Verwaltung aktuell
Pressemitteilungen aus der Verwaltung
02.06.2025
Kreisstadt Bad Hersfeld fördert Balkonkraftwerke für Bürgerinnen und Bürger
Die Kreisstadt Bad Hersfeld fördert erneut 50 steckerfertige PV-Anlagen, sogenannte Balkonkraftwerke, mit jeweils 100 Euro. Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger eine Förderung online beantragen.
Die Stadt hatte bereits für 2023 und 2024 ein kommunales Programm zur Förderung von Photovoltaik-Anlagen im Stadtgebiet bereitgestellt. Mit der Förderung sollen Bürgerinnen und Bürger unterstützt werden, die bisher noch keine Investitionen in PV-Anlagen geplant haben oder bisher noch gar nicht von einer solchen Förderung profitieren konnten, wie beispielweise als Mieterin oder Mieter von Wohnungen in Mehrfamilienhäusern.
Durch das neue Solarpaket 1 gab es Erleichterungen für Balkonkraftwerke: Zum einen wurde die 600-Watt-Grenze für Wechselrichter auf 800 Watt angehoben und zum anderen wurde die ursprüngliche Hemmschwelle, dass der Vermieter der Installation eines Balkonkraftwerkes zustimmen musste, abgebaut. Heute können Vermieter eine Installation nur noch aus triftigen Gründen verweigern.
Diese Anlagenförderung zielt somit hauptsächlich auf die Förderung von Mieterinnen und Mietern ab. Sie sollen animiert werden, durch Eigenstromerzeugung mittels erneuerbarer Energien Stromkosten zu reduzieren, um somit zum Klimaschutz beizutragen.
Grundlasten von elektrischen Geräten, die im Dauereinsatz sind (wie etwa Kühl- und Gefrierschrank), oder Geräten, die sich im Stand-by-Modus (Fernseher, WLAN, Ladegeräte, etc.) befinden, können damit abgefangen werden. So sind Stromkosteneinsparungen zwischen 120 bis 150 Euro pro Jahr möglich. „Mittlerweile erhält man Balkonkraftwerke mit einer Leistung von 800 Watt bereits für 300 bis 400 Euro, somit amortisiert sich die Ausgabe nach zwei bis drei Jahren“, erklärt Elke Rähmer-Göbel, Mitarbeiterin der Stadtverwaltung im Bereich Klimaschutz.
Interessierte können ab sofort Anträge für neue Photovoltaik-Anlagen im Stadtgebiet Bad Hersfeld stellen. Antragsberechtigt sind Vermieterinnen und Vermieter, Mieterinnen und Mieter, Eigentümerinnen und Eigentümer sowie Wohnungseigentümergemeinschaften von Wohnungen beziehungsweise Wohngebäuden innerhalb der Kreisstadt Bad Hersfeld.
Die genaue Förderrichtlinie und Formulare zum Download finden Interessierte hier zum Ansehen oder Herunterladen.
Sie sind bis zum 31. Dezember 2025 gültig. Vollständige Anträge für steckerfertige PV-Anlagen bestehen aus dem ausgefüllten Antragsformular und gegebenenfalls einer denkmalschutzrechtlichen Genehmigung.
Der Magistrat der Kreisstadt Bad Hersfeld entscheidet über die Anträge in der Reihenfolge des Eingangs und im Rahmen der zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel. Ein Rechtsanspruch auf die Gewährung eines Zuschusses besteht nicht.
Der Zuschuss wird jeweils nach Inbetriebnahme der geförderten Photovoltaik-Anlage ausgezahlt.
Druckansicht
Weitere Nachrichten
31.07.2025Kochbuch „Spar dich satt“ der Wohnraumhilfe ist jetzt erhältlich31.07.2025
Nachfrage nach Rikscha-Fahrten in Bad Hersfeld ist groß30.07.2025
250 Brote zugunsten der Stiftung Hospital verkauft29.07.2025
Open-Air-Konzert im Kurpark mit dem Duo „Better Together“ am Sonntag, 10. August28.07.2025
Unbekannte haben drei Bäume in Sorga absichtlich beschädigt24.07.2025
Immer mehr Müll in den Straßen und am Rande von Bad Hersfeld23.07.2025
Künstlerinnengespräch im Kapitelsaal zum Ende der Sommerausstellung „ReiseAusschnitte“22.07.2025
Pure Action in der Stadthalle: Live-Wrestling am 19. September in Bad Hersfeld21.07.2025
Verkauf des Brotes „Stiftskruste“ zugunsten der Stiftung Hospital14.07.2025
Digitale Kompetenz stärken – Sommerkurse in der Dippelmühle10.07.2025
Fünf neue Stadtführerinnen und Stadtführer geben nun ihr Wissen über die Festspielstadt weiter09.07.2025
Zweite Bad Hersfelder Filmnächte mit aktuellem und abwechslungsreichem Programm08.07.2025
Zwei Jahrzehnte gelebte Gemeinschaft im Seniorentreff Eichhof08.07.2025
Kampagne „Kein Platz für Ausgrenzung“ ist am Bad Hersfelder Linggplatz gestartet04.07.2025
Sommerpause der Sprachkurse in der Dippelmühle02.07.2025
Drop In(klusive)-Standorte wechseln sich in den Ferien mit Öffnungszeiten ab02.07.2025
73 Bäume in Bad Hersfeld vom Eichenprozessionsspinner befallen – Firma saugt Nester ab02.07.2025
„Let’s care about coffee“: Stadtführung und Kaffeeseminar in einem Event01.07.2025
Kita Abenteuerland ist jetzt „Bewegungskita“30.06.2025
Warnung vor aggressiven Nilgänsen im Stadtgebiet