Verwaltung aktuell
Pressemitteilungen aus der Verwaltung
08.07.2025
Kampagne „Kein Platz für Ausgrenzung“ ist am Bad Hersfelder Linggplatz gestartet
Setzen ein Zeichen gegen Ausgrenzung: (von links) Erich Hartung, Heike Braun und Erich Lange von „Bunt statt Braun“ sowie Bürgermeisterin Anke Hofmann.
„Kein Platz für Ausgrenzung“ ist der Titel einer neuen Kampagne des Bündnisses „Bunt statt Braun Hersfeld-Rotenburg e.V.“. Im Mit-telpunkt steht eine Bank, bei der ein Teil der Sitzfläche ausgespart wurde. Mit der Bank reist das Bündnis durch den Landkreis, um auf die vielfältigen Formen von Ausgrenzung aufmerksam zu machen. Der Startschuss zur Aktion fiel in der Kreisstadt Bad Hersfeld.
Als eine der ersten hat Bad Hersfelds Bürgermeisterin Anke Hof-mann auf der Bank Platz genommen. „So viele Menschen erfahren Ausgrenzung und zwar nicht heimlich und im Verborgenen, son-dern ganz oft auch im Alltag und im öffentlichen Raum. Deshalb finde ich es richtig, auch genau hier diese Bank aufzustellen und die Menschen mit dem Thema zu konfrontieren“, sagt Hofmann.
„Wir wollen zahlreiche Menschen ablichten, die auf der Bank Platz nahmen: Menschen mit und ohne Behinderung, quer durch die ge-samte Gesellschaft. Ihre Portraits und Statements werden perma-nent veröffentlich auf unseren eigenen und auch möglichst vielen anderen Kanälen“, erklärt Erich Hartung vom Vorstand von „Bunt statt Braun“.
Laut Studie der Anti-Diskriminierungs-Stelle aus dem Jahr 2016 hat jede dritte Person in Deutschland schon einmal Ausgrenzung erlebt - zum Beispiel wegen einer Krankheit oder einer Behinderung, we-gen Armut, Obdachlosigkeit, Religion oder Hautfarbe. Andersartig-keit wird häufig als minderwertig betrachtet.
Die Aktion soll bis in den September fortgesetzt werden, angespro-chen werden in der Zeit andere Initiativen, Vereine, Förderstätten, Firmen, mit dem Ziel diese zum Mitmachen zu animieren. Zum Ab-schluss im Herbst ist eine Dokumentation, etwa in Form eines Bild-bandes geplant. Eine Wanderausstellung mit verschiedenen Statio-nen im Landkreis ist ebenfalls denkbar, heißt es von „Bunt statt Braun“.
Druckansicht
Weitere Nachrichten
28.08.2025Herbst-Türkränze aus Naturmaterialien selber binden28.08.2025
Vortrag zum Thema „Einsamkeit im Alter“ im Mehrgenerationenhaus Dippelmühle28.08.2025
Kartenvorverkauf für die 75. Bad Hersfelder Festspiele startet am 1. September22.08.2025
Verlegung des Floh- und Trödelmarktes für Kinder und Jugendliche22.08.2025
Verlegung des Wochenmarktes22.08.2025
Konzert für Bad Hersfelder Seniorinnen und Senioren „Weil das Leben schön ist21.08.2025
Vorbereitende Arbeiten für das Lullusfest: Marktplatz am 27. August 2025 gesperrt15.08.2025
Eröffnung der Interkulturellen Woche mit dem Stadtteilfest Hohe Luft 15.08.2025
„Heimat Shoppen“ und weitere Highlights am Donnerstag, 21. August, in der Innenstadt15.08.2025
Geschichten für kleine Entdecker: Vorleseveranstaltungen in der Stadtbibliothek14.08.2025
Unterwegs mit der Ordnungspolizei: Jeden Tag neue und spannende Aufgaben14.08.2025
Nächster Meilenstein für das Stadt- und Kreisarchiv erreicht13.08.2025
Zwei Dienstjubilarinnen im Bad Hersfelder Rathaus geehrt13.08.2025
Stadtverwaltung begrüßt neue Mitarbeitende08.08.2025
Abwechslungsreiches Programm bei den Bad Hersfelder Filmnächten08.08.2025
Amazon erleichtert Kindern aus der Region den Schulstart 07.08.2025
Lullusfest: Marktplatz vom 5. bis 24. Oktober 2025 gesperrt – Informationen für Anwohner05.08.2025
Bundesliga-Frauenfußball live in Bad Hersfeld: Eintracht Frankfurt trifft auf Carl-Zeiss Jena04.08.2025
Sportevent „Midnight-Sport“ – ein offenes Angebot für Kinder, Jugendliche und Familien in Bad Hersfeld31.07.2025
Kochbuch „Spar dich satt“ der Wohnraumhilfe ist jetzt erhältlich