Aktuelles

25.07.2022

19 Freunde unterstützen die Tour der Hoffnung

Seit 2009 treffen sich 19 Freunde aus dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg, aus Hünfeld und aus Marburg regelmäßig und bereisen unter dem Namen „Waldhessenbiker“ mit ihren Motorrädern Deutschland, Europa und die USA. Selbstverständlich gibt es auch zwischen den Touren genügend Gelegenheiten zur Freundschaftspflege.
 
Vielleicht schmunzelt der eine oder andere Leser über den Namen Waldhessenbiker, merkt Frank Röhr aus der Gruppe an: „Aber wenn die Freunde mit der Jacke und dem Logo auf dem Rücken unterwegs sind, entstehen sehr oft spannende Kontakte und gute Gespräche. Das ist immer eine schöne Gelegenheit, für die herrliche Region Waldhessen und Bad Hersfeld Werbung zu machen.“
 
In Verbindung mit der Abrechnung der letzten Reise kam die Idee auf, eine Spende für die Tour der Hoffnung zu leisten. Seit 1983 gibt es die Tour der Hoffnung. Es handelt sich dabei um eine jährlich in einer jeweils anderen Region stattfindende, mehrtägige Radtour, bei der entlang der Strecke Spenden für krebskranke Kinder gesammelt werden.
 
Am 13. August 2022 macht die Tour der Hoffnung Halt in Bad Hersfeld. Von den Mitorganisatoren Alexandra Pudwil und Wolfgang Kümmel angesprochen, waren die „Waldhessenbiker“ sofort bereit, zu unterstützen.
(v.l.n.r.): Volker Seitz, Prof. Dr. Reinhard Funck, Frank Röhr, Alexandra Pudwil, Thomas Fehling, Hans-Jürgen Baumgarten und Wolfgang Kümmel
Außerdem gehören zu den Waldhessenbikern und damit zu den Spendern Rainer Fink, Hubertus Göbel, Uwe Hartmann, Walter Henniger, Herbert Hess, Werner Hess, Michael Jäger, Ralf Jäger, Frank Lenz, Bernd Rudolph, Georg Rüppel, Dirk Schade, Egon Schnetgöke, Hans-Georg Stutz und Eckhard Witthake.
 
Die Spende in Höhe von 1.000 Euro wurde am vergangenen Samstag übergeben. Sie soll auch weitere Spender*innen motivieren, sich für die Tour der Hoffnung zu engagieren, damit am 13. August ein namhafter Betrag übergeben werden kann.

Weitere Informationen im Internet


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

13.05.2025
Neue Pächter für die Gaststätte "Klosterbrunnen" am Petersberg gesucht
13.05.2025
Künstler führen durch ihre Ausstellung „Der Frühling kehrt wieder“ im Kapitelsaal
13.05.2025
Neue Post-Filiale im Rechberg-Gelände
09.05.2025
Baumpatenschaften: Sechs Bäume in Bad Hersfeld gepflanzt
09.05.2025
Bad Hersfeld liest ein Buch 2025: „Das Tagebuch der Anne Frank“
08.05.2025
Stadtverwaltung am 16. Mai geschlossen
08.05.2025
Führung zum Tag des Deutschen Fachwerks
07.05.2025
Aktionstag der Kita Farbklecks mit der Freiwilligen Feuerwehr Heenes
30.04.2025
„E-Bike – aber sicher!“: Praxisnaher Workshop speziell für Senioren
30.04.2025
Tag der Städtebauförderung: Zwei Projekte in Bad Hersfeld werden vorgestellt
29.04.2025
Bad Hersfeld hat nun drei Drop In(klusive) Willkommensorte
24.04.2025
Kitas Amazonia und Farbklecks erhalten Prädikatssiegel für Zahngesundheit
23.04.2025
Dreitägiger Workshop zu Achtsamkeit und Wohlbefinden im Jugendhaus
22.04.2025
Mehrgenerationenhaus Dippelmühle macht Ferien
22.04.2025
Kita-Kinder aus Sorga können wieder im Wald spielen
22.04.2025
Antrittsbesuch von Wilhelm Gebhard in der Kreisstadt Bad Hersfeld
22.04.2025
Stadt Bad Hersfeld macht mit beim Stadt- und Schulradeln des Landkreises Hersfeld-Rotenburg
10.04.2025
Museums- und Erlebnisnacht in Bad Hersfeld am 26. April
10.04.2025
Verkaufsoffener Sonntag und Veranstaltung "Tourist in der eigenen Stadt" am 27. April
09.04.2025
Tanz und Bewegung mit "Biodanza" in der Dippelmühle