Verwaltung aktuell
Pressemitteilungen aus der Verwaltung
25.04.2024
Neue Broschüre Wandern & Radeln des Nordhessischen Verkehrsverbundes jetzt erhältlich!
Ob Wandern oder Radeln, ob Märchenschloss oder Bergwerkstollen, ob Badesee oder Stadtmuseum – Nordhessen hat für Ihre Freizeit unendlich viel zu bieten. Der Nordhessische Verkehrsverbund (NVV) hat über 450 Ausflugsziele im ganzen Verbundgebiet zusammengetragen, um Ihre Reise- und Entdeckerlust zu entfachen. Das Beste daran: Alle Ziele sind bequem und umweltschonend mit Bahnen, Trams und Bussen zu erreichen.
Bei der Auswahl der Freizeitziele hat der NVV wieder eng mit den Gemeinden und touristischen Einrichtungen zusammengearbeitet. Neu in diesem Jahr ist jedoch, dass alle Ziele ausschließlich online auf der Website des NVV (www.nvv.de) aufgeführt werden. Auch wenn sich die NVV-Freizeitbroschüren immer großer Beliebtheit erfreuten, hat sich der NVV gegen eine gedruckte Neuauflage entschieden. Grund hierfür ist vor allem der Klima- und Ressourcenschutzgedanke: Der NVV versteht sich als moderner Mobilitätsdienstleister, und dabei nehmen Umwelt- und Klimaschutz eine immer bedeutendere Rolle ein. Darüber hinaus ändert sich auch das Nutzungsverhalten der Fahrgäste, die sich im Zuge der voranschreitenden Digitalisierung immer selbstverständlicher im Netz bewegen und sich über Ausflugsmöglichkeiten online informieren.
Eine Ausnahme gibt es jedoch: Die NVV-Freizeitbroschüre „Wandern & Radeln“. Diese hat der NVV auch in diesem Jahr nicht nur online, sondern auch wieder in gedruckter Form herausgegeben. Sie lädt einmal mehr dazu ein, Nordhessen auf 20 neuen Radtouren und Wanderwegen zu entdecken. Die Schwierigkeitsgrade reichen von leicht bis schwierig, damit sowohl Radsportler*innen und erfahrene Wander*innen als auch beispielsweise Familien mit Kindern und Senior*innen auf ihre Kosten kommen.
„Wandern & Radeln“ ist kostenlos in den NVV-Kundenzentren, in Rathäusern, Tourist-Informationen sowie in vielen Beherbergungsbetrieben und Gaststätten im gesamten NVV-Gebiet erhältlich. Darüber hinaus sind alle Touren wie auch alle anderen Freizeitziele online unter www.nvv.de in der Rubrik „Service/FreizeitTipps“ zu finden.
Generell gilt: Informieren Sie sich vor Ihrem Besuch am besten online oder telefonisch bei den jeweiligen Ausflugszielen über die aktuellen Öffnungszeiten. So können Sie den Ausflug oder den Urlaub in der Region entspannt genießen.
Weitere Informationen
Die interaktive Fahrplanauskunft und Antworten auf alle weiteren Fragen rund um Bus & Bahn in Nordhessen gibt es unter www.nvv.de oder beim NVV-ServiceTelefon unter 0800-939-0800 (gebührenfrei).
Druckansicht
Weitere Nachrichten
14.07.2025Digitale Kompetenz stärken – Sommerkurse in der Dippelmühle10.07.2025
Fünf neue Stadtführerinnen und Stadtführer geben nun ihr Wissen über die Festspielstadt weiter09.07.2025
Zweite Bad Hersfelder Filmnächte mit aktuellem und abwechslungsreichem Programm08.07.2025
Zwei Jahrzehnte gelebte Gemeinschaft im Seniorentreff Eichhof08.07.2025
Kampagne „Kein Platz für Ausgrenzung“ ist am Bad Hersfelder Linggplatz gestartet04.07.2025
Sommerpause der Sprachkurse in der Dippelmühle02.07.2025
Drop In(klusive)-Standorte wechseln sich in den Ferien mit Öffnungszeiten ab02.07.2025
73 Bäume in Bad Hersfeld vom Eichenprozessionsspinner befallen – Firma saugt Nester ab02.07.2025
„Let’s care about coffee“: Stadtführung und Kaffeeseminar in einem Event01.07.2025
Kita Abenteuerland ist jetzt „Bewegungskita“30.06.2025
Warnung vor aggressiven Nilgänsen im Stadtgebiet30.06.2025
Baustelle an der Hochbrücke sorgt für kurzfristige Fahrplanänderungen der Stadtbusse 25.06.2025
Geänderte Öffnungszeiten der Stadtbibliothek während der Sommerferien 24.06.2025
Neues Banner an der Stadtbibliothek informiert über Veranstaltungen24.06.2025
Streetfood-Markt in der Breitenstraße sucht Standbetreiber23.06.2025
Bad Hersfeld spielerisch entdecken: Kinder-Stadtführung am 28. Juni18.06.2025
Frühlingsfest mit buntem Programm in der Kita Rappelkiste17.06.2025
Neue Tribüne am Kathuser Sportplatz17.06.2025
Straßentheater mit verkaufsoffenem Sonntag am Festspiel-Premierenwochenende13.06.2025
Vortrag am Digitaltag in der Dippelmühle