Aktuelles

Verwaltung aktuell

Pressemitteilungen aus der Verwaltung

03.12.2019

Städtische Fundsachen an Bahnhofsmission und Tafel Bad Hersfeld übergeben

„Eine gute Aktion, nicht nur in der Weihnachtszeit – und etwas, das eine Wiederholung finden kann…“ Das sagte Carmen Seitz, Leiterin des städtischen Bürgerbüros am Markt, letztes Jahr, nachdem sie 2018 die Fundsachen, die beim Bürgerbüro abgegeben werden, erstmalig nicht mehr öffentlich versteigert, sondern direkt an die Bahnhofsmission Bad Hersfeld und die Tafel Bad Hersfeld übergeben hatte.

Zum einen hatten vor allem die Transportkosten von und zu den Versteigerungsterminen den ohnehin nicht üppigen Verkaufserlös deutlich geschmälert. Seitz weiter: „Zum zweiten aber wollten wir nicht nur die „Schnäppchenjäger“ zum Zuge kommen lassen, sondern die zum Teil sehr gut erhaltenen Fundsachen noch gezielter an Personen weitergeben, die aufgrund ihrer Lebenssituation diese Hilfe in Form von Sachspenden auch wirklich benötigen. Und das hat nach unserem Eindruck auch funktioniert!“

Carmen Seitz nahm also erneut Kontakt zu Silvia Hemel auf, die sich seit vielen Jahren in der Bahnhofsmission und in der Tafel Bad Hersfeld engagiert. Hemel kam in Begleitung von Tafel-Helfer Christof Wolf jetzt das zweite Mal zum Lager des Bürgerbüros, um die Fundsachen der letzten Monate unentgeltlich in Empfang zu nehmen.

(v.l.n.r): Bürgermeister Thomas Fehling , Christof Wolf (ehrenamtlicher Mitar-beiter) und Silvia Hemel (Leiterin) von der Tafel sowie Carmen Seitz und Sabine Engler vom Bürgerbüro Bad Hersfeld

Übergeben werden konnten u.a. 12 Fahrräder, ein Kinderwagen, ein Motorroller, Kinderspielsachen, Kinderbekleidung, Brillen , Mützen, Handschuhe, Jacken,Handtaschen, Modeschmuck.

Die Fundsachen werden ab sofort bei der Bahnhofsmission in der Bismarckstraße und bei der Tafel Bad Hersfeld in der Heinrich-Börner-Straße an Hilfsbedürftige ausgegeben.

Weitere Informationen
Bahnhofsmission Bad Hersfeld
Die Bahnhofsmission ist eine christliche Hilfsorganisation mit kostenlosen Anlaufstellen auf über 100 Bahnhöfen in Deutschland. Die Bahnhofsmissionen in Deutschland bieten ihre Hilfe grundsätzlich jedem Menschen anonym und kostenlos an und dies gegebenenfalls auch zu Tageszeiten, an denen andere soziale Hilfen nicht verfügbar sind. Das Hilfsangebot ist niederschwellig, für seine Nutzung sind weder bestimmte persönliche Voraussetzungen noch bestimmte Problemlagen erforderlich.

Die Bahnhofsmission in Bad Hersfeld informiert auf ihrer Internetseite http://www.bahnhofsmission-hersfeld.de/ über das konkrete Angebot vor Ort.

Wollen Sie die Arbeit der Bahnhofsmission Bad Hersfeld unterstützen? Sie sucht immer engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die einen Teil ihrer Zeit unterstützungsbedürftigen Menschen am Bahnhof schenken wollen.

Oder Sie können mit Spenden helfen: „Die Gesellschaft wird ärmer, und immer mehr Hilfe suchende Menschen kommen zu uns. Gleichzeitig nehmen die finanziellen Möglichkeiten unserer Träger, der Evangelischen und Katholischen Kirche, ab – und immer weniger öffentliche Mittel stehen zur Verfügung. Wir wollen alle Bahnhofsmissionen erhalten, gerade in kleinen Orten, wo es sonst wenig Hilfe gäbe. Über Ihre finanzielle Unterstützung der evangelischen Bahnhofsmission in Bad Hersfeld freuen wir uns. Mit Ihrer Spende können Sie unsere Arbeit weiterhin erhalten.“

Tafel Bad Hersfeld
Unter dem Motto "Verteilen statt Vernichten" werden qualitativ einwandfreie Nahrungsmittel, die im Wirtschaftsprozess nicht mehr zu verwenden sind, an Menschen in Not weitergegeben. Statt wertvolle Lebensmittel kurzerhand zu entsorgen, wird damit für Bedürftige eine "Tafel angerichtet".

Der Kirchenkreis Bad Hersfeld hat diese gute Idee aufgegriffen und unter dem Namen "Tafel Bad Hersfeld" eine Lebensmittelausgabestelle für bedürftige Menschen in unserer Region eingerichtet.

Auch die Tafel Bad Hersfeld informiert auf einer Internetseite http://www.tafel-hef.de/ über ihre sozialen Aktivitäten. Auch hier gilt: Auch Sie können sich bei der Tafel ehrenamtlich engagieren, im Fahrdienst, welcher die Lebensmittel regelmäßig von den Geschäften abholt, im Sortierdienst für die Lebensmittel oder im Ausgabedienst und direktem Kontakt zu den Menschen.


Ohne ehrenamtliches Engagement von Bürgerinnen und Bürgern und ohne finanzielle Unterstützung von Dritten kann das bisher Erreichte nicht fortbestehen – das gilt sowohl für die Bahnhofsmission als auch die Tafel Bad Hersfeld.

Beide Institutionen können Sie finanziell unterstützen über eines der beiden gemeinsamen Spendenkonten:

Sparkasse Bad Hersfeld Rotenburg
BIC: HELADEF1HER
IBAN: DE96 5325 0000 0001 0031 09
(Kto.Nr. 1003109 - BLZ 53250000)
VR-Bankverein
BIC: GENODE51BHE
IBAN: DE17 5329 0000 0001 0058 71
(Kto.Nr. 1005871 - BLZ 53290000)

Bitte Verwendungszweck: "Spende Bahnhofsmission" oder Verwendungszweck: "Spende Tafel Bad Hersfeld" angeben

Ab 100,00 Euro stellen Ihnen die Bahnhofsmission oder die Tafel gerne eine Spendenbescheinigung für das Finanzamt aus (unter diesem Betrag reicht der Nachweis durch Kontoauszug und Überweisungsbeleg aus).


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

14.07.2025
Digitale Kompetenz stärken – Sommerkurse in der Dippelmühle
10.07.2025
Fünf neue Stadtführerinnen und Stadtführer geben nun ihr Wissen über die Festspielstadt weiter
09.07.2025
Zweite Bad Hersfelder Filmnächte mit aktuellem und abwechslungsreichem Programm
08.07.2025
Zwei Jahrzehnte gelebte Gemeinschaft im Seniorentreff Eichhof
08.07.2025
Kampagne „Kein Platz für Ausgrenzung“ ist am Bad Hersfelder Linggplatz gestartet
04.07.2025
Sommerpause der Sprachkurse in der Dippelmühle
02.07.2025
Drop In(klusive)-Standorte wechseln sich in den Ferien mit Öffnungszeiten ab
02.07.2025
73 Bäume in Bad Hersfeld vom Eichenprozessionsspinner befallen – Firma saugt Nester ab
02.07.2025
„Let’s care about coffee“: Stadtführung und Kaffeeseminar in einem Event
01.07.2025
Kita Abenteuerland ist jetzt „Bewegungskita“
30.06.2025
Warnung vor aggressiven Nilgänsen im Stadtgebiet
30.06.2025
Baustelle an der Hochbrücke sorgt für kurzfristige Fahrplanänderungen der Stadtbusse
25.06.2025
Geänderte Öffnungszeiten der Stadtbibliothek während der Sommerferien
24.06.2025
Neues Banner an der Stadtbibliothek informiert über Veranstaltungen
24.06.2025
Streetfood-Markt in der Breitenstraße sucht Standbetreiber
23.06.2025
Bad Hersfeld spielerisch entdecken: Kinder-Stadtführung am 28. Juni
18.06.2025
Frühlingsfest mit buntem Programm in der Kita Rappelkiste
17.06.2025
Neue Tribüne am Kathuser Sportplatz
17.06.2025
Straßentheater mit verkaufsoffenem Sonntag am Festspiel-Premierenwochenende
13.06.2025
Vortrag am Digitaltag in der Dippelmühle