Aktuelles

Verwaltung aktuell

Pressemitteilungen aus der Verwaltung

13.03.2025

Landes-CDU informiert sich über die Bad Hersfelder Festspiele

CDU in der Stiftsruine

Sprachen über die Festspiele und den Denkmalschutz in der Stiftsruine: (von links) Intendant Joern Hinkel, Johannes van Horrick, Bürgermeisterin Anke Hofmann, Bernd Hämmelmann, Lucas Schmitz, Stefanie Klee, Markus Heide und Philipp Breiner.

Wie sehen sich die Bad Hersfelder Festspiele für die nächste Spielzeit aufgestellt? Welchen Stellenwert haben die Festspiele für die Region? Und vor welchen Herausforderungen steht die Stadt in Sachen Denkmalschutz?

Antworten auf diese Fragen haben Vertreterinnen und Vertreter des Arbeitskreises Wissenschaft und Kultur der CDU-Fraktion im hessischen Landtag im Bad Hersfelder Rathaus bekommen.

Lucas Schmitz, Vorsitzender des Arbeitskreises, Stefanie Klee, Abgeordnete des Wahlkreises Hersfeld-Rotenburg und Mitglied des Arbeitskreises sowie Philipp Breiner, Referent für Wissenschaft und Kultur der CDU-Fraktion im Hessischen Landtag waren bei Bürgermeisterin Anke Hofmann zu Gast. Gemeinsam mit Intendant Joern Hinkel, Bernd Hämmelmann und Markus Heide vom Fachbereich Kultur, Tourismus, Stadtmarketing und Johannes van Horrick als Fachbereichsleiter Technische Verwaltung und Experte im Bereich Denkmalschutz kamen sie ins Gespräch über die Bedeutung von Kultur für Bildung, Gesellschaft und die Region.

Daneben wollten die Vertreter der Kreisstadt erfahren, wie die Festspiele denn im hessischen Landtag wahrgenommen werden.
Lucas Schmitz versicherte, dass man sich in Wiesbaden über die Wichtigkeit dieser kulturellen Einrichtung bewusst sei. Im Bereich der Kultur würden die Bad Hersfelder Festspiele mit Abstand die größte Fördermittelsumme erhalten. Außerdem erklärte Schmitz, dass die Förderung des Landes Hessen für die Bad Hersfelder Festspiele auch für die nächste Spielzeit gesichert sei – sehr zur Freude der Bürgermeisterin und den Festspiel-Verantwortlichen.

Bei einer anschließenden Besichtigung der Stiftsruine erklärten Bernd Hämmelmann und Johannes van Horrick noch einmal ausführlich, wie ab den kommenden Monaten Bühne und Tribüne in das denkmalgeschützte Wahrzeichen eingebaut werden und welche Besonderheiten dabei zu beachten sind.


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

01.07.2025
Kita Abenteuerland ist jetzt „Bewegungskita“
30.06.2025
Warnung vor aggressiven Nilgänsen im Stadtgebiet
30.06.2025
Baustelle an der Hochbrücke sorgt für kurzfristige Fahrplanänderungen der Stadtbusse
25.06.2025
Geänderte Öffnungszeiten der Stadtbibliothek während der Sommerferien
24.06.2025
Neues Banner an der Stadtbibliothek informiert über Veranstaltungen
24.06.2025
Streetfood-Markt in der Breitenstraße sucht Standbetreiber
23.06.2025
Bad Hersfeld spielerisch entdecken: Kinder-Stadtführung am 28. Juni
18.06.2025
Frühlingsfest mit buntem Programm in der Kita Rappelkiste
17.06.2025
Neue Tribüne am Kathuser Sportplatz
17.06.2025
Straßentheater mit verkaufsoffenem Sonntag am Festspiel-Premierenwochenende
13.06.2025
Vortrag am Digitaltag in der Dippelmühle
12.06.2025
Pflaster-Führerschein in der Kita Solztalräuber
12.06.2025
Kreisstadt Bad Hersfeld schafft finanzielle Anreize für Ladeneröffnungen
17.06.2025
Michael Roth hält Festrede zur Eröffnung der 74. Bad Hersfelder Festspiele
10.06.2025
Bad Hersfelder Kita-Kinder machen das Seepferdchen
05.06.2025
Frauenfußball-Spektakel in Bad Hersfeld
05.06.2025
Hinweis auf den Eichenprozessionsspinner
05.06.2025
Zahlreiche Lesepaten beteiligen sich bei „Bad Hersfeld liest ein Buch 2025“
05.06.2025
Fahrrad-Abstellanlagen im Schilde-Park und Kurpark öffnen wieder
05.06.2025
Fünf Bäume müssen aufgrund der Verkehrssicherheit gefällt werden