Aktuelles

Verwaltung aktuell

Pressemitteilungen aus der Verwaltung

07.10.2021

Bad Hersfeld bildet eine Integrationskommission

Es gibt in Bad Hersfeld derzeit rund 5.400 Bürgerinnen und Bürger mit nicht-deutscher Staatsangehörigkeit. Davon sind etwa 2.000 aus EU-Ländern - sie wählen bei den deutschen Kommunalwahlen mit. Die verbleibenden 3.400 Nicht-EU-Ausländer werden zukünftig nicht mehr von einem Ausländerbeirat, sondern von einer neuen Integrationskommission vertreten.

Wie diese Integrationskommission konkret zusammengesetzt sein soll, hat Magistrat der Kreisstadt nun in seiner letzten Sitzung beschlossen.

Die neue Integrationskommission werden Bürgermeister Thomas Fehling als Vorsitzender, Stadträtin Ayse Gül Tas-Dogan, die städtische Integrationsbeauftragt Manuela Kleinwächter sowie ein Mitglied der Stadtverordnetenversammlung angehören.

Hinzu kommen, wie in der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) vorgesehen, sogenannte sachkundige Einwohner. In Bad Hersfeld sollen diese insgesamt sieben Kommission-Sitze auf Vorschlag des Magistrates vom Interkulturellen Zentrum (IKUZ), dem Verein für Kultur und Kommunikation buchcafe, dem Islamischen Kulturverein e.V., dem Internationalen Bund, dem Verein für internationale Jugendarbeit e.V., der Arbeitsgemeinschaft christlicher Frauen sowie mit Herr Dr. Nouri Kano besetzt werden.

Die Integrations-Kommission tritt mindestens viermal im Jahr zusammen und berichtet dem Magistrat und der Stadtverordnetenversammlung einmal im Jahr über den Stand der Integration der ausländischen Einwohner.

Die letztendliche Wahl der sachkundigen Einwohner für die neue Integrationskommission erfolgt in der nächsten Stadtverordnetenversammlung am 11. November.

Eine Gesetzesänderung räumt den hessischen Gemeinden mit mehr als 1.000 gemeldeten ausländischen Einwohnern seit Mai 2020 grundsätzlich ein Wahlrecht ein, einen direkt gewählten Ausländerbeirat oder eine Integrations-Kommission durch den Magistrat einzurichten. Die Bad Hersfelder Stadtverordnetenversammlung hatte daraufhin im September 2020 eine Grundsatzentscheidung getroffen und sich dauerhaft für eine Integrationskommission ausgesprochen.

 

Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

28.08.2025
Herbst-Türkränze aus Naturmaterialien selber binden
28.08.2025
Vortrag zum Thema „Einsamkeit im Alter“ im Mehrgenerationenhaus Dippelmühle
28.08.2025
Kartenvorverkauf für die 75. Bad Hersfelder Festspiele startet am 1. September
22.08.2025
Verlegung des Floh- und Trödelmarktes für Kinder und Jugendliche
22.08.2025
Verlegung des Wochenmarktes
22.08.2025
Konzert für Bad Hersfelder Seniorinnen und Senioren „Weil das Leben schön ist
21.08.2025
Vorbereitende Arbeiten für das Lullusfest: Marktplatz am 27. August 2025 gesperrt
15.08.2025
Eröffnung der Interkulturellen Woche mit dem Stadtteilfest Hohe Luft
15.08.2025
„Heimat Shoppen“ und weitere Highlights am Donnerstag, 21. August, in der Innenstadt
15.08.2025
Geschichten für kleine Entdecker: Vorleseveranstaltungen in der Stadtbibliothek
14.08.2025
Unterwegs mit der Ordnungspolizei: Jeden Tag neue und spannende Aufgaben
14.08.2025
Nächster Meilenstein für das Stadt- und Kreisarchiv erreicht
13.08.2025
Zwei Dienstjubilarinnen im Bad Hersfelder Rathaus geehrt
13.08.2025
Stadtverwaltung begrüßt neue Mitarbeitende
08.08.2025
Abwechslungsreiches Programm bei den Bad Hersfelder Filmnächten
08.08.2025
Amazon erleichtert Kindern aus der Region den Schulstart
07.08.2025
Lullusfest: Marktplatz vom 5. bis 24. Oktober 2025 gesperrt – Informationen für Anwohner
05.08.2025
Bundesliga-Frauenfußball live in Bad Hersfeld: Eintracht Frankfurt trifft auf Carl-Zeiss Jena
04.08.2025
Sportevent „Midnight-Sport“ – ein offenes Angebot für Kinder, Jugendliche und Familien in Bad Hersfeld
31.07.2025
Kochbuch „Spar dich satt“ der Wohnraumhilfe ist jetzt erhältlich