Verwaltung aktuell
Pressemitteilungen aus der Verwaltung
24.05.2022
Das Bürgerbüro Bad Hersfeld führt ab 1. Juni eine Online-Terminvereinbarung ein
Das barrierefreie Bürgerbüro der Kreisstadt Bad Hersfeld Am Markt 1 ist die erste Anlaufstelle für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt. Hier kümmern wir uns um Fragen wie Einwohnermeldung (An,- Ab- und Ummeldung), Ausweis- und Passwesen, Kirchenaustritte, Beantragung von Führungszeugnissen und Auszüge aus dem Gewerbezentralregister, Untersuchungsberechtigungsscheine un vieles mehr.
Mit Wirkung vom 01. Juni 2022 führt das Bürgerbüro Bad Hersfeld ein Terminbuchungssystem für alle dort zu erledigenden Angelegenheiten ein. Mit diesem modernen Service bieten wir dem Kunden/Bürger verringerte Wartezeiten, optimieren die Abläufe und können die Personaleffizienz steigern. Außerdem macht das Bürgerbüro damit einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung der Verwaltungsvorgänge.

Das Portal zur Terminvereinbarung ist online über die Homepage der Stadt Bad Hersfeld https://www.bad-hersfeld.de/buergerbuero/buergerbuero.html oder direkt über https://tevis.ekom21.de/bhe/ erreichbar. Ein QR-Code am Eingangsbereich des Bürgerbüros führt Sie ebenfalls direkt auf die Onlineterminvereinbarung.
Personen, die keinen Internetzugang haben, können ihren Termin auch telefonisch mit dem Bürgerbüro vereinbaren (Telefon: 06621/201- 911).
Bei der Terminbuchung wird dem Kunden/Bürger mitgeteilt, welche Unterlagen für das betreffende Anliegen mitzubringen sind. Wichtig: Wenn online keine Termine verfügbar sind, können auch telefonisch keine Termine vereinbart werden.
Mit dem vereinbarten Termin können Sie den Haupteingang zum Bürgerbüro Am Markt 1 nutzen. Sprechen Sie bitte am Informationsschalter des Bürgerbüros vor.
Bitte nehmen Sie Ihren vereinbarten Termin pünktlich wahr. Bei Verspätung können wir den Termin leider nicht durchführen.
Das Bürgerbüro bietet Ihnen EC-Kartenzahlung und Barzahlung an.
Bitte tragen Sie zu Ihrem Besuch in dem Verwaltungsgebäude einen Mund-Nasen-Schutz in Form einer FFP2-Maske oder medizinischen Maske.
Weitere Informationen im Internet
Druckansicht
Weitere Nachrichten
14.07.2025Digitale Kompetenz stärken – Sommerkurse in der Dippelmühle10.07.2025
Fünf neue Stadtführerinnen und Stadtführer geben nun ihr Wissen über die Festspielstadt weiter09.07.2025
Zweite Bad Hersfelder Filmnächte mit aktuellem und abwechslungsreichem Programm08.07.2025
Zwei Jahrzehnte gelebte Gemeinschaft im Seniorentreff Eichhof08.07.2025
Kampagne „Kein Platz für Ausgrenzung“ ist am Bad Hersfelder Linggplatz gestartet04.07.2025
Sommerpause der Sprachkurse in der Dippelmühle02.07.2025
Drop In(klusive)-Standorte wechseln sich in den Ferien mit Öffnungszeiten ab02.07.2025
73 Bäume in Bad Hersfeld vom Eichenprozessionsspinner befallen – Firma saugt Nester ab02.07.2025
„Let’s care about coffee“: Stadtführung und Kaffeeseminar in einem Event01.07.2025
Kita Abenteuerland ist jetzt „Bewegungskita“30.06.2025
Warnung vor aggressiven Nilgänsen im Stadtgebiet30.06.2025
Baustelle an der Hochbrücke sorgt für kurzfristige Fahrplanänderungen der Stadtbusse 25.06.2025
Geänderte Öffnungszeiten der Stadtbibliothek während der Sommerferien 24.06.2025
Neues Banner an der Stadtbibliothek informiert über Veranstaltungen24.06.2025
Streetfood-Markt in der Breitenstraße sucht Standbetreiber23.06.2025
Bad Hersfeld spielerisch entdecken: Kinder-Stadtführung am 28. Juni18.06.2025
Frühlingsfest mit buntem Programm in der Kita Rappelkiste17.06.2025
Neue Tribüne am Kathuser Sportplatz17.06.2025
Straßentheater mit verkaufsoffenem Sonntag am Festspiel-Premierenwochenende13.06.2025
Vortrag am Digitaltag in der Dippelmühle