Aktuelles

Verwaltung aktuell

Pressemitteilungen aus der Verwaltung

04.08.2025

Sportevent „Midnight-Sport“ – ein offenes Angebot für Kinder, Jugendliche und Familien in Bad Hersfeld

Bei dem Sportevent

Bei dem Sportevent "Midnight-Sport" können Kinder und Jugendliche kostenlos verschiedene Sportarten ausprobieren.

 

Gemeinsam Sport machen und Spaß haben, darum geht es bei der Veranstaltung „Midnight-Sport: From Dusk Till Dawn“, die von der Streetworkerin Tatjana Rosenthal in Kooperation mit dem Team der Stadtjugendpflege und der Schulsozialarbeit der Modellschule Obersberg in Bad Hersfeld organisiert wird.

Am Freitag, 29. August, ab 20 Uhr sind Kinder, Jugendliche und Familien dazu eingeladen, sich in den unterschiedlichsten Sportarten auszuprobieren. „Wir wollen ein offenes Angebot für alle Interessierten schaffen“, sagt Tatjana Rosenthal. Die Veranstaltung ist kostenfrei und eine Teilnahme ohne vorherige Anmeldung möglich.

Im Jahnpark und in der Geistalhalle kann Fußball, Volleyball, Basketball und Minigolf gespielt werden. Außerdem werden Thai-Boxen, Tanzen, Skateboard fahren und Bubble-Soccer angeboten. „An diesem Abend soll es nicht um sportliche Leistungen gehen, sondern vielmehr darum, etwas Neues auszuprobieren und Spaß zu haben“, sagt Tatjana Rosenthal.

Wer Lust hat, beim Fußball, Volleyball oder Basketball in einer Mannschaft mitzuspielen, kann bereits seine Freundinnen und Freunde mit zu „Midnight-Sport“ bringen. Je nachdem, wie groß das Interesse an den jeweiligen Sportarten ist, organisieren die Verantwortlichen vor Ort spontan ein kleines Turnier.

Die Erfahrung der Streetworkerin in Bad Hersfeld zeigt: Sport ist ein gutes Mittel zur Integration. Kinder und Jugendliche nutzen die Sportanlagen im Jahnpark sehr gerne. Hier entstehen neue Kontakte, auch zwischen den Familien.

Mit der Veranstaltung „Midnight-Sport“ wollen die Verantwortlichen auch denjenigen Jugendlichen ein Angebot machen, die sie sonst eher in ihre Smartphones vertieft antreffen. Sie erhoffen sich, bei ihnen die Neugier an einer Sportart zu wecken um damit gleichzeitig die Gesundheit und sozialen Kompetenzen der jungen Menschen zu fördern.

Neben den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtjugendpflege sind auch die Schulsozialarbeiterin der Modellschule Obersberg, die Begegnungsstätte Helfersgrund sowie einige Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler des Abitur-Jahrganges der MSO an der Umsetzung beteiligt. Sie verkaufen Getränke und kleine Snacks.


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

31.07.2025
Kochbuch „Spar dich satt“ der Wohnraumhilfe ist jetzt erhältlich
31.07.2025
Nachfrage nach Rikscha-Fahrten in Bad Hersfeld ist groß
30.07.2025
250 Brote zugunsten der Stiftung Hospital verkauft
29.07.2025
Open-Air-Konzert im Kurpark mit dem Duo „Better Together“ am Sonntag, 10. August
28.07.2025
Unbekannte haben drei Bäume in Sorga absichtlich beschädigt
24.07.2025
Immer mehr Müll in den Straßen und am Rande von Bad Hersfeld
23.07.2025
Künstlerinnengespräch im Kapitelsaal zum Ende der Sommerausstellung „ReiseAusschnitte“
22.07.2025
Pure Action in der Stadthalle: Live-Wrestling am 19. September in Bad Hersfeld
21.07.2025
Verkauf des Brotes „Stiftskruste“ zugunsten der Stiftung Hospital
14.07.2025
Digitale Kompetenz stärken – Sommerkurse in der Dippelmühle
10.07.2025
Fünf neue Stadtführerinnen und Stadtführer geben nun ihr Wissen über die Festspielstadt weiter
09.07.2025
Zweite Bad Hersfelder Filmnächte mit aktuellem und abwechslungsreichem Programm
08.07.2025
Zwei Jahrzehnte gelebte Gemeinschaft im Seniorentreff Eichhof
08.07.2025
Kampagne „Kein Platz für Ausgrenzung“ ist am Bad Hersfelder Linggplatz gestartet
04.07.2025
Sommerpause der Sprachkurse in der Dippelmühle
02.07.2025
Drop In(klusive)-Standorte wechseln sich in den Ferien mit Öffnungszeiten ab
02.07.2025
73 Bäume in Bad Hersfeld vom Eichenprozessionsspinner befallen – Firma saugt Nester ab
02.07.2025
„Let’s care about coffee“: Stadtführung und Kaffeeseminar in einem Event
01.07.2025
Kita Abenteuerland ist jetzt „Bewegungskita“
30.06.2025
Warnung vor aggressiven Nilgänsen im Stadtgebiet