Aktuelles

Verwaltung aktuell

Pressemitteilungen aus der Verwaltung

14.07.2021

Kulturprogramm „Hersfelder Sommer“ - das erwartet Sie in den kommenden Tagen und Wochen

Sommerzeit, die Zeit der Open-Air-Konzerte – natürlich dürfen diese auch beim neuaufgelegten „Hersfelder Sommer“ nicht fehlen. Pandemiebedingt ist der Aufenthalt an der frischen Luft sowieso empfehlenswert, vor allem wenn es darum geht, zusammen mit anderen Musik zu genießen und Spaß zu haben.
 
 
Erlebnis-Samstag am 17. Juli in der Innenstadt
Samstag, 17.07. von ca. 11 bis 14 Uhr: Walk-Act "Politesse" /"Abstandsdame", Künstlerin (Elisabeth) von Die Comedy-Stewardessen. Die Abstandsdame wirkt zunächst streng und unerbittlich, doch wenn die Kontrolle einmal fällt, kennt die Party keine Grenzen mehr. Sie weist ein, regelt die Gänge der Passanten, verteilt Strafzettel und verfolgt Verkehrsteilnehmer mit der Trillerpfeife.Die Abstandsdame sorgt nicht nur humorvoll für Abstände, sondern auch für beste Unterhaltung mit Saxophon, Gesang und Politessentanz.
 
 
Frühschoppenkonzerte, alle 14 Tage sonntags auf dem Linggplatz
Nach überaus positivem Publikumszuspruch im Rahmen von „Ein anderer Sommer“ 2020 setzt der Fachbereich Stadtmarketing die sonntäglichen Frühschoppenkonzerte in diesem Jahr fort.
 
In Zusammenarbeit mit dem Bad Hersfelder Pianisten und Eventmanager Jan Luley ist wieder ein breitgefächertes Programm auf die Beine gestellt worden, das international renommierte Bands und Künstler*innen in die Kreisstadt holt. Zum Start am letzten Wochenende hatte die Steve Baker & Michael van Merwyk Band das Publikum begeistert.
 
Das nächste Frühschoppenkonzert auf dem Linggplatz gibt es am 18. Juli ab 11 Uhr. Yannick Monot, The Birdhouse und Biber Herrmann spielen Musik, von der Bretagne nach Louisiana, mit Akkordeon, Nyckelharpa und Harfe.
 
 
Dann geht alle zwei Wochen auf dem Linggplatz weiter bis in den September, jeweils Sonntag von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr. Blues und Rock, Gypsy Swing zwischen holsteinischer Erdung und französischem Leichtmut, aber auch brasilianische und karibische Rhythmen, funky Brass Band Grooves und swingender New Orleans Jazz werden auf dem Linggplatz zur besten Brunchzeit erklingen. Die Gastronomie heißt Sie herzlich willkommen.
 
Termine der Frühschoppenkonzerte auf dem Linggplatz:
 
18.07.2021 –Yannick Monot, The Birdhouse und Biber Herrmann (Musik von der Bretagne nach Louisiana mit Akkordeon, Nyckelharpa und Harfe)
 
01.08.2021 –Jan Luleys Boonoonoonous Band feat. JOURNI (Karibisch-kreolische Musik mit Swing & Soul)
 
15.08.2021 –Hotel Du Nord (Gypsy Swing und französische Jazzkultur)
 
05.09.2021 –Nina’s Rusty Horns (New Orleans Jazz mit Songwriterflair)
 
12.09.2021 –N’Awlins Brass Band (Funky Brass Band Sound mit holländischer Entertainmentkultur)
 
 
Neue Events von Bad Hersfelder Kulturschaffenden
Der Hersfelder Sommer ist Teil der „Tour der Kultur“, unter der das Ganzjahreskulturprogramm in Bad Hersfeld präsentiert wird. Neben den sonntäglichen Frühschoppenkonzerten bieten die verschiedenen Bad Hersfelder Kulturinstitutionen noch viele weitere spannende Veranstaltungen an. „Unsere Kulturschaffenden haben wieder ein vielfältiges Programm für die Besucherinnen und Besucher vorbereitet, auf das Sie sich freuen können“, so Markus Heide vom Stadtmarketing.
 
In der Stadtkirche können Sie an einigen Freitagabenden den Klängen der Orgel lauschen. Den Auftakt macht bereits am Freitag 9. Juli um 19.30 Uhr Winfried Lichtscheidel mit einem Konzert.
 
Der Arbeitskreis für Musik startet seine Veranstaltungsreihe mit einem Barockkonzert im Johann-Sebastian-Bach-Haus, das buchcafé wird wieder mit Parkdeck-Konzerten faszinieren und dem Kunstverein können Sie im Stiftsbezirk beim Malen über die Schulter schauen.
 
Event-Tipps für die kommenden Wochen:

Samstag, 17.07.2021 18.00 – 19.00 Uhr – „Flammende Rose, Zierde der Erde“ Barockkonzert im J.-S.-Bach-Haus, Tickets 10 €, ermäßigt 7 €, erhältlich in der Kartenzentrale
 
Freitag, 23.07.2021 19.30 – 20.00 Uhr – Orgelkonzert in der Stadtkirche mit Sebastian Bethge
 
Samstag, 24.07.2021 15.00 – 18.00 Uhr – Open Air Malen im Stiftsbezirk;
 
18.00 – 19.00 Uhr – Einweihungskonzert des Steinway-Flügels im J.-S.-Bach-Haus, Tickets 10 €, ermäßigt 7 €, erhältlich in der Kartenzentrale
 
Sonntag, 25.07.2021 18.00 – „Beethoven Chopin“, Klavierabend im J.-S.-Bach-Haus, Tickets 10 €, ermäßigt 7 €, erhältlich in der Kartenzentrale
 
 
Kulturarmband
Wer möchte, kann die „Tour der Kultur“ durch den freiwilligen Kauf eines Kulturarmbandes unterstützen und damit ein öffentliches Zeichen für Kunst und Kultur tragen. Die Bändchen können zum Preis von 10  bzw. 20 Euro in der Tourist-Information (Am Markt 1) oder teilweise bei den Kulturveranstaltern erworben werden.
 
In dieser unbeständigen Zeit sind kurzfristige Änderungen oder Anpassungen unser ständiger Begleiter, weshalb auf ein gedrucktes Programm bisher verzichtet wurde. Alle aktuellen Informationen erhalten Sie durch Pressemitteilungen, den städtischen Newsletter, die Social-Media-Kanäle der Stadt oder auf der Homepage: http://www.tourderkultur.de/

Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

31.10.2025
Kinder der städtischen Kitas erleuchten die Bad Hersfelder Innenstadt
30.10.2025
Adventsbasar am 15 November in der Dippelmühle
29.10.2025
Vortrag zu Chancen und Risiken bei den Themen Erben und Vererben
28.10.2025
Nachfrage steigt: Neues Angebot für „Essen auf Rädern“ in Bad Hersfeld
28.10.2025
Irischer Nachmittag im Wohnstift Dresdener Straße
23.10.2025
Mehr als 500.000 Besucherinnen und Besucher beim Lullusfest 2025
23.10.2025
Tagesfahrt für Hersfelder Seniorinnen und Senioren zum Erfurter Weihnachtsmarkt
23.10.2025
U 23-Nationalmannschaft der Frauen trainiert in Bad Hersfeld – Empfang im Rathaus
23.10.2025
Erster Infomarkt in der Dippelmühle präsentiert Angebote für junge Familien
23.10.2025
Selbstmanagementkurs für Chronisch Kranke findet in der Dippelmühle statt
22.10.2025
Museum der Stadt Bad Hersfeld derzeit ohne Fahrstuhl
21.10.2025
Infoveranstaltung zum Thema Gestaltung von Lärmschutzwänden am 29. Oktober
20.10.2025
Bester Festzugbeitrag: Jugend-Schützen gewinnen mit ihrer gesbastelten Brücken
16.10.2025
Vortrag über hilfreiche Technik im Haushalt und Alltag in der Dippelmühle
16.10.2025
Auftaktveranstaltung zu „Bad Hersfeld liest ein Buch“ am 01. November mit Lesungen und Musik
15.10.2025
Häkeln und stricken immer freitags in der Dippelmühle
14.10.2025
Tanz und Bewegung mit BIODANZA in der Dippelmühle
14.10.2025
Italienisch-Kurs für Anfänger mit Vorkenntnissen in der Dippelmühle
14.10.2025
Jetzt anmelden zum Abenteuerspiel "Kryptokids"
14.10.2025
Vortrag zum Thema Brustkrebsfrüherkennung im Mehrgenerationenhaus Dippelmühle