25.07.2022
19 Freunde unterstützen die Tour der Hoffnung

Seit 2009 treffen sich 19 Freunde aus dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg, aus Hünfeld und aus Marburg regelmäßig und bereisen unter dem Namen „Waldhessenbiker“ mit ihren Motorrädern Deutschland, Europa und die USA. Selbstverständlich gibt es auch zwischen den Touren genügend Gelegenheiten zur Freundschaftspflege.
Vielleicht schmunzelt der eine oder andere Leser über den Namen Waldhessenbiker, merkt Frank Röhr aus der Gruppe an: „Aber wenn die Freunde mit der Jacke und dem Logo auf dem Rücken unterwegs sind, entstehen sehr oft spannende Kontakte und gute Gespräche. Das ist immer eine schöne Gelegenheit, für die herrliche Region Waldhessen und Bad Hersfeld Werbung zu machen.“
In Verbindung mit der Abrechnung der letzten Reise kam die Idee auf, eine Spende für die
Tour der Hoffnung zu leisten. Seit 1983 gibt es die Tour der Hoffnung. Es handelt sich dabei um eine jährlich in einer jeweils anderen Region stattfindende, mehrtägige Radtour, bei der entlang der Strecke Spenden für krebskranke Kinder gesammelt werden.
Am 13. August 2022 macht die Tour der Hoffnung Halt in Bad Hersfeld. Von den Mitorganisatoren Alexandra Pudwil und Wolfgang Kümmel angesprochen, waren die „Waldhessenbiker“ sofort bereit, zu unterstützen.
(v.l.n.r.): Volker Seitz, Prof. Dr. Reinhard Funck, Frank Röhr, Alexandra Pudwil, Thomas Fehling, Hans-Jürgen Baumgarten und Wolfgang Kümmel
Außerdem gehören zu den Waldhessenbikern und damit zu den Spendern Rainer Fink, Hubertus Göbel, Uwe Hartmann, Walter Henniger, Herbert Hess, Werner Hess, Michael Jäger, Ralf Jäger, Frank Lenz, Bernd Rudolph, Georg Rüppel, Dirk Schade, Egon Schnetgöke, Hans-Georg Stutz und Eckhard Witthake.
Die Spende in Höhe von 1.000 Euro wurde am vergangenen Samstag übergeben. Sie soll auch weitere Spender*innen motivieren, sich für die Tour der Hoffnung zu engagieren, damit am 13. August ein namhafter Betrag übergeben werden kann.
Weitere Informationen im Internet
Druckansicht