Aktuelles

10.04.2025

Museums- und Erlebnisnacht in Bad Hersfeld am 26. April

Stadtführung bei der Museumsnacht

Bei der Nacht der Museen in der Bad Hersfelder Innenstadt haben Bürgerinnen und Bürger sowie Besucherinnen und Besucher der Kreisstadt die Möglichkeit, ein vielfältiges Angebot an Ausstellungen, Führungen und Workshops zu besuchen.

Die Museums- und Erlebnisnacht findet am Samstag, 26. April, von 18 bis 23.30 Uhr statt. Die Stadt Bad Hersfeld lädt Kinder wie Erwachsene dazu ein,  an den verschiedenen Stationen zu experimentieren, zu erforschen und ihr künstlerisches Talent auf die Probe zu stellen. Neben den in Bad Hersfeld bekannten Museen wer-den auch Häuser, die nicht täglich geöffnet haben, an diesem Tag ein vielfältiges Programm anbieten – ob musikalisch, künstlerisch, wissenschaftlich oder gar landwirtschaftlich.

Mit dabei sind das wortreich, die Konrad-Duden-Stadtbibliothek, das Konrad-Duden-Museum, die Festspielausstellung, das Johann-Sebastian-Bach-Haus, der Kunstverein, das Museum der Sparkasse, das Haus Mährisch-Schönberg, das Museum der Stadt Bad Hersfeld und die Stadtkirche. Darüber hinaus werden Nachtwächterführungen sowie Führungen auf den Stadtkirchturm angeboten. Für nähere Informationen zum Katharinenturm laden die Hersfelder Mönche zu dessen Besichtigung ein.

Die Jugendherberge an der Lutherstraße veranstaltet an diesem Samstag zudem einen Tag der offenen Tür. Am Abend des 26. April lädt die Jugendherberge dann zu einem vorgezogenen Tanz in den Mai ein.

Eine leuchtende Laterne vor jeder teilnehmenden Einrichtung weist den Besucherinnen und Besuchern in dieser besonderen Nacht den Weg.

Den Abschluss bildet auch in diesem Jahr ein Gewinnspiel, dessen Ziehung ab 23.30 Uhr in der Stadtkirche Bad Hersfeld stattfinden wird. Zu gewinnen gibt es unter anderem Karten für die Bad Hersfelder Festspiele, das Event Sport und Show sowie zahlreiche Überraschungspreise.

Alle Informationen und das Programm sind in der Tourist-Information, Am Markt 1, oder unter bad-hersfeld.de/museumsnacht erhältlich.


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

30.04.2025
„E-Bike – aber sicher!“: Praxisnaher Workshop speziell für Senioren
30.04.2025
Tag der Städtebauförderung: Zwei Projekte in Bad Hersfeld werden vorgestellt
29.04.2025
Bad Hersfeld hat nun drei Drop In(klusive) Willkommensorte
24.04.2025
Kitas Amazonia und Farbklecks erhalten Prädikatssiegel für Zahngesundheit
23.04.2025
Dreitägiger Workshop zu Achtsamkeit und Wohlbefinden im Jugendhaus
22.04.2025
Mehrgenerationenhaus Dippelmühle macht Ferien
22.04.2025
Kita-Kinder aus Sorga können wieder im Wald spielen
22.04.2025
Antrittsbesuch von Wilhelm Gebhard in der Kreisstadt Bad Hersfeld
22.04.2025
Stadt Bad Hersfeld macht mit beim Stadt- und Schulradeln des Landkreises Hersfeld-Rotenburg
10.04.2025
Verkaufsoffener Sonntag und Veranstaltung "Tourist in der eigenen Stadt" am 27. April
09.04.2025
Tanz und Bewegung mit "Biodanza" in der Dippelmühle
09.04.2025
Neues Angebot in der Stadtbibliothek: Leserinnen und Leser können Bücher bewerten
04.04.2025
Mehr als 1000 Besucherinnen und Besucher bei den Kleinen Festspielen 2025
03.04.2025
Ostermarkt auf dem Linggplatz mit rund 30 Ständen
03.04.2025
Vorschulkinder der Kita Rappelkiste bereiten sich aufs Schwimmen vor
02.04.2025
Das Standesamt der Kreisstadt Bad Hersfeld hat am 3. April geschlossen
02.04.2025
Verlegung des Wochenmarktes an Ostern
02.04.2025
Geänderte Öffnungs- und Marktzeiten in Bad Hersfeld
01.04.2025
Frühjahrsputz: 60 Ehrenamtliche machen die Kreisstadt sauber
31.03.2025
Stadtverordnetenversammlung beschließt Abbaupfad für Liquiditätslücke