Verwaltung aktuell
Pressemitteilungen aus der Verwaltung
05.03.2019
Pilotprojekt zur Kennzeichenerfassung in der Innenstadt
Manch einer wird am Gebäude der Stadtkasse neue Geräte wahrgenommen haben, insbesondere wenn man mit einem Fahrzeug in den Bereich zwischen Rathaus und Stadtkirche einfährt. An der Einfahrt von der Straße Untere Frauenstraße - Kirchplatz wird nämlich in Kürze mit einem städtischen Pilotprojekt eine automatische Kennzeichenerkundung in der Fußgängerzone erprobt.
Unscheinbar - aber hoffentlich wirkungsvoll: Geräte zur Kennzeichenerkennung werden zwischen Rathaus und Kirche getestet
Der Hintergrund: Im Januar wurden im Bereich der gesamten Fußgängerzone die allgemeinen Zeiten für das Be- und Entladen verkürzt. Ohne besondere Durchfahrtgenehmigung kann man demnach morgens von 6 bis 10 Uhr und nachmittags von 18-21 Uhr für Lieferzwecke in die Bad Hersfelder Innenstadt einfahren. Nun haben die Kontrollen durch das städtische Personal der Ordnungsbehörde gezeigt, dass sich nicht alle Lieferanten an diese neuen Zeiten halten und munter fahren, wann sie wollen.
Die besagten Geräte hinterm Rathaus sollen nun zeigen, ob die Kontrolle der Durchfahrtberechtigung nicht mithilfe von neuen Technologien durchgeführt wer-den könnte.
Zwei der Geräte hängen schon - das dritte kommt in wenigen Tagen
Die Funktionsweise: Bei allen einfahrenden Fahrzeugen wird das Kennzeichen erfasst und mit den Zufahrtsberechtigten abgeglichen. Diese „Whitelist“ enthält Fahrzeuge, für die ganztägige Durchfahrtsgenehmigungen bestehen. Das sind z.B. städtische Reinigungsfahrzeuge, Kraftfahrzeuge von Firmen und Anliegern, die eine Garage oder Parkplätze in der Fußgängerzone haben, Ausnahmegenehmigungen für Handwerker bei Baustellen und Umzügen und andere mehr.
Bei dem jetzigen Pilotprojekt rund um die Stadtkirche soll zunächst vor allem die korrekte Funktionsweise der Geräte von mehreren Anbietern getestet werden. An der Erprobung sind die drei Firmen
- Vitronic Dr. Ing. Stein Bildverarbeitungssysteme GmbH,
- Jenoptik AG und
- Urban Lighting Innovations GmbH
beteiligt.
So kann es ab sofort bis in den April hinein zwar hinterm Rathaus zu „Blitz-Aktivitäten“ kommen – Konsequenzen hat dies aber für die Fahrzeugführer noch nicht.
Das könnte sich aber in der Zukunft einmal ändern. Bei Fahrzeugen, die keine besondere Genehmigung für die Befahrung der Innenstadt außerhalb der allgemeinen Lieferzeiten haben, könnte dann ein Kennzeichenbild und ein Fahrerbild erstellt - und eine Ordnungswidrigkeit ausgesprochen werden.
Bei Fahrzeugen, die eine solche Genehmigung haben – würde gar nichts passieren. Und die Daten werden unmittelbar nach dem sekundenschnellen Abgleich gelöscht. Zu diesem Verfahren liegt der Stadt eine positive Stellungnahme des Hessischen Datenschutzbeauftragten vor.
Nach Vorliegen der Ergebnisse aus dem Pilotversuch ist zu entscheiden, ob und wenn ja, wo die automatische Kennzeichenerkennung in der Innenstadt regelmäßig eingesetzt werden soll.
Druckansicht
Weitere Nachrichten
02.07.2025Drop In(klusive)-Standorte wechseln sich in den Ferien mit Öffnungszeiten ab02.07.2025
73 Bäume in Bad Hersfeld vom Eichenprozessionsspinner befallen – Firma saugt Nester ab02.07.2025
„Let’s care about coffee“: Stadtführung und Kaffeeseminar in einem Event01.07.2025
Kita Abenteuerland ist jetzt „Bewegungskita“30.06.2025
Warnung vor aggressiven Nilgänsen im Stadtgebiet30.06.2025
Baustelle an der Hochbrücke sorgt für kurzfristige Fahrplanänderungen der Stadtbusse 25.06.2025
Geänderte Öffnungszeiten der Stadtbibliothek während der Sommerferien 24.06.2025
Neues Banner an der Stadtbibliothek informiert über Veranstaltungen24.06.2025
Streetfood-Markt in der Breitenstraße sucht Standbetreiber23.06.2025
Bad Hersfeld spielerisch entdecken: Kinder-Stadtführung am 28. Juni18.06.2025
Frühlingsfest mit buntem Programm in der Kita Rappelkiste17.06.2025
Neue Tribüne am Kathuser Sportplatz17.06.2025
Straßentheater mit verkaufsoffenem Sonntag am Festspiel-Premierenwochenende13.06.2025
Vortrag am Digitaltag in der Dippelmühle12.06.2025
Pflaster-Führerschein in der Kita Solztalräuber12.06.2025
Kreisstadt Bad Hersfeld schafft finanzielle Anreize für Ladeneröffnungen17.06.2025
Michael Roth hält Festrede zur Eröffnung der 74. Bad Hersfelder Festspiele10.06.2025
Bad Hersfelder Kita-Kinder machen das Seepferdchen05.06.2025
Frauenfußball-Spektakel in Bad Hersfeld05.06.2025
Hinweis auf den Eichenprozessionsspinner