Aktuelles

Verwaltung aktuell

Pressemitteilungen aus der Verwaltung

27.02.2025

Ankündigung von Kanalbauarbeiten im Seilerweg und in der Lambertstraße

Blick vom Turm der Stadtkirche in Richtung Seilerweg

Anstehende Arbeiten ab dem 4./5. März 2025

Der Abwasserbetrieb hat nach vorlaufenden kameragestützten Untersuchungen des Kanalbestands im Bereich Seilerweg bereichsweise erhebliche Kanalschäden festgestellt, die dringend abgearbeitet werden müssen. Aufgrund desErhaltungszustands der Kanalisation wurde die Eiterfelder Baufirma Giebel beauftragt, Kanalteilstücke auszutauschen, bei denen ein Einbrechen zu befürchten ist oder bei denen nicht ordnungsgemäß verlegte Fremdleitungen zu Schäden geführt haben.

Ab voraussichtlich Beginn der kommenden Woche wird in einem ersten Arbeitsschritt ein Regenwasser-Kanalteilstück auf Höhe des Klinikum-Parkhauses ausgetauscht. Da die Baumaßnahme zwischen der Einmündung Am Wendeberg und der Ausfahrt des Krankenhauses erfolgt, ist das Parkhaus weiterhin nutzbar. Hinzu kommt eine kleinere Baumaßnahme im genannten Einmündungsbereich im Umfeld einer Stromstation im Auftrag der Stadtwerke Bad Hersfeld GmbH.

In einer Grünfläche unterhalb der Einmündung der Max-Planck-Straße ist ein Schacht derselben Regenwasserableitung aus dem Bereich des oberen Seilerwegs erneuerungsbedürftig.

Abschließend sind noch 2 Reparaturstellen an Kanälen im mittleren Abschnitt des Seilerwegs zu bearbeiten. Diese Reparaturstellen wie auch die anderen beschriebenen Kanalbaumaßnahmen liegen i.W. außerhalb der Fahrbahnen, so dass die Bauarbeiten voraussichtlich nur vergleichsweise geringe Auswirkungen auf den Kfz-Verkehr haben dürften. Fußgänger/-innen müssen natürlich aus Gründen der Ver kehrssicherheit die Gehwege auf der jeweils anderen Straßenseite benutzen.

Um weiterhin eine geordnete, leistungsfähige Ableitung von Abwasser im Quartier Wehneberg sicherzustellen, sind die Kanalsanierungs- und –reparaturarbeiten des Abwasserbetriebs unbedingt erforderlich. „Mit den Maßnahmen, die rund 175.000 Euro kosten werden, investiert der Abwasserbetrieb gezielt in die entwässerungstechnische Infrastruktur des Quartiers“, so Bürgermeisterin Anke Hofmann. Um aus Gründen des Naturschutzes den Bodeneingriff in unmittelbarer Nähe schützenswerter Bäume zu minimieren, wird ein zusätzlicher Teil der Sanierungen mit einem sogenannten Inlinerverfahren zur Innenauskleidung von Rohren ohne deren Austausch vorgenommen.

„Das kostet uns insgesamt nochmals rund 25.000 Euro extra.“, fügt Martin Bode vom Abwasserbetrieb hinzu.


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

26.11.2025
​​​Abschlussveranstaltung Bad Hersfeld liest ein Buch 2025 – Vorfreude auf das Jubiläumsjahr
24.11.2025
Sonderführungen während des Weihnachtsmarkts der Träume
24.11.2025
Verkehrseinschränkungen rund um die Hochbrücke
21.11.2025
Neue Angebote und Öffnungszeiten im Jugendhaus Bad Hersfeld
20.11.2025
Auszubildende der Stadt Bad Hersfeld haben Malmesbury-Platz gestaltet
20.11.2025
Im Einsatz für die Stadt Bad Hersfeld: Sieben Mitarbeitende werden bei Dienstjubiläen geehrt
19.11.2025
Rund 50 freiwillige Helferinnen und Helfer bei Herbstputz
19.11.2025
Fundsachen an Bad Hersfelder Tafel übergeben
19.11.2025
Bürgerbüro am 27.11.2025 geschlossen
19.11.2025
Gesellige Nachmittagsstunden für die Senioren und Seniorinnen aus Heenes und Allmershausen
15.11.2025
2000 Kinder und ihre Familien bringen Bad Hersfeld zum Leuchten
14.11.2025
Stadt verkauft ehemaliges Feuerwehrgerätehaus im Stadtteil Kohlhausen
14.11.2025
Kitas und Grundschulen in Bad Hersfeld arbeiten an engerer Kooperation
12.11.2025
Vortrag informiert über Angebote einer Tagespflegeeinrichtung
12.11.2025
Café Mühle in der Dippelstraße öffnet immer mittwochs
12.11.2025
Mehrgenerationenhaus Dippelmühle bleibt wegen Handwerks- und Reinigungsarbeiten geschlossen
12.11.2025
Abwechslungsreiches Programm bei Abschlussveranstaltung zu „Bad Hersfeld liest ein Buch“
11.11.2025
Verlegung des Wochenmarktes aufgrund der Aufbauarbeiten für den Weihnachtsmarkt
11.11.2025
Der Bad Hersfelder Weihnachtsmarkt der Träume öffnet am 26. November
11.11.2025
Bürgermeisterin Anke Hofmann begrüßt Schülergruppe aus der Partnerstadt Sumperk