Aktuelles

Verwaltung aktuell

Pressemitteilungen aus der Verwaltung

30.03.2021

Wichtige Vorentscheidung zum neuen Festspielgebäude gefallen!

Das neue Gebäude für die Bad Hersfelder Festspiele nimmt Gestalt an. Die Ergebnisse eines Realisierungswettbewerbs mit Ideenteil hat jetzt der städtische Projektleiter Torsten Wiegand dem Magistrat der Kreisstadt vorgestellt.

Ein 11-köpfiges Preisgericht unter Vorsitz von Architekturprofessor Helmut Kleine-Kraneburg hatte zuvor aus insgesamt 21 eingereichten Entwürfen drei Preisträger und zwei Anerkennungen ausgewählt. Neben einer hochrangig besetzten Jury mit Fachexperten aus ganz Deutschland haben auch Sachverständige des Landes Hessen, der Oberfinanzdirektion Frankfurt und der Denkmalpflege an der Entschei-dung mitgewirkt. Für die Kreisstadt Bad Hersfeld waren neben dem Bürgermeister und Stadträtin zum Winkel die Bad Hersfelder Festspiele beteiligt.

In einem mehrstufigen, anonymen Wertungsverfahren hat das Preisgericht schließlich folgende Preisträger und ihre Entwürfe gekürt:

1. Preis: PFP Planungs GmbH, Hamburg (17.000,- Euro Preisgeld) www.pfp-architekten.de

 

2. Preis: habermann.decker.architekten PartGmbB, Lemgo (13.000,- Euro) www.habermann-decker.de

 

3. Preis: VON M GmbH, Stuttgart (9.000,- Euro) https://vonm.de/

Zwei gleichberechtigte Anerkennungen mit je 3.000,- Euro Preisgeld gingen an die NEW GbR aus Köln und an Schoener und Panzer Architekten BDA aus Leipzig.

Bürgermeister Thomas Fehling zur Entscheidung: „Das neue Festspielgebäude im Stiftsbezirk ist eines der zentralen Stadtentwicklungsprojekte in Bad Hersfeld. Daher sind das breite Spektrum der eingereichten Entwürfe und vor allem deren hohe Qualität für uns sehr erfreulich gewesen. Dafür danke ich den beteiligten Büros sehr herzlich.“

Aber auch die Juror*innen unter Vorsitz von Prof. Kleine-Kraneburg „haben sich nicht geschont.“ so Fehling weiter. „Es hat mutige und intensive Diskussionen gegegeben. Dass alle Beteiligten über zehn Stunden lang so starkes Engagement bewiesen haben, verdient allergrößten Respekt und Anerkennung. Mit dem Ergebnis des Architektenwettbewerbes können wir aus Sicht der Stadt sehr zufrieden sein."

Im Anschluss an den Wettbewerb wird ein Verhandlungsverfahren mit den drei Preisträgern durchgeführt. Ziel ist, unter Berücksichtigung der Empfehlungen des Preisgerichtes, die Stadt einen der Preisträger mit den weiteren Planungsleistungen für das neue Festspielgebäude beauftragt.

Der Magistrat machte in seiner Sitzung deutlich, dass im weiteren Entscheidungsprozess vor allem zwei Faktoren von Bedeutung sein werden. Zum einen müsse das abgestimmte Raumprogramm, also die von den Festspielen gewünschten Funktionalitäten, auch tatsächlich umsetzbar sein. Das neue Gebäude wird eine Probebühne, die Festspielverwaltung, die Büros der Intendanz und einen Teil der Werkstätten beinhalten. Zum Zweiten dürfe die Gesamtinvestitionssumme von 5 Mio. Euro nicht überschritten werden.

Ein besonderer Dank des Magistrats ging an den Projektleiter: „Torsten Wiegand hat nicht nur den Realisierungswettbewerb hervorragend geplant und vorbereitet, sondern in den letzten eineinhalb Jahren ein sehr stringentes Projektmanagement an den Tag gelegt. Bei ihm ist die Umsetzung des Festspielgebäudes in den besten Händen!“

Die Gewinner-Entwürfe und alle weiteren Arbeiten werden der Öffentlichkeit in einer eigenen Ausstellung vorgestellt – sobald dies Corona-bedingt wieder möglich ist.


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

14.07.2025
Digitale Kompetenz stärken – Sommerkurse in der Dippelmühle
10.07.2025
Fünf neue Stadtführerinnen und Stadtführer geben nun ihr Wissen über die Festspielstadt weiter
09.07.2025
Zweite Bad Hersfelder Filmnächte mit aktuellem und abwechslungsreichem Programm
08.07.2025
Zwei Jahrzehnte gelebte Gemeinschaft im Seniorentreff Eichhof
08.07.2025
Kampagne „Kein Platz für Ausgrenzung“ ist am Bad Hersfelder Linggplatz gestartet
04.07.2025
Sommerpause der Sprachkurse in der Dippelmühle
02.07.2025
Drop In(klusive)-Standorte wechseln sich in den Ferien mit Öffnungszeiten ab
02.07.2025
73 Bäume in Bad Hersfeld vom Eichenprozessionsspinner befallen – Firma saugt Nester ab
02.07.2025
„Let’s care about coffee“: Stadtführung und Kaffeeseminar in einem Event
01.07.2025
Kita Abenteuerland ist jetzt „Bewegungskita“
30.06.2025
Warnung vor aggressiven Nilgänsen im Stadtgebiet
30.06.2025
Baustelle an der Hochbrücke sorgt für kurzfristige Fahrplanänderungen der Stadtbusse
25.06.2025
Geänderte Öffnungszeiten der Stadtbibliothek während der Sommerferien
24.06.2025
Neues Banner an der Stadtbibliothek informiert über Veranstaltungen
24.06.2025
Streetfood-Markt in der Breitenstraße sucht Standbetreiber
23.06.2025
Bad Hersfeld spielerisch entdecken: Kinder-Stadtführung am 28. Juni
18.06.2025
Frühlingsfest mit buntem Programm in der Kita Rappelkiste
17.06.2025
Neue Tribüne am Kathuser Sportplatz
17.06.2025
Straßentheater mit verkaufsoffenem Sonntag am Festspiel-Premierenwochenende
13.06.2025
Vortrag am Digitaltag in der Dippelmühle