Verwaltung aktuell
Pressemitteilungen aus der Verwaltung
09.05.2025
Baumpatenschaften: Sechs Bäume in Bad Hersfeld gepflanzt
Sie haben die Patenschaft für einen jungen Baum übernommen: Im Kurpark haben sechs Familien Urkunden für ihre Baumpatenschaft von Bürgermeisterin Anke Hofmann und Stadt-Mitarbeiterin Marion Kehres überreicht bekommen.
Im Rahmen der Aktion „70 Jahre Bad Hersfelder Festspiele – 70 Bäume für die Stadt“ sind jetzt wieder sechs Bäume an verschiedenen Standorten in Bad Hersfeld gepflanzt worden.
Gespendet wurden die Bäume von Bürgerinnen und Bürgern, die bei einem Termin im Bad Hersfelder Kurpark eine Urkunde für ihre Baumpatenschaft von Bürgermeisterin Anke Hofmann überreicht bekommen haben.
Neben den zukünftigen Schattenspendern haben die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung kleine Textschilder platziert, die auf die Baumpaten hinweisen und eine Widmung beinhalten.
Folgende Bäume sind im Stadtgebiet gepflanzt worden:
Kurpark:
• Tilia cordata (Winterlinde), gespendet von Dieter Sabadil
• Carpinus betulus (Hainbuche), gespendet von Hertha Stiel und Jürgen Hellwig
• Gymnocladus dioicus (Geweihbaum), gespendet von Carola und Rainer Knaut
• Carpinus betulus (Hainbuche), gespendet von Susanne und Dr. Klaus Wolf
Am Schwingstock:
• Acer buergerianum (Dreispitz-Ahorn), gespendet von Amelie, Birgit und Ingo Renner
Leonhard-Müller-Anlage:
• Quercus petraea (Trauben-Eiche), gespendet von Edeltraud und Irmgard Kötter
Das Projekt „70 Jahre Bad Hersfelder Festspiele – 70 Bäume für die Stadt“ ist fast am Ende. 63 Bäume sind in den vergangenen rund vier Jahren gepflanzt worden – das heißt, sieben weitere Interessenten können sich noch als Baumpaten engagieren.
Paten für Grünflächen und Baumscheiben gesucht
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, für eine Grünfläche oder Baumscheibe eine Patenschaft zu übernehmen. Patinnen und Paten pflegen dann eine von ihnen ausgewählte Fläche – beseitigen Müll, sorgen für das Wohl der Pflanzen und melden Beschädigungen. So kann sichergestellt werden, dass Grünflächen und Baumscheiben in einem guten Zustand bleiben und für ein ansprechendes Erscheinungsbild der Umwelt sorgen.
Wer Interesse hat, eine Patenschaft für einen Baum, eine Grünfläche oder Baumscheibe zu übernehmen, kann sich an den Fachbereich Technische Dienste, Marion Kehres (Tel. 06621 201-839), wenden.
Druckansicht
Weitere Nachrichten
28.08.2025Herbst-Türkränze aus Naturmaterialien selber binden28.08.2025
Vortrag zum Thema „Einsamkeit im Alter“ im Mehrgenerationenhaus Dippelmühle28.08.2025
Kartenvorverkauf für die 75. Bad Hersfelder Festspiele startet am 1. September22.08.2025
Verlegung des Floh- und Trödelmarktes für Kinder und Jugendliche22.08.2025
Verlegung des Wochenmarktes22.08.2025
Konzert für Bad Hersfelder Seniorinnen und Senioren „Weil das Leben schön ist21.08.2025
Vorbereitende Arbeiten für das Lullusfest: Marktplatz am 27. August 2025 gesperrt15.08.2025
Eröffnung der Interkulturellen Woche mit dem Stadtteilfest Hohe Luft 15.08.2025
„Heimat Shoppen“ und weitere Highlights am Donnerstag, 21. August, in der Innenstadt15.08.2025
Geschichten für kleine Entdecker: Vorleseveranstaltungen in der Stadtbibliothek14.08.2025
Unterwegs mit der Ordnungspolizei: Jeden Tag neue und spannende Aufgaben14.08.2025
Nächster Meilenstein für das Stadt- und Kreisarchiv erreicht13.08.2025
Zwei Dienstjubilarinnen im Bad Hersfelder Rathaus geehrt13.08.2025
Stadtverwaltung begrüßt neue Mitarbeitende08.08.2025
Abwechslungsreiches Programm bei den Bad Hersfelder Filmnächten08.08.2025
Amazon erleichtert Kindern aus der Region den Schulstart 07.08.2025
Lullusfest: Marktplatz vom 5. bis 24. Oktober 2025 gesperrt – Informationen für Anwohner05.08.2025
Bundesliga-Frauenfußball live in Bad Hersfeld: Eintracht Frankfurt trifft auf Carl-Zeiss Jena04.08.2025
Sportevent „Midnight-Sport“ – ein offenes Angebot für Kinder, Jugendliche und Familien in Bad Hersfeld31.07.2025
Kochbuch „Spar dich satt“ der Wohnraumhilfe ist jetzt erhältlich