Aktuelles

02.09.2024

Neue Volleyball-Anlage am Gänserasen in Kohlhausen!

Der Gänserasen, ein Areal im Bad Hersfelder Stadtteil Kohlhausen, direkt an der Fulda gelegen, ist in den letzten Monaten zu einem echten Kleinod in Sachen lokaler Tourismus geworden. Zu verdanken ist dies den gemeinsamen Anstrengungen des Ortsbeirates Kohlhausen und der Stadtverwaltung – sowie einer zweifachen Förderung.
 
Mobile Volleyball-Anlage aufgebaut
Jüngste Attraktion ist eine wetterfeste Volleyball-Anlage, die Mitte August auf dem Gänserasen gemeinsam aufgebaut wurde. Sie ist so gestaltet, dass sie bei Hochwasserlagen auch schnell wieder entfernt werden kann.
Beschafft hat die knapp 2.500 Euro teure Sportstation der Ortsbeirat aus seinen eigenen Budgetmittel. Unterstützt wurde er dabei dankenswerter zu 80% aus Mitteln der Europäischen Union, des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft sowie des Landes Hessen im Rahmen des Regionalbudgets 2024. Ortsbeirat und Stadtverwaltung danken dem Regionalforum Hersfeld-Rotenburg und dem LEADER-Beirat für die Förderung und die gute Zusammenarbeit.
 
Ortsvorsteher Thomas Daube (l.) und Dr. Patrick Altmüller vom Ortsbeirat freuen sich über die zusätzliche Attraktion am Kohlhäuser Gänserasen
 
Schon im Vorjahr hatte der Ortsbeirat in einer ähnlichen Aktion zwei Waldsofas auf dem Gelände installiert, ebenfalls mit Förderung. Zusammen mit den Fußballtoren, der Möblierung, der großen Rasenfläche und der Anlegestelle an der Fulda hat sich der Gänserasen zu einem Geheimtipp in Sachen Erholung gemausert.
 
Wohnmobiltouristen, teils sogar mit internationalen Kennzeichen, Fahrradfahrerinnen und -fahrer, die der lokalen Beschilderung von den regionalen Radwanderwegen folgen, haben den Standort genauso entdeckt wie die Wassersportler auf der Fulda und die lokale Kohlhäuser Bevölkerung.
 
Toilettenwagen von Mai bis September
Zugleich steht, aufgrund der deutlich gestiegenen Besucherzahlen, seit einiger Zeit ein mobiler Toilettenwagen unmittelbar am Gänserasen. Er wird dort auch zukünftig in der Sommerzeit von Mai bis September zum Einsatz kommen. Der Wagen ist bei entsprechender Witterung von Montag bis Donnerstag von 12 bis 19: Uhr geöffnet, von Freitag bis Sonntag zwischen 12 und 20 Uhr.
Das Auf- und Zuschließen des Wagens wird freundlicherweise vom Ortsbeirat gewährleistet. Die Beschaffung des Wagens und den Anschluss an das Kanalsystem hat die Stadtverwaltung übernommen; auch die Bestückung mit Verbrauchsmaterial wie Toilettenpapier, Papierhandtücher und Seife wird von städtischen Mitarbeitern sichergestellt.
 
Ortsvorsteher Thomas Daube und Patrick Altmüller vom Ortsbeirat sind jedenfalls dankbar, dass die gemeinsamen Anstrengungen solche Früchte tragen und der Gänserasen gut angenommen wird: „Wir können uns über steigende Nutzerzahlen vor Ort und viele Fünf-Sterne-Bewertungen im Internet freuen!“

Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

30.04.2025
„E-Bike – aber sicher!“: Praxisnaher Workshop speziell für Senioren
30.04.2025
Tag der Städtebauförderung: Zwei Projekte in Bad Hersfeld werden vorgestellt
29.04.2025
Bad Hersfeld hat nun drei Drop In(klusive) Willkommensorte
24.04.2025
Kitas Amazonia und Farbklecks erhalten Prädikatssiegel für Zahngesundheit
23.04.2025
Dreitägiger Workshop zu Achtsamkeit und Wohlbefinden im Jugendhaus
22.04.2025
Mehrgenerationenhaus Dippelmühle macht Ferien
22.04.2025
Kita-Kinder aus Sorga können wieder im Wald spielen
22.04.2025
Antrittsbesuch von Wilhelm Gebhard in der Kreisstadt Bad Hersfeld
22.04.2025
Stadt Bad Hersfeld macht mit beim Stadt- und Schulradeln des Landkreises Hersfeld-Rotenburg
10.04.2025
Museums- und Erlebnisnacht in Bad Hersfeld am 26. April
10.04.2025
Verkaufsoffener Sonntag und Veranstaltung "Tourist in der eigenen Stadt" am 27. April
09.04.2025
Tanz und Bewegung mit "Biodanza" in der Dippelmühle
09.04.2025
Neues Angebot in der Stadtbibliothek: Leserinnen und Leser können Bücher bewerten
04.04.2025
Mehr als 1000 Besucherinnen und Besucher bei den Kleinen Festspielen 2025
03.04.2025
Ostermarkt auf dem Linggplatz mit rund 30 Ständen
03.04.2025
Vorschulkinder der Kita Rappelkiste bereiten sich aufs Schwimmen vor
02.04.2025
Das Standesamt der Kreisstadt Bad Hersfeld hat am 3. April geschlossen
02.04.2025
Verlegung des Wochenmarktes an Ostern
02.04.2025
Geänderte Öffnungs- und Marktzeiten in Bad Hersfeld
01.04.2025
Frühjahrsputz: 60 Ehrenamtliche machen die Kreisstadt sauber