Aktuelles

Verwaltung aktuell

Pressemitteilungen aus der Verwaltung

02.06.2025

Kreisstadt Bad Hersfeld beteiligt sich an Projekt „Nette Toilette“

Bürgermeisterin Anke Hofmann zeigt den Aufkleber

„Hier finden Sie eine nette Toilette“: Bürgermeisterin Anke Hofmann zeigt den Aufkleber, der Besucherinnen und Besucher der Kreisstadt Lokale zeigt, in welchem Lokal sie kostenfrei die Toilette nutzen können.

Die Kreisstadt Bad Hersfeld beteiligt sich ab dem 1. Juni an dem Projekt „Nette Toilette“. Dabei stellen Gastronomiebetriebe, Eisdielen und Bäckereien ihre Toiletten kostenfrei für Besucherinnen und Besucher zur Verfügung. Wer bei dem Projekt dabei ist, ist durch einen Aufkleber oder Plakat mit dem Logo der „Netten Toilette“ erkennbar: ein roter Smiley.

Bürgermeisterin Anke Hofmann hat Kontakt zu potenziellen Projektpartnern in der Innenstadt aufgenommen und freut sich, dass mit dem Start dieses neuen Angebots bereits sieben Lokale mitmachen. Dies sind die Restaurants Naxos, News Café und VaccaStracca, der Schwälmer Brotladen, zwei Standorte der Eisdiele Pergola an der Klausstraße und am Linggplatz sowie das Eiscafé Nuova Venezia in der Breitenstraße. Zur Verfügung stehen außerdem die Toiletten im Kurhaus sowie die Behindertentoilette an der Tourist-Info.

Anke Hofmann sieht in der „Netten Toilette“ eine Win-Win-Situation. Denn auf der einen Seite stellt die „Nette Toilette“ einen attraktiven Service für die Gäste der Kreisstadt dar und beschert den teilnehmenden Gastronomen im besten Fall neue Kundschaft. Auf der anderen Seite werden die öffentlichen Toiletten der Stadt am Linggplatz und in der Breitenstraße geschlossen und nicht mehr dem Vandalismus ausgesetzt, wodurch Einsparungen erzielt werden können. Gleichwohl erhalten die Lokale von der Stadt einen monatlichen finanziellen Zuschuss.

Neben den Aufklebern in den Schaufenstern finden Besucherinnen und Besucher die Anbieter einer „Netten Toilette“ auch über die „Nette-Toilette“-App. Hier sind alle mitwirkenden Lokale der über 400 Städte und Gemeinden zu finden, die sich an dem Service-Projekt beteiligen. Natürlich können sich jederzeit weitere Gastronomien an dem Projekt anschließen.

Die „Nette Toilette“ nimmt ganz automatisch eine weitere bedeutsame Funktion wahr: Sie bietet einen kostenfreien Zugang zu Trinkwasser.

Ihren Anfang nahm das Projekt vor rund 25 Jahren. Konfrontiert mit den hohen Anschaffungs-, Betriebs- und Instandhaltungskosten für öffentliche Toiletten entstand das Konzept „Nette Toilette“ in Aalen in Baden-Württemberg.


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

17.09.2025
Interkulturelle Woche: Das Mehrgenerationenhaus Dippelmühle stellt seine Deutschkurse vor
16.09.2025
Film über jüdischen Schriftsteller im Bad Hersfelder Kinocenter
15.09.2025
SV Kommunal übergibt LED-Beleuchtungssystem an Freiwillige Feuerwehr Bad Hersfeld
12.09.2025
Community-Projekt "HERZfeld Wir26" soll Menschen und Theater näher zusammenbringen
11.09.2025
Der Spielplan steht: Vorverkaufsstart für die Lampenfieber-Saison 2025/2026
11.09.2025
Bauarbeiten ab Montag: Der Einmündungsbereich Marktplatz/Oberen Frauenstraße soll breiter werden.
10.09.2025
Der neue Lolls-Pin ist ab sofort erhältlich
10.09.2025
Tradition und Innovation auf dem Marktplatz: Diese Schausteller kommen zum Lullusfest 2025
10.09.2025
Take Five spielt beim Lollsfestival am Donnerstag, 16. Oktober
09.09.2025
Bad Hersfeld spielerisch entdecken: Kinderführung am 13. September
09.09.2025
Stadtführung zum „Tag des offenen Denkmals“ am 14. September
08.09.2025
Sperrung der Hochbrücke in Fahrtrichtung Innenstadt an zwei Septemberwochenenden
08.09.2025
Am 14. September endet die Freibad-Saison im Geistalbad
04.09.2025
Dieses Wochenende: Sperrung der Bismarckstraße unterhalb der Hochbrücke
04.09.2025
Vorstellung des Community-Projekts zu den 75. Bad Hersfelder Festspielen
04.09.2025
Kanalsanierungsarbeiten im Stadtteil Kathus ab dem 10. September
04.09.2025
Bundestagsabgeordnete Awet Tesfaiesus zu Besuch im Treffpunkt Vielfalt im Stadtteil Hohe Luft
03.09.2025
25 Jahre VR-Kindertag – Bad Hersfeld wird zur Kinder-City
02.09.2025
Ampelanlage im Rechberggelände wird erneuert
01.09.2025
Tanz und Bewegung mit BIODANZA in der Dippelmühle