Aktuelles

09.05.2025

Baumpatenschaften: Sechs Bäume in Bad Hersfeld gepflanzt

Baumpaten April

Sie haben die Patenschaft für einen jungen Baum übernommen: Im Kurpark haben sechs Familien Urkunden für ihre Baumpatenschaft von Bürgermeisterin Anke Hofmann und Stadt-Mitarbeiterin Marion Kehres überreicht bekommen.

Im Rahmen der Aktion „70 Jahre Bad Hersfelder Festspiele – 70 Bäume für die Stadt“ sind jetzt wieder sechs Bäume an verschiedenen Standorten in Bad Hersfeld gepflanzt worden.

Gespendet wurden die Bäume von Bürgerinnen und Bürgern, die bei einem Termin im Bad Hersfelder Kurpark eine Urkunde für ihre Baumpatenschaft von Bürgermeisterin Anke Hofmann überreicht bekommen haben.

Neben den zukünftigen Schattenspendern haben die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung kleine Textschilder platziert, die auf die Baumpaten hinweisen und eine Widmung beinhalten.

Folgende Bäume sind im Stadtgebiet gepflanzt worden:
Kurpark:
•    Tilia cordata (Winterlinde), gespendet von Dieter Sabadil
•    Carpinus betulus (Hainbuche), gespendet von Hertha Stiel und Jürgen Hellwig
•    Gymnocladus dioicus (Geweihbaum), gespendet von Carola und Rainer Knaut
•    Carpinus betulus (Hainbuche), gespendet von Susanne und Dr. Klaus Wolf

Am Schwingstock:
•    Acer buergerianum (Dreispitz-Ahorn), gespendet von Amelie, Birgit und Ingo Renner

Leonhard-Müller-Anlage:
•    Quercus petraea (Trauben-Eiche), gespendet von Edeltraud und Irmgard Kötter

Das Projekt „70 Jahre Bad Hersfelder Festspiele – 70 Bäume für die Stadt“ ist fast am Ende. 63 Bäume sind in den vergangenen rund vier Jahren gepflanzt worden – das heißt, sieben weitere Interessenten können sich noch als Baumpaten engagieren.


Paten für Grünflächen und Baumscheiben gesucht

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, für eine Grünfläche oder Baumscheibe eine Patenschaft zu übernehmen. Patinnen und Paten pflegen dann eine von ihnen ausgewählte Fläche – beseitigen Müll, sorgen für das Wohl der Pflanzen und melden Beschädigungen. So kann sichergestellt werden, dass Grünflächen und Baumscheiben in einem guten Zustand bleiben und für ein ansprechendes Erscheinungsbild der Umwelt sorgen.

Wer Interesse hat, eine Patenschaft für einen Baum, eine Grünfläche oder Baumscheibe zu übernehmen, kann sich an den Fachbereich Technische Dienste, Marion Kehres (Tel. 06621 201-839), wenden.


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

09.05.2025
Bad Hersfeld liest ein Buch 2025: „Das Tagebuch der Anne Frank“
08.05.2025
Stadtverwaltung am 16. Mai geschlossen
08.05.2025
Führung zum Tag des Deutschen Fachwerks
07.05.2025
Aktionstag der Kita Farbklecks mit der Freiwilligen Feuerwehr Heenes
30.04.2025
„E-Bike – aber sicher!“: Praxisnaher Workshop speziell für Senioren
30.04.2025
Tag der Städtebauförderung: Zwei Projekte in Bad Hersfeld werden vorgestellt
29.04.2025
Bad Hersfeld hat nun drei Drop In(klusive) Willkommensorte
24.04.2025
Kitas Amazonia und Farbklecks erhalten Prädikatssiegel für Zahngesundheit
23.04.2025
Dreitägiger Workshop zu Achtsamkeit und Wohlbefinden im Jugendhaus
22.04.2025
Mehrgenerationenhaus Dippelmühle macht Ferien
22.04.2025
Kita-Kinder aus Sorga können wieder im Wald spielen
22.04.2025
Antrittsbesuch von Wilhelm Gebhard in der Kreisstadt Bad Hersfeld
22.04.2025
Stadt Bad Hersfeld macht mit beim Stadt- und Schulradeln des Landkreises Hersfeld-Rotenburg
10.04.2025
Museums- und Erlebnisnacht in Bad Hersfeld am 26. April
10.04.2025
Verkaufsoffener Sonntag und Veranstaltung "Tourist in der eigenen Stadt" am 27. April
09.04.2025
Tanz und Bewegung mit "Biodanza" in der Dippelmühle
09.04.2025
Neues Angebot in der Stadtbibliothek: Leserinnen und Leser können Bücher bewerten
04.04.2025
Mehr als 1000 Besucherinnen und Besucher bei den Kleinen Festspielen 2025
03.04.2025
Ostermarkt auf dem Linggplatz mit rund 30 Ständen
03.04.2025
Vorschulkinder der Kita Rappelkiste bereiten sich aufs Schwimmen vor