Verwaltung aktuell
Pressemitteilungen aus der Verwaltung
14.12.2023
Bunt, zauberhaft und allerhand zu lachen: Die Stadthalle zeigt am 17. Dezember „Die kleine Zauberflöte“
Wer kennt sie nicht, die Oper von Wolfgang Amadeus Mozart, die in dieser Version mit viel Gesang, bunten Kostümen und besonderen Showeinlagen bereits für Kinder ab 4 Jahren geeignet und Lachen eindeutig vorprogrammiert ist.
Drei verschleierte Damen sitzen beieinander als Prinz Tamino, verfolgt von einem Löwen, des Weges kommt. Sie befragen die Schicksalskarten und stellen fest, dass Tamino und Pamina füreinander bestimmt sind.
Die drei Frauen beschließen, die beiden Jünglinge auf ihre Liebestauglichkeit zu prüfen. Papageno ermahnen sie, nicht immer gedankenlos herum zu plaudern und Tamino überreichen sie ein Bildnis der unverschleierten Pamina. Der Prinz verliebt sich auf den ersten Blick in sie. Als er aber erfährt, dass Pamina im Tempel des mächtigen Sarastro gefangen gehalten wird, beschließt er, sie zu befreien. Papageno soll ihn auf seinem Weg begleiten. …sie begeben sich gemeinsam auf eine spannende Reise auf der sie zahlreiche Prüfungen bestehen müssen.
Am Sonntag, 17.12.2023, 15 Uhr zeigt die Stadthalle ein vergnügliches Abenteuer für die ganze Familie. Seien Sie dabei und erleben Sie einen zauberhaften Nachmittag zusammen mit Tamino, Papageno, Pamina und vielen mehr. Tickets erhalten Sie im Ticket-Service, Am Markt 1, 06621 640200 oder per Mail an ticket-service@bad-hersfeld.de sowie an der Abendkasse in der Stadthalle.
Ein absoultes Highlight: Mit dem Erwerb des Tickets erhalten Sie zusätzlich einmalig freien Eintritt für unsere Eisbahn auf dem Linggplatz. Nehmen Sie Ihr Ticket, gehen Sie zu unserer Eisbahn und nutzen Sie die Chance auf dem Eis zu gleiten.
Die Theateraufführung ist Teil des städtischen Veranstaltungsprogramms „Lampenfieber – Kulturevents, die im Rampenlicht erstrahlen“. Alle Veranstaltungen der Eventreihe finden Sie unter: https://www.badhersfeld-tourismus.de/lampenfieber
Druckansicht
Weitere Nachrichten
14.07.2025Digitale Kompetenz stärken – Sommerkurse in der Dippelmühle10.07.2025
Fünf neue Stadtführerinnen und Stadtführer geben nun ihr Wissen über die Festspielstadt weiter09.07.2025
Zweite Bad Hersfelder Filmnächte mit aktuellem und abwechslungsreichem Programm08.07.2025
Zwei Jahrzehnte gelebte Gemeinschaft im Seniorentreff Eichhof08.07.2025
Kampagne „Kein Platz für Ausgrenzung“ ist am Bad Hersfelder Linggplatz gestartet04.07.2025
Sommerpause der Sprachkurse in der Dippelmühle02.07.2025
Drop In(klusive)-Standorte wechseln sich in den Ferien mit Öffnungszeiten ab02.07.2025
73 Bäume in Bad Hersfeld vom Eichenprozessionsspinner befallen – Firma saugt Nester ab02.07.2025
„Let’s care about coffee“: Stadtführung und Kaffeeseminar in einem Event01.07.2025
Kita Abenteuerland ist jetzt „Bewegungskita“30.06.2025
Warnung vor aggressiven Nilgänsen im Stadtgebiet30.06.2025
Baustelle an der Hochbrücke sorgt für kurzfristige Fahrplanänderungen der Stadtbusse 25.06.2025
Geänderte Öffnungszeiten der Stadtbibliothek während der Sommerferien 24.06.2025
Neues Banner an der Stadtbibliothek informiert über Veranstaltungen24.06.2025
Streetfood-Markt in der Breitenstraße sucht Standbetreiber23.06.2025
Bad Hersfeld spielerisch entdecken: Kinder-Stadtführung am 28. Juni18.06.2025
Frühlingsfest mit buntem Programm in der Kita Rappelkiste17.06.2025
Neue Tribüne am Kathuser Sportplatz17.06.2025
Straßentheater mit verkaufsoffenem Sonntag am Festspiel-Premierenwochenende13.06.2025
Vortrag am Digitaltag in der Dippelmühle