Aktuelles

Verwaltung aktuell

Pressemitteilungen aus der Verwaltung

29.04.2025

Bad Hersfeld hat nun drei Drop In(klusive) Willkommensorte

Drop In(klusive) Willkommensorte

Im Zwegencafé treffen sich junge Familien: Bürgermeisterin Anke Hofmann war zu Besuch in der Kita Rosengasse und hat sich mit Eltern und Erzieherinnen der drei Drop In(klusive) Willkommensorte über das Projekt ausgetauscht.

Eine kleine Tafel ist mit Obst, Keksen und Kuchen gedeckt. An einem anderen Tisch wird gemalt, auf dem Fußboden gespielt. Das Zwergencafé ist geöffnet.

Nach und nach kommen einige Mütter mit ihren Kindern durch die offene Tür der Kita Rosengasse am Kirchplatz in Bad Hersfeld. Sie freuen sich, bekannte und ebenso neue Gesichter zu sehen.

Das Zwergencafé in der Außengruppe der Kita Rosengasse ist seit Januar ein offener Treffpunkt für junge Familien. Gleichzeitig ist er der dritte Drop In(klusive) Willkommensort in Bad Hersfeld.

Drop In(klusive) in Hessen ist ein Landesprojekt des Hessischen Ministeriums für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege. Koordiniert wird das Projekt von der Karl Kübel Stiftung. Die Willkommensorte werden mit 1250 Euro gefördert.

Neben dem Zwergencafé ist auch das Café Krümel im Mehrgenerationenhaus Dippelmühle seit Januar dieses Jahres in die Drop In-Förderung aufgenommen worden. Bereits seit 2018 ist das Café Krümel in der Kita Rasselbande ein Drop In(klusive) Willkommensort.

Die Willkommensorte richten sich an Eltern mit Kindern im Alter von null bis drei Jahren. Jeder Treffpunkt hat an einem anderen Tag in der Woche und zu verschiedenen Uhrzeiten geöffnet, sodass Inte-ressierte mehrere Möglichkeiten haben, das Angebot zu nutzen (siehe unten).

„Dass wir in Bad Hersfeld drei Standorte haben, ist etwas Besonderes und das freut uns sehr. So können wir eine Anlaufstelle für viele Familien sein“, sagt Jutta Hendler, Leiterin des Fachbereichs Generationen bei der Kreisstadt Bad Hersfeld.

An den drei Standorten gibt es jeweils zwei Pädagoginnen, die die Projekte begleiten. Im Falle der Kitas und auch des MGH sind das jeweils die Leitungen der Einrichtungen sowie je eine Erzieherin der Kita mit zusätzlichen Stunden. In der Dippelmühle ist im Café Krümel zusätzlich eine Erzieherin als Honorarkraft beschäftigt.

Rahaf Barsha, Erzieherin im Zwergencafé, erzählt, dass jedes Treffen im Café anders ist. Mal steht mehr der Austausch unter den Eltern, mal das Spielen mit den Kindern im Mittelpunkt. Mal wird gemeinsam gebastelt, mal gesungen. „Die Eltern können auch immer Wünsche nach Aktivitäten äußern“, sagt Barsha. So macht das Zwegencafé bald einen Ausflug zum gemeinsamen Eis essen.

Dabei ist eines bei den Willkommensorten immer besonders wichtig: der niederschwellige Zugang. Die verlässlichen Ansprechpartnerinnen vor Ort haben ein Ohr für die Anliegen der jungen Eltern, beantworten Fragen, unterstützen und stärken die Familien.

Ziel ist es, ein vertrauensvolles Miteinander aufzubauen, ebenso für die Eltern wie auch für die Kinder, die hier ihre ersten sozialen Kontakte knüpfen. Gleichzeitig stärken die Treffen das Verhältnis zwischen Eltern und Kind.

Die Öffnungszeiten im Überblick:

Außengruppe Kindertagesstätte Rosengasse
Dienstag 15.00 - 17.00 Uhr
Kirchplatz 9 (hinter der Stadtkirche)
06621 201181, kita-rosengasse@bad-hersfeld.de

Kindertagesstätte Rasselbande
Mittwoch 14.30 - 16.30 Uhr
Eisenacher Straße 1
06621 9662910, kita-rasselbande@bad-hersfeld.de

Mehrgenerationenhaus Dippelmühle
Donnerstag 09.30 - 11.30 Uhr
Dippelstraße 2
06621 4096615, mgh@bad-hersfeld.de


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

28.08.2025
Herbst-Türkränze aus Naturmaterialien selber binden
28.08.2025
Vortrag zum Thema „Einsamkeit im Alter“ im Mehrgenerationenhaus Dippelmühle
28.08.2025
Kartenvorverkauf für die 75. Bad Hersfelder Festspiele startet am 1. September
22.08.2025
Verlegung des Floh- und Trödelmarktes für Kinder und Jugendliche
22.08.2025
Verlegung des Wochenmarktes
22.08.2025
Konzert für Bad Hersfelder Seniorinnen und Senioren „Weil das Leben schön ist
21.08.2025
Vorbereitende Arbeiten für das Lullusfest: Marktplatz am 27. August 2025 gesperrt
15.08.2025
Eröffnung der Interkulturellen Woche mit dem Stadtteilfest Hohe Luft
15.08.2025
„Heimat Shoppen“ und weitere Highlights am Donnerstag, 21. August, in der Innenstadt
15.08.2025
Geschichten für kleine Entdecker: Vorleseveranstaltungen in der Stadtbibliothek
14.08.2025
Unterwegs mit der Ordnungspolizei: Jeden Tag neue und spannende Aufgaben
14.08.2025
Nächster Meilenstein für das Stadt- und Kreisarchiv erreicht
13.08.2025
Zwei Dienstjubilarinnen im Bad Hersfelder Rathaus geehrt
13.08.2025
Stadtverwaltung begrüßt neue Mitarbeitende
08.08.2025
Abwechslungsreiches Programm bei den Bad Hersfelder Filmnächten
08.08.2025
Amazon erleichtert Kindern aus der Region den Schulstart
07.08.2025
Lullusfest: Marktplatz vom 5. bis 24. Oktober 2025 gesperrt – Informationen für Anwohner
05.08.2025
Bundesliga-Frauenfußball live in Bad Hersfeld: Eintracht Frankfurt trifft auf Carl-Zeiss Jena
04.08.2025
Sportevent „Midnight-Sport“ – ein offenes Angebot für Kinder, Jugendliche und Familien in Bad Hersfeld
31.07.2025
Kochbuch „Spar dich satt“ der Wohnraumhilfe ist jetzt erhältlich