Verwaltung aktuell
Pressemitteilungen aus der Verwaltung
25.07.2022
19 Freunde unterstützen die Tour der Hoffnung
Seit 2009 treffen sich 19 Freunde aus dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg, aus Hünfeld und aus Marburg regelmäßig und bereisen unter dem Namen „Waldhessenbiker“ mit ihren Motorrädern Deutschland, Europa und die USA. Selbstverständlich gibt es auch zwischen den Touren genügend Gelegenheiten zur Freundschaftspflege.
Vielleicht schmunzelt der eine oder andere Leser über den Namen Waldhessenbiker, merkt Frank Röhr aus der Gruppe an: „Aber wenn die Freunde mit der Jacke und dem Logo auf dem Rücken unterwegs sind, entstehen sehr oft spannende Kontakte und gute Gespräche. Das ist immer eine schöne Gelegenheit, für die herrliche Region Waldhessen und Bad Hersfeld Werbung zu machen.“
In Verbindung mit der Abrechnung der letzten Reise kam die Idee auf, eine Spende für die Tour der Hoffnung zu leisten. Seit 1983 gibt es die Tour der Hoffnung. Es handelt sich dabei um eine jährlich in einer jeweils anderen Region stattfindende, mehrtägige Radtour, bei der entlang der Strecke Spenden für krebskranke Kinder gesammelt werden.
Am 13. August 2022 macht die Tour der Hoffnung Halt in Bad Hersfeld. Von den Mitorganisatoren Alexandra Pudwil und Wolfgang Kümmel angesprochen, waren die „Waldhessenbiker“ sofort bereit, zu unterstützen.

(v.l.n.r.): Volker Seitz, Prof. Dr. Reinhard Funck, Frank Röhr, Alexandra Pudwil, Thomas Fehling, Hans-Jürgen Baumgarten und Wolfgang Kümmel
Außerdem gehören zu den Waldhessenbikern und damit zu den Spendern Rainer Fink, Hubertus Göbel, Uwe Hartmann, Walter Henniger, Herbert Hess, Werner Hess, Michael Jäger, Ralf Jäger, Frank Lenz, Bernd Rudolph, Georg Rüppel, Dirk Schade, Egon Schnetgöke, Hans-Georg Stutz und Eckhard Witthake.
Die Spende in Höhe von 1.000 Euro wurde am vergangenen Samstag übergeben. Sie soll auch weitere Spender*innen motivieren, sich für die Tour der Hoffnung zu engagieren, damit am 13. August ein namhafter Betrag übergeben werden kann.
Weitere Informationen im Internet
Druckansicht
Weitere Nachrichten
04.09.2025Dieses Wochenende: Sperrung der Bismarckstraße unterhalb der Hochbrücke04.09.2025
Vorstellung des Community-Projekts zu den 75. Bad Hersfelder Festspielen04.09.2025
Kanalsanierungsarbeiten im Stadtteil Kathus ab dem 10. September04.09.2025
Bundestagsabgeordnete Awet Tesfaiesus zu Besuch im Treffpunkt Vielfalt im Stadtteil Hohe Luft03.09.2025
25 Jahre VR-Kindertag – Bad Hersfeld wird zur Kinder-City02.09.2025
Ampelanlage im Rechberggelände wird erneuert01.09.2025
Tanz und Bewegung mit BIODANZA in der Dippelmühle 28.08.2025
Herbst-Türkränze aus Naturmaterialien selber binden28.08.2025
Vortrag zum Thema „Einsamkeit im Alter“ im Mehrgenerationenhaus Dippelmühle28.08.2025
Kartenvorverkauf für die 75. Bad Hersfelder Festspiele startet am 1. September22.08.2025
Verlegung des Floh- und Trödelmarktes für Kinder und Jugendliche22.08.2025
Verlegung des Wochenmarktes22.08.2025
Konzert für Bad Hersfelder Seniorinnen und Senioren "Weil das Leben schön ist"21.08.2025
Vorbereitende Arbeiten für das Lullusfest: Marktplatz am 27. August 2025 gesperrt15.08.2025
Eröffnung der Interkulturellen Woche mit dem Stadtteilfest Hohe Luft 15.08.2025
„Heimat Shoppen“ und weitere Highlights am Donnerstag, 21. August, in der Innenstadt15.08.2025
Geschichten für kleine Entdecker: Vorleseveranstaltungen in der Stadtbibliothek14.08.2025
Unterwegs mit der Ordnungspolizei: Jeden Tag neue und spannende Aufgaben14.08.2025
Nächster Meilenstein für das Stadt- und Kreisarchiv erreicht13.08.2025
Zwei Dienstjubilarinnen im Bad Hersfelder Rathaus geehrt