Frage,“ so Joern Hinkel, „ist das Kunst, oder will mich jemand auf den Arm nehmen? Die Grenzen sind schwer zu ziehen. Was für den einen das Vordringen in die tiefsten Schichten künstlerischer Auseinandersetzung bedeutet, ist für den anderen kompletter Schwachsinn. Beide könnten recht haben.“

Die Komödie reizt nicht nur zum Lachen; das Lachen ist Thema des Stückes. Die Autorin Yasmina Reza sagt dazu: „Das Drama von `Kunst´ ist ja nicht, dass Serge das weiße Bild kauft, sondern dass man mit ihm nicht mehr lachen kann.“  Zum autobiografischen Hintergrund erzählt sie: „Die Geschichte ist mir passiert mit einem Freund, der ein weißes Bild gekauft hat. Er ist Dermatologe, und ich habe ihn gefragt: ‚Wieviel hast du dafür bezahlt?‘ Und er hat geantwortet: ‚Zweihunderttausend Francs.‘ Und ich brüllte vor Lachen. Er allerdings auch. Wir sind Freunde geblieben, weil wir lachten. Als er das Stück las, lachte er auch. Es hinderte ihn nicht daran, sein Bild weiterhin zu lieben.“

Regisseur Antoine Uitdehaag (Foto: Leo vanVelzen)


Die Karten kosten 37.- Euro und der Vorverkauf für beide Stücke im Schloss Eichhof beginnt am 10. Dezember 2024.

Tickets und Informationen: 

Telefon +49 6621 640200 
ticket-service@bad-hersfelder-festspiele.de 
www.bad-hersfelder-festspiele.de

 

74. Bad Hersfelder Festspiele
20. J
uni bis 18. August 2025
Intendant Joern Hinkel

Der Gott des Gemetzels
von Yasmina Reza
Deutsch von Frank Heibert und Hinrich Schmidt-Henkel
Regie Jule Ronstedt
Premiere 28. Juni 2025/ 20:30 Uhr
Schloss Eichhof

Kunst
von Yasmina Reza
Deutsch von Eugen Helmlé
Regie Antoine Uitdehaag 
Premiere 19. Juli 2025/ 20:30 Uhr
Schloss Eichhof

Sommernachtsträume
nach William Shakespeare
Regie Joern Hinkel
Premiere 20. Juni 2025
Stiftsruine Bad Hersfeld

Die Räuber
nach Friedrich Schiller
Musik Die toten Hosen
Regie Gil Mehmert
Premiere 27. Juni 2025
Stiftsruine Bad Hersfeld

Ronja Räubertocher
Von Astrid Lindgren
Regie Oliver Urbanski
Premiere 21. Juni 2015
Stiftsruine Bad Hersfeld

Wie im Himmel
ein Schauspiel von Kay Pollak
Deutsch von Jana Hallberg
Regie Joern Hinkel
Premiere 25. Juli 2025
Stiftsruine Bad Hersfeld

A Chorus Line
von James Kirkwood. & Nicholas Dante
Musik Marvin Hamlisch, Texte Edward Kleban
Deutsch von Robin Kulisch
Regie & Choreografie Melissa King
Musikalische Leitung Christoph Wohlleben
Premiere 11. Juli 2025
Stiftsruine Bad Hersfeld

Weitere Informationen im Internet


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

02.07.2025
Drop In(klusive)-Standorte wechseln sich in den Ferien mit Öffnungszeiten ab
02.07.2025
73 Bäume in Bad Hersfeld vom Eichenprozessionsspinner befallen – Firma saugt Nester ab
02.07.2025
„Let’s care about coffee“: Stadtführung und Kaffeeseminar in einem Event
01.07.2025
Kita Abenteuerland ist jetzt „Bewegungskita“
30.06.2025
Warnung vor aggressiven Nilgänsen im Stadtgebiet
30.06.2025
Baustelle an der Hochbrücke sorgt für kurzfristige Fahrplanänderungen der Stadtbusse
25.06.2025
Geänderte Öffnungszeiten der Stadtbibliothek während der Sommerferien
24.06.2025
Neues Banner an der Stadtbibliothek informiert über Veranstaltungen
24.06.2025
Streetfood-Markt in der Breitenstraße sucht Standbetreiber
23.06.2025
Bad Hersfeld spielerisch entdecken: Kinder-Stadtführung am 28. Juni
18.06.2025
Frühlingsfest mit buntem Programm in der Kita Rappelkiste
17.06.2025
Neue Tribüne am Kathuser Sportplatz
17.06.2025
Straßentheater mit verkaufsoffenem Sonntag am Festspiel-Premierenwochenende
13.06.2025
Vortrag am Digitaltag in der Dippelmühle
12.06.2025
Pflaster-Führerschein in der Kita Solztalräuber
12.06.2025
Kreisstadt Bad Hersfeld schafft finanzielle Anreize für Ladeneröffnungen
17.06.2025
Michael Roth hält Festrede zur Eröffnung der 74. Bad Hersfelder Festspiele
10.06.2025
Bad Hersfelder Kita-Kinder machen das Seepferdchen
05.06.2025
Frauenfußball-Spektakel in Bad Hersfeld
05.06.2025
Hinweis auf den Eichenprozessionsspinner