Aktuelles

25.04.2024

Neue Broschüre Wandern & Radeln des Nordhessischen Verkehrsverbundes jetzt erhältlich!

Ob Wandern oder Radeln, ob Märchenschloss oder Bergwerkstollen, ob Badesee oder Stadtmuseum – Nordhessen hat für Ihre Freizeit unendlich viel zu bieten. Der Nordhessische Verkehrsverbund (NVV) hat über 450 Ausflugsziele im ganzen Verbundgebiet zusammengetragen, um Ihre Reise- und Entdeckerlust zu entfachen. Das Beste daran: Alle Ziele sind bequem und umweltschonend mit Bahnen, Trams und Bussen zu erreichen.

Bei der Auswahl der Freizeitziele hat der NVV wieder eng mit den Gemeinden und touristischen Einrichtungen zusammengearbeitet. Neu in diesem Jahr ist jedoch, dass alle Ziele ausschließlich online auf der Website des NVV (www.nvv.de) aufgeführt werden. Auch wenn sich die NVV-Freizeitbroschüren immer großer Beliebtheit erfreuten, hat sich der NVV gegen eine gedruckte Neuauflage entschieden. Grund hierfür ist vor allem der Klima- und Ressourcenschutzgedanke: Der NVV versteht sich als moderner Mobilitätsdienstleister, und dabei nehmen Umwelt- und Klimaschutz eine immer bedeutendere Rolle ein. Darüber hinaus ändert sich auch das Nutzungsverhalten der Fahrgäste, die sich im Zuge der voranschreitenden Digitalisierung immer selbstverständlicher im Netz bewegen und sich über Ausflugsmöglichkeiten online informieren.

Eine Ausnahme gibt es jedoch: Die NVV-Freizeitbroschüre „Wandern & Radeln“. Diese hat der NVV auch in diesem Jahr nicht nur online, sondern auch wieder in gedruckter Form herausgegeben. Sie lädt einmal mehr dazu ein, Nordhessen auf 20 neuen Radtouren und Wanderwegen zu entdecken. Die Schwierigkeitsgrade reichen von leicht bis schwierig, damit sowohl Radsportler*innen und erfahrene Wander*innen als auch beispielsweise Familien mit Kindern und Senior*innen auf ihre Kosten kommen.

„Wandern & Radeln“ ist kostenlos in den NVV-Kundenzentren, in Rathäusern, Tourist-Informationen sowie in vielen Beherbergungsbetrieben und Gaststätten im gesamten NVV-Gebiet erhältlich. Darüber hinaus sind alle Touren wie auch alle anderen Freizeitziele online unter www.nvv.de in der Rubrik „Service/FreizeitTipps“ zu finden.

 Generell gilt: Informieren Sie sich vor Ihrem Besuch am besten online oder telefonisch bei den jeweiligen Ausflugszielen über die aktuellen Öffnungszeiten. So können Sie den Ausflug oder den Urlaub in der Region entspannt genießen.

 

Weitere Informationen

Die interaktive Fahrplanauskunft und Antworten auf alle weiteren Fragen rund um Bus & Bahn in Nordhessen gibt es unter www.nvv.de oder beim NVV-ServiceTelefon unter 0800-939-0800 (gebührenfrei).


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

15.05.2025
Wohnstift und Dippelmühle feiern am 23. Mai und 04. Juni den „Tag der Nachbarn“
15.05.2025
Dippelmühle lädt ein zu Vortrag über Trickbetrug
14.05.2025
Action für Eltern und Kinder an Muttertag im Jahnpark
13.05.2025
Neue Pächter für die Gaststätte „Klosterbrunnen“ am Petersberg gesucht
13.05.2025
Künstler führen durch ihre Ausstellung „Der Frühling kehrt wieder“ im Kapitelsaal
13.05.2025
Neue Post-Filiale im Rechberg-Gelände
09.05.2025
Baumpatenschaften: Sechs Bäume in Bad Hersfeld gepflanzt
09.05.2025
Bad Hersfeld liest ein Buch 2025: „Das Tagebuch der Anne Frank“
08.05.2025
Stadtverwaltung am 16. Mai geschlossen
08.05.2025
Führung zum Tag des Deutschen Fachwerks
07.05.2025
Aktionstag der Kita Farbklecks mit der Freiwilligen Feuerwehr Heenes
30.04.2025
„E-Bike – aber sicher!“: Praxisnaher Workshop speziell für Senioren
30.04.2025
Tag der Städtebauförderung: Zwei Projekte in Bad Hersfeld werden vorgestellt
29.04.2025
Bad Hersfeld hat nun drei Drop In(klusive) Willkommensorte
24.04.2025
Kitas Amazonia und Farbklecks erhalten Prädikatssiegel für Zahngesundheit
23.04.2025
Dreitägiger Workshop zu Achtsamkeit und Wohlbefinden im Jugendhaus
22.04.2025
Mehrgenerationenhaus Dippelmühle macht Ferien
22.04.2025
Kita-Kinder aus Sorga können wieder im Wald spielen
22.04.2025
Antrittsbesuch von Wilhelm Gebhard in der Kreisstadt Bad Hersfeld
22.04.2025
Stadt Bad Hersfeld macht mit beim Stadt- und Schulradeln des Landkreises Hersfeld-Rotenburg