Aktuelles

25.09.2024

Start für 10 neue Talente im Sozialbereich der Stadtverwaltung Bad Hersfeld

Bilderbeschreibung

Der Generationenwechsel in der Belegschaft der Stadtverwaltung Bad Hersfeld geht weiter. Und diesmal in einem Bereich, der bundesweit von dem Mangel an geeigneten Bewerberinnen und Bewerbern besonders betroffen ist: Der Markt an Erzieherinnen und Erziehern ist in Deutschland sehr angespannt.

Eine der Antworten – selber ausbilden! Darum haben diese Woche Bürgermeisterin Anke Hofmann und Personalchef Dirk Boländer im Rathaus zwei neue Auszubildende und acht Praktikantinnen und Praktikanten für den Sozialbereich der Kreisstadt willkommen geheißen.

(v.l.n.r.): Personalleiter Dirk Boländer, Alina Hauser, . Nele Stoffregen, Lale Su Örde, Andreas Stumpf, Gülsah Karademir, Feyza Destan, Carina Fraatz, Wiktoria Dominiak, Gabriel Trabert, Marian Enderlein und Bürgermeisterin Anke Hofmann

Im Fachbereich Generationen absolvieren Alina Hauser, Marian Enderlein, Feyza Destan, Carina Fraatz und Gabriel Trabert ihr einjähriges Berufspraktikum nach der schulischen Erzieherausbildung. Wiktoria Dominiak und Nele Stoffregen beginnen ihre dreijährige praxisintegrierte vergütete Ausbildung (PivA) als Erzieherin/Erzieher. Lale Su Örde, Gülsah Karademir und Andreas Stumpf machen ein Jahrespraktikum zur Sozialassistentin bzw. zum Sozialassistenten in Bad Hersfeld, was sie nach dem Abschluss dazu befähigt, die Erzieherausbildung zu beginnen.

Die zehn neuen Kolleginnen und Kollegen stammen alle aus unserer Region und werden ab sofort die Teams der städtischen Kindertagesstätten verstärken. Anke Hofmann und Dirk Boländer an die „Neuen“ gewandt: „Jetzt beginnt ein spannender und wichtiger Lebensabschnitt für Sie. Wir freuen uns darüber, dass Sie sich für die Kreisstadt entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg bei Ihrer Ausbildung und Ihrem Praktikum – und wären sehr glücklich, wenn Sie uns auch darüber hinaus als Mitarbeitende erhalten blieben!“


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

24.04.2025
Kitas Amazonia und Farbklecks erhalten Prädikatssiegel für Zahngesundheit
23.04.2025
Dreitägiger Workshop zu Achtsamkeit und Wohlbefinden im Jugendhaus
22.04.2025
Mehrgenerationenhaus Dippelmühle macht Ferien
22.04.2025
Kita-Kinder aus Sorga können wieder im Wald spielen
22.04.2025
Antrittsbesuch von Wilhelm Gebhard in der Kreisstadt Bad Hersfeld
22.04.2025
Stadt Bad Hersfeld macht mit beim Stadt- und Schulradeln des Landkreises Hersfeld-Rotenburg
10.04.2025
Museums- und Erlebnisnacht in Bad Hersfeld am 26. April
10.04.2025
Verkaufsoffener Sonntag und Veranstaltung "Tourist in der eigenen Stadt" am 27. April
09.04.2025
Tanz und Bewegung mit "Biodanza" in der Dippelmühle
09.04.2025
Neues Angebot in der Stadtbibliothek: Leserinnen und Leser können Bücher bewerten
04.04.2025
Mehr als 1000 Besucherinnen und Besucher bei den Kleinen Festspielen 2025
03.04.2025
Ostermarkt auf dem Linggplatz mit rund 30 Ständen
03.04.2025
Vorschulkinder der Kita Rappelkiste bereiten sich aufs Schwimmen vor
02.04.2025
Das Standesamt der Kreisstadt Bad Hersfeld hat am 3. April geschlossen
02.04.2025
Verlegung des Wochenmarktes an Ostern
02.04.2025
Geänderte Öffnungs- und Marktzeiten in Bad Hersfeld
01.04.2025
Frühjahrsputz: 60 Ehrenamtliche machen die Kreisstadt sauber
31.03.2025
Stadtverordnetenversammlung beschließt Abbaupfad für Liquiditätslücke
27.03.2025
A4: Beginn der Baumaßnahmen im ersten Teilbauabschnitt Bad Hersfeld-West
27.03.2025
Klavierkabarettist William Wahl präsentiert sein Programm „wahlweise“ in der Stadthalle Bad Hersfeld