Aktuelles

28.02.2025

Dank an Wahlhelferinnen und Wahlhelfer der Bundestagswahl 2025

Wahlunterlagen

Die Stadt Bad Hersfeld bedankt sich herzlich bei allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern, die am Sonntag, den 25. Februar, mit großem Engagement und Einsatz für einen reibungslosen Ablauf der Bundestagswahl 2025 gesorgt haben. Ohne das ehrenamtliche Engagement der Bürgerinnen und Bürger wäre die Durchführung dieser Wahl nicht möglich gewesen.

Die vorgezogene Bundestagswahl war ein unglaublicher Kraftakt, jedoch haben alle an einem Strang gezogen, um einen reibungslosen Ablauf der Stimmabgabe und Stimmauszählung sicherzustellen.

Insgesamt waren in Bad Hersfeld 235 Personen im Einsatz, um die Wahl ordnungsgemäß durchzuführen:
167 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer in den Urnenwahlbezirken,
47 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer in den Briefwahlbezirken,
21 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer im Wahl-/Bürgerbüro, der IT, als Fahrer oder in der Poststelle.

Insgesamt wurden 305 Personen für den Einsatz als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer angeschrieben. Dass sich so viele freiwillig gemeldet haben und ihren Beitrag zur Stärkung unserer Demokratie geleistet haben, verdient höchste Anerkennung und Wertschätzung.

Frau Ursula Burckhardt und Frau Monika Kuckert – ehrenamtliche Wahlhelferinnen in der Stadthalle

„Demokratie lebt vom Mitmachen! Alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer haben mit ihrer Arbeit dazu beigetragen, dass die Bürgerinnen und Bürger ihr Wahlrecht in geordneter und transparenter Weise ausüben konnten. Ich danke Ihnen allen daher herzlich für die Übernahme des Ehrenamtes, ich danke Ihnen für Ihre engagierte Mitarbeit und nicht zuletzt dafür, dass Sie Ihre wertvolle Freizeit zur Verfügung gestellt haben.“

Die Stadt Bad Hersfeld hofft, auch bei zukünftigen Wahlen wieder auf so engagierte Unterstützung zählen zu können.


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

26.03.2025
Kreisstadt erhält LEADER-Förderung für geplanten Wohnmobilstellplatz
25.03.2025
Kanalbauarbeiten des Abwasserbetriebs in der Bismarckstraße ab kommender Woche
25.03.2025
Sonderführung – Entlang der Stadtmauer – am 29.03.2025
24.03.2025
Stadt Bad Hersfeld schließt Kooperationsvereinbarung mit der Deutschen Bahn
24.03.2025
Ersatzneubau Hochstraße Peterstor in Bad Hersfeld: Einladung zum Informationsabend
20.03.2025
Ausstellung - MeineArt - der Künstlerin Gudrun Hahn in der Wandelhalle des Kurhauses
19.03.2025
Straßen im Rechberg-Gelände werden ab Anfang April saniert
19.03.2025
Eingeschränkte Öffnungszeiten im AquaFit
19.03.2025
Socken stricken will gelernt sein - in der Dippelmühle
19.03.2025
Frühlings-Türkränze aus Naturmaterialien zum selber machen
17.03.2025
Ankündigung von Kanalsanierungsarbeiten im Stadtteil Sorga ab dem 19. März
14.03.2025
Frühjahrsputz in der Bad Hersfelder Innenstadt am 29. März
13.03.2025
Landes-CDU informiert sich über die Bad Hersfelder Festspiele
13.03.2025
Energie- und Klimatage waren ein voller Erfolg
13.03.2025
Eventim-Karten jetzt direkt beim Ticket-Service Bad Hersfeld erhältlich
11.03.2025
Seniorenprogramm Plus begeistert mit Konzert der Trachtengruppe Elters/Rhön in der Stadthalle
11.03.2025
Untersuchungen des Kanalsystems im Bereich Wehneberg Ost
10.03.2025
Hessenweiter Warntag am Donnerstag, 13. März
06.03.2025
Grundsteinlegung für das Stadt- und Kreisarchiv in Bad Hersfeld
06.03.2025
Mehr als 40 Aussteller bei Bad Hersfelder Energie- und Klimatagen