Verwaltung aktuell
Pressemitteilungen aus der Verwaltung
16.10.2025
Auftaktveranstaltung zu „Bad Hersfeld liest ein Buch“ am 01. November mit Lesungen und Musik
Alle Infos auf einen Blick: Stadtrat Günter Exner, Bürgermeisterin Anke Hofmann, Veranstaltungs-Koordinatorin Sandra Rudolph und die Jury-Mitglieder Dr. Thomas Handke sowie Markus Pfromm präsentieren den aktuellen Flyer.
Mehr als 44 Veranstaltungen haben die Lesepatinnen und Lesepaten der Aktion „Bad Hersfeld liest ein Buch“ in diesem Jahr organisiert. Los geht es mit der Auftaktveranstaltung am Samstag, 1. November, um 12 Uhr in der Bad Hersfelder Stadtkirche.
Bei der 24. Auflage der Veranstaltungsreihe steht „Das Tagebuch der Anne Frank“ von Anne Frank in der Übersetzung von Mirjam Pressler im Mittelpunkt. In einem Flyer, der sowohl auf der Internetseite abrufbar ist, als auch in der Konrad-Duden-Stadtbibliothek, in der Tourist-Information und an anderen Stellen ausliegt, sind alle Veranstaltungen und Informationen zur Literaturaktion zusammengefasst.
Den Auftakt zum dreiwöchigen Aktionszeitraum gestalten Bürgermeisterin Anke Hofmann, Jury-Vorsitzender Dr. Thomas Handke und Holk Freytag am Samstag, 1. November. Unter dem Titel „Wie wunderbar ist es, dass niemand auch nur einen Augenblick warten muss, bevor er anfängt, die Welt zu verbessern“ informiert die Veranstaltung über das Leben der acht Untergetauchten im Amsterdamer „Achterhuis“.
Dazu werden neben Anke Hofmann auch Imke Leipold, Michael Roth, Torsten Warnecke, Markus Pfromm und andere Originaldokumente sowie Ausschnitte aus verschiedenen Anne Frank-Biographien vorlesen. Die Originalpassagen aus dem Tagebuch liest die 13-jährige Maja Wieter, Schülerin der Gesamtschule Obersberg.
Moderator Holk Freytag hat die Texte für die Auftaktveranstaltung zusammengestellt.
Unter der musikalischen Leitung von Christoph Wohlleben, dem musikalischen Leiter der Bad Hersfelder Festspiele, singt Hersfeldpreisträgerin Kristin Hoelck Lieblingslieder von Anne Frank.
Für einige Veranstaltungen werden Eintrittskarten benötigt, die Interessierte kostenfrei und ab sofort in der Kartenzentrale, Am Markt 1, erhalten (Telefon 06621 640 200; E-Mail: ticket-service@bad-hersfelder-festspiele.de).
Bitte die einzelnen Veranstaltungsangaben im Flyer beachten.
Druckansicht
Weitere Nachrichten
16.10.2025Vortrag über hilfreiche Technik im Haushalt und Alltag in der Dippelmühle15.10.2025
Häkeln und stricken immer freitags in der Dippelmühle14.10.2025
Tanz und Bewegung mit BIODANZA in der Dippelmühle 14.10.2025
Italienisch-Kurs für Anfänger mit Vorkenntnissen in der Dippelmühle14.10.2025
Jetzt anmelden zum Abenteuerspiel "Kryptokids"14.10.2025
Vortrag zum Thema Brustkrebsfrüherkennung im Mehrgenerationenhaus Dippelmühle10.10.2025
Bäckerei Nolte übergibt Spende in Höhe von 1400 Euro an Stiftung Hospital09.10.2025
Feuerwehrgerätehaus Hohe Luft/Petersberg an Kameradinnen und Kameraden übergeben07.10.2025
Mit dem Auto und dem Bus zum Lullusfest: Kostenfreier Park&Ride-Parkplatz und Lollsbusse07.10.2025
Schwimmmäuse-Schwimmkurs für das Bronze-Abzeichen startet am 24. Oktober im Aqua Fit07.10.2025
Fackelzug und Feierstunde in der Stiftsruine zum Lullusfest 202502.10.2025
Geänderte Öffnungszeiten der Tourist-Information und des Ticket-Service während des Lullusfestes 02.10.2025
Die Lichter der Stadt von oben sehen: Führungen auf den Stadtkirchturm während der Lollswoche30.09.2025
Klettergerüst, Bücherei und Sonnschutz-Siegel: Neuigkeiten aus der Kita Solztalräuber30.09.2025
Drop In(klusive) Willkommensorte: Qualifikationsveranstaltung für beteiligte Träger fand in Bad Hersfeld statt30.09.2025
Zehn Nachwuchskräfte für städtische Kindertagesstätten im Rathaus begrüßt 13.05.2025
Neue Pächter für die Gaststätte „Klosterbrunnen“ am Petersberg gesucht26.09.2025
Tanzen und schunkeln beim Seniorenkonzert in der Stadthalle24.09.2025
Internetseite informiert über Erkenntnisse des Förderprojektes „LärmLAB“24.09.2025
Wochenmarkt in Bad Hersfeld wird auf 2. Oktober verlegt