Aktuelles

Verwaltung aktuell

Pressemitteilungen aus der Verwaltung

04.08.2025

Sportevent „Midnight-Sport“ – ein offenes Angebot für Kinder, Jugendliche und Familien in Bad Hersfeld

Bei dem Sportevent

Bei dem Sportevent "Midnight-Sport" können Kinder und Jugendliche kostenlos verschiedene Sportarten ausprobieren.

 

Gemeinsam Sport machen und Spaß haben, darum geht es bei der Veranstaltung „Midnight-Sport: From Dusk Till Dawn“, die von der Streetworkerin Tatjana Rosenthal in Kooperation mit dem Team der Stadtjugendpflege und der Schulsozialarbeit der Modellschule Obersberg in Bad Hersfeld organisiert wird.

Am Freitag, 29. August, ab 20 Uhr sind Kinder, Jugendliche und Familien dazu eingeladen, sich in den unterschiedlichsten Sportarten auszuprobieren. „Wir wollen ein offenes Angebot für alle Interessierten schaffen“, sagt Tatjana Rosenthal. Die Veranstaltung ist kostenfrei und eine Teilnahme ohne vorherige Anmeldung möglich.

Im Jahnpark und in der Geistalhalle kann Fußball, Volleyball, Basketball und Minigolf gespielt werden. Außerdem werden Thai-Boxen, Tanzen, Skateboard fahren und Bubble-Soccer angeboten. „An diesem Abend soll es nicht um sportliche Leistungen gehen, sondern vielmehr darum, etwas Neues auszuprobieren und Spaß zu haben“, sagt Tatjana Rosenthal.

Wer Lust hat, beim Fußball, Volleyball oder Basketball in einer Mannschaft mitzuspielen, kann bereits seine Freundinnen und Freunde mit zu „Midnight-Sport“ bringen. Je nachdem, wie groß das Interesse an den jeweiligen Sportarten ist, organisieren die Verantwortlichen vor Ort spontan ein kleines Turnier.

Die Erfahrung der Streetworkerin in Bad Hersfeld zeigt: Sport ist ein gutes Mittel zur Integration. Kinder und Jugendliche nutzen die Sportanlagen im Jahnpark sehr gerne. Hier entstehen neue Kontakte, auch zwischen den Familien.

Mit der Veranstaltung „Midnight-Sport“ wollen die Verantwortlichen auch denjenigen Jugendlichen ein Angebot machen, die sie sonst eher in ihre Smartphones vertieft antreffen. Sie erhoffen sich, bei ihnen die Neugier an einer Sportart zu wecken um damit gleichzeitig die Gesundheit und sozialen Kompetenzen der jungen Menschen zu fördern.

Neben den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtjugendpflege sind auch die Schulsozialarbeiterin der Modellschule Obersberg, die Begegnungsstätte Helfersgrund sowie einige Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler des Abitur-Jahrganges der MSO an der Umsetzung beteiligt. Sie verkaufen Getränke und kleine Snacks.


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

15.10.2025
Häkeln und stricken immer freitags in der Dippelmühle
14.10.2025
Tanz und Bewegung mit BIODANZA in der Dippelmühle
14.10.2025
Italienisch-Kurs für Anfänger mit Vorkenntnissen in der Dippelmühle
14.10.2025
Jetzt anmelden zum Abenteuerspiel "Kryptokids"
14.10.2025
Vortrag zum Thema Brustkrebsfrüherkennung im Mehrgenerationenhaus Dippelmühle
10.10.2025
Bäckerei Nolte übergibt Spende in Höhe von 1400 Euro an Stiftung Hospital
09.10.2025
Feuerwehrgerätehaus Hohe Luft/Petersberg an Kameradinnen und Kameraden übergeben
07.10.2025
Mit dem Auto und dem Bus zum Lullusfest: Kostenfreier Park&Ride-Parkplatz und Lollsbusse
07.10.2025
Schwimmmäuse-Schwimmkurs für das Bronze-Abzeichen startet am 24. Oktober im Aqua Fit
07.10.2025
Fackelzug und Feierstunde in der Stiftsruine zum Lullusfest 2025
02.10.2025
Geänderte Öffnungszeiten der Tourist-Information und des Ticket-Service während des Lullusfestes
02.10.2025
Die Lichter der Stadt von oben sehen: Führungen auf den Stadtkirchturm während der Lollswoche
30.09.2025
Klettergerüst, Bücherei und Sonnschutz-Siegel: Neuigkeiten aus der Kita Solztalräuber
30.09.2025
Drop In(klusive) Willkommensorte: Qualifikationsveranstaltung für beteiligte Träger fand in Bad Hersfeld statt
30.09.2025
Zehn Nachwuchskräfte für städtische Kindertagesstätten im Rathaus begrüßt
13.05.2025
Neue Pächter für die Gaststätte „Klosterbrunnen“ am Petersberg gesucht
26.09.2025
Tanzen und schunkeln beim Seniorenkonzert in der Stadthalle
24.09.2025
Internetseite informiert über Erkenntnisse des Förderprojektes „LärmLAB“
24.09.2025
Wochenmarkt in Bad Hersfeld wird auf 2. Oktober verlegt
23.09.2025
Stadt Bad Hersfeld und Deutsche Bahn erhalten Gestaltungskonzept für mögliche Lärmschutzwände