Aktuelles

Verwaltung aktuell

Pressemitteilungen aus der Verwaltung

20.10.2025

Bester Festzugbeitrag: Jugend-Schützen gewinnen mit ihrer gesbastelten Brücken

Alle Siegerinnen und Sieger auf der Bühne im Lolls-Festzelt, gemeinsam mit der Jury bestehend aus Feuermeister Mark Baumgardt, Bürgermeisterin Anke Hofmann, Matthias Laufer-Klitsch und Lena Lochhaas.

Alle Siegerinnen und Sieger auf der Bühne im Lolls-Festzelt, gemeinsam mit der Jury bestehend aus Feuermeister Mark Baumgardt, Bürgermeisterin Anke Hofmann, Matthias Laufer-Klitsch und Lena Lochhaas.

 

„Brücken bauen – Traditionen leben“ lautete das Motto des Festumzugs zum Lullusfest 2025. Am Lollsmontag, 13. Oktober, zogen 50 Fußgruppen und Motivwagen durch die Bad Hersfelder Innenstadt. Tausende Besucherinnen und Besucher standen am Wegrand, sammelten die fliegenden Bonbons, sangen und klatschten mit der Musik der Festzugteilnehmenden.

Eine Jury, bestehend aus Bürgermeisterin Anke Hofmann, dem Feuermeister Mark Baumgardt, sowie Vertretern des Fachbereichs Stadtmarketing und der Lullusfestkommission haben die Festzugbeiträge genau unter die Lupe genommen. Im Mittelpunkt der Bewertung stand die kreative Umsetzung des diesjährigen Mottos.

Bei der Preisverleihung im Lolls-Festzelt am Freitagnachmittag begründete Bürgermeisterin Anke Hofmann die Entscheidungen der Jury und überreichte den Gewinnerinnen und Gewinnern eine Urkunde.

Die Platzierungen:

Den dritten Platz und damit ein Preisgeld in Höhe von 100 Euro gewinnt der TTC Lax Bad Hersfeld. Aus Paletten haben die Mitglieder des Tischtennisvereins eine Brücke gezimmert, die einmal über den gesamten Motivwagen reicht. „Damit sticht das Thema direkt ins Auge“, so die Jury. Inhaltlich greift der Verein das Moto abermals in ihrem Spruch „Tischtennis verbindet Generationen“ auf. Visuell unterstrichen wird die Bedeutung des Spruchs durch die Trikots des Vereins im Laufe der Zeit. „Auf diese Weise hat der TTC Lax das Festzug-Motto individuell adaptiert und auf die Historie ihres eigenen Vereins übertragen“, so die Begründung der Jury.

Der Wagen des TTC Lax beim Festumzug 2025.

Den zweiten Platz belegt die Siedlergemeinschaft Am Lax, die ebenfalls mit einem Motivwagen am Festumzug teilgenommen hat. Die Gruppe bekommt ein Preisgeld in Höhe von 200 Euro überreicht.
Die Jury begründet ihre Entscheidung mit der aufwendigen Gestaltung des Wagens, bei der das Thema „Brücken bauen – Traditionen leben“ eindeutig erkennbar ist. „Nicht nur die außen aufgebrachte Bogenbrücke, auch die im Hintergrund gemalte Steinfassade ist aufwendig in Handarbeit gemalt und gebastelt worden.“ Ergänzt wird die Wagengestaltung durch die kreativen Kostüme der Teilnehmenden, eine Nachbildung des Katharinenturms sowie de Nennung des Mottos auf dem Wagen.

Der Wagen der Siedlergemeinschaft Am Lax beim Festumzug 2025.

Den ersten Platz belegt die Jugendabteilung der Hersfelder Schützengilde 1252 e.V.. „Als Fußgruppe hat man, im Vergleich zu einem großen Motivwagen, weniger Möglichkeiten, um ein vorgegebenes Thema gestalterisch umzusetzen. Die Hersfelder Schützengilde hat aber bewiesen, dass man auch ohne große Fahrzeuge und Aufbauten kreative Ideen sehr gut umsetzen kann. Mit Liebe zum Detail hat die Schützen-Jugend eine Brücke gebastelt, die gleichzeitig mit einem Zeitstrahl und Figuren des Lullusfestes versehen ist“, so die Jury. „Damit hat die Gruppe das Motto inhaltlich wie auch visuell erstklassig umgesetzt, und das mit kleinen Mitteln.“

Die Fußgruppe der Schützengilde hatte auch eine selbstgebastelte Brücke dabei.


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

16.10.2025
Vortrag über hilfreiche Technik im Haushalt und Alltag in der Dippelmühle
16.10.2025
Auftaktveranstaltung zu „Bad Hersfeld liest ein Buch“ am 01. November mit Lesungen und Musik
15.10.2025
Häkeln und stricken immer freitags in der Dippelmühle
14.10.2025
Tanz und Bewegung mit BIODANZA in der Dippelmühle
14.10.2025
Italienisch-Kurs für Anfänger mit Vorkenntnissen in der Dippelmühle
14.10.2025
Jetzt anmelden zum Abenteuerspiel "Kryptokids"
14.10.2025
Vortrag zum Thema Brustkrebsfrüherkennung im Mehrgenerationenhaus Dippelmühle
10.10.2025
Bäckerei Nolte übergibt Spende in Höhe von 1400 Euro an Stiftung Hospital
09.10.2025
Feuerwehrgerätehaus Hohe Luft/Petersberg an Kameradinnen und Kameraden übergeben
07.10.2025
Mit dem Auto und dem Bus zum Lullusfest: Kostenfreier Park&Ride-Parkplatz und Lollsbusse
07.10.2025
Schwimmmäuse-Schwimmkurs für das Bronze-Abzeichen startet am 24. Oktober im Aqua Fit
07.10.2025
Fackelzug und Feierstunde in der Stiftsruine zum Lullusfest 2025
02.10.2025
Geänderte Öffnungszeiten der Tourist-Information und des Ticket-Service während des Lullusfestes
02.10.2025
Die Lichter der Stadt von oben sehen: Führungen auf den Stadtkirchturm während der Lollswoche
30.09.2025
Klettergerüst, Bücherei und Sonnschutz-Siegel: Neuigkeiten aus der Kita Solztalräuber
30.09.2025
Drop In(klusive) Willkommensorte: Qualifikationsveranstaltung für beteiligte Träger fand in Bad Hersfeld statt
30.09.2025
Zehn Nachwuchskräfte für städtische Kindertagesstätten im Rathaus begrüßt
13.05.2025
Neue Pächter für die Gaststätte „Klosterbrunnen“ am Petersberg gesucht
26.09.2025
Tanzen und schunkeln beim Seniorenkonzert in der Stadthalle
24.09.2025
Internetseite informiert über Erkenntnisse des Förderprojektes „LärmLAB“