Aktuelles

26.06.2024

K+S spendet 1.000 Euro an die Stiftung Hospital

Bilderbeschreibung

50 Standorte auf fünf Kontinenten hat der Weltkonzern K+S. Einer davon befindet sich auch in Bad Hersfeld – die Zentrale Technik an der Europaallee.

Sie verantwortet alle planbaren Instandhaltungsmaßnahmen über Tage an den Produktionsstandorten der K+S Minerals and Agriculture GmbH. Standortübergreifend wird hier technisches Know-how gebündelt und die Planung und Durchführung kompletter Projekte bis zur Inbetriebnahme durchgeführt.

Mit großer Dankbarkeit begrüßten nun Bürgermeisterin Anke Hofmann und Annika Sauer von der Stiftung Hospital zwei Vertreter des Unternehmen K+S im Rathaus. Der Werkleiter der Zentrale Technik, Thomas Städtler, und die Betriebsratsvorsitzende Brigitte Weitz überbrachten nämlich eine Spende in Höhe von 1.000 Euro für die städtische Stiftung Hospital.

Durch die Stiftung wird die Betreuung von älteren und vereinsamten Menschen in Bad Hersfeld gewährleistet. Über die Betreuung von ehrenamtlich Tätigen werden niedrigschwellige Angebote, wie z.B. Einkäufe erledigen, gemeinsame Spaziergänge oder die Begleitung zum Arzt. vorgenommen. Außerdem werden die Ehrenamtlichen und die zu Betreuenden zu gemeinsamen Veranstaltungen, wie etwa dem Lullusfest eingeladen, um deren Lebensalltag zu verbessern.

„Der Dank für die Spende gilt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von K+S, die jeden Monat von ihrem Gehalt den kleinen Betrag nach der Kommastelle, der zwischen einem und maximal 99 Cent beträgt, an einen sozialen Zweck weitergeben,“ erklärt Brigitte Weitz.

Werkleiter Thomas Städtler fügt hinzu: „Wir freuen uns, dass wir ältere Menschen in dieser Form unterstützen und einen Beitrag leisten können.“

Bürgermeisterin Hofmann, gleichzeitig Vorsitzende der Stiftung Hospital, sendet bei der symbolischen Scheckübergabe eine dankbare Botschaft an die Spenderinnen und Spender bei K+S: „Ihr Geld kommt dort an, wo es gebraucht wird, nämlich bei wirklich bedürftigen Senioren und Seniorinnen in der Stadt Bad Hersfeld. Ihre großartige Hilfe ist ein tolles Zeichen gegen Armut und Einsamkeit, dass wir und alle Betroffenen sehr zu schätzen wissen!“

Bildunterschrift (v.l.n.r.): „Gegen Armut und Einsamkeit“ - Thomas Städtler und Brigitte Weitz übergaben die K+S-Spende an Bürgermeisterin Anke Hofmann und Annika Sauer von der Stiftung Hospital

 

Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisterin Anke Hofmann

Auskunft erteilt: Annika Sauer, Tel. 06621 201-761

 

Weitere Informationen

Stiftung Hospital der Kreisstadt Bad Hersfeld

Die Stiftung Hospital Bad Hersfeld ist eine örtliche, städtisch verwaltete, rechtsfähige Stiftung. Sie besteht seit 1239 ist damit eine der ältesten Stiftungen Deutschlands.

Zweck der Stiftung ist es, älteren Menschen Hilfe und Unterstützung zu gewähren, insbesondere in den Härtefällen, bei denen die öffentlichen Sozialleistungen (z.B. Grundsicherung, Wohngeld usw.) nicht ausreichen. Die Stiftung betreibt u.a. das Wohnstift für Seniorinnen und Senioren in der Dresdener Straße im Stadtteil Hohe Luft.

Sozialschwache ältere Menschen werden in Bad Hersfeld betreut, um der zunehmenden Vereinsamung und Armut entgegenzuwirken. Im Februar 2005 wurde die Stiftung Hospital durch das Angebot: „Gemeinsam gegen Armut & Einsamkeit“ erweitert.

Für weitere Informationen über die Stiftungsarbeit steht Annika Sauer  unter der Tele06621 201-761 gerne zur Verfügung.

https://www.bad-hersfeld.de/soziales/senioreninfos.html


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

26.05.2025
Pfingstmarkt auf dem Linggplatz mit rund 25 Händlern
22.05.2025
Nützliche Tipps und Tricks zum sicheren Fahren mit dem e-Bike bei Workshop in Bad Hersfeld
22.05.2025
Projekt „LärmLAB“ soll zum Lärmschutz an der Bahn-Neubaustrecke Fulda-Gerstungen beitragen
20.05.2025
Swing & Wine Festival an Pfingsten mit guter Musik und Kulinarik
19.05.2025
Freiwillige für den abschließenden Rundgang der zukünftigen Stadtführer gesucht
19.05.2025
Seniorentagesfahrt zur Mohnblüte nach Grandenborn im Ringgau am 24. Juni
15.05.2025
Wohnstift und Dippelmühle feiern am 23. Mai und 04. Juni den „Tag der Nachbarn“
15.05.2025
Dippelmühle lädt ein zu Vortrag über Trickbetrug
14.05.2025
Action für Eltern und Kinder an Muttertag im Jahnpark
13.05.2025
Neue Pächter für die Gaststätte „Klosterbrunnen“ am Petersberg gesucht
13.05.2025
Künstler führen durch ihre Ausstellung „Der Frühling kehrt wieder“ im Kapitelsaal
13.05.2025
Neue Post-Filiale im Rechberg-Gelände
09.05.2025
Baumpatenschaften: Sechs Bäume in Bad Hersfeld gepflanzt
09.05.2025
Bad Hersfeld liest ein Buch 2025: „Das Tagebuch der Anne Frank“
08.05.2025
Stadtverwaltung am 16. Mai geschlossen
08.05.2025
Führung zum Tag des Deutschen Fachwerks
07.05.2025
Aktionstag der Kita Farbklecks mit der Freiwilligen Feuerwehr Heenes
30.04.2025
„E-Bike – aber sicher!“: Praxisnaher Workshop speziell für Senioren
30.04.2025
Tag der Städtebauförderung: Zwei Projekte in Bad Hersfeld werden vorgestellt
29.04.2025
Bad Hersfeld hat nun drei Drop In(klusive) Willkommensorte