Aktuelles

Verwaltung aktuell

Pressemitteilungen aus der Verwaltung

25.01.2022

Städtischer Lärmschutzbeirat neu aufgestellt

Kurz vor Jahresende hat sich der städtische Lärmschutzbeirat (LSB) neu aufgestellt. Das Gremium besteht seit 2016, musste aber durch die Kommunalwahl im letzten Jahr personell neu besetzt werden.

Der LSB vertritt die spezifischen Lärmschutz-bezogenen Interessen der Bevölkerung der Kreisstadt Bad Hersfeld. Er berät die Organe der Stadt in allen Angelegenheiten, bei denen Auswirkungen hinsichtlich der Lärmimmissionen für die Öffentlichkeit zu erwarten sind. Er hat dabei ein Anhörungs- und Vorschlagsrecht in den verschiedenen städtischen Gremien.

Die Arbeit des Lärmschutzbeirats ist eingebunden in die Vorsorgebemühungen der Stadt Bad Hersfeld im Hinblick auf den Klimawandel und das Ziel der Klimaneutralität unserer Kommune.

Dem Beirat gehören 13 Personen an, sechs Mandatsträger der Stadtverordnetenversammlung sowie sieben Personen aus lokalen und regionalen Bürgerinitiativen (BI) mit dem Schwerpunkt Lärm- und Umweltschutz.

Zum ersten Vorsitzenden wurde Thomas Faßhauer von der BI "Ruhigeres Hersfeld-Stadtteile" gewählt. Seine gleichberechtigten Vertreter sind Dr. Joachim Dähn (BI A4-Lärmschutz) und der Stadtverordnete Thomas Bös.

(v.l.n.r.): Das Dreier-Team vom Lärmschutzbeirat: Thomas Faßhauer, Dr. Joachim Dähn und Thomas Bös an der Dippelstraße in Bad Hersfeld

Nach den Personalentscheidungen wandte sich der Beirat unmittelbar der fachlichen Arbeit zu. Themen wie der zurzeit in der Verwaltung bearbeitete „Masterplan Mobilität und Verkehr“ standen genauso auf der Tagesordnung wie die Lärmschutzperspektiven einer möglichen Schienenneubaustrecke durch Bad Hersfeld oder die technische Ausstattung der Stadt zur Messung des Lärmgeschehens.

„Dass wir sofort in die inhaltliche Arbeit eingestiegen sind, ist auch gut so.“ meint Faßhauer. „Bei der heute schon hohen Verkehrsbelastung in unserer Stadt sehen wir in punkto Lärmschutz viele Aufgaben vor uns liegen. Und einige Großvorhaben in der Zukunft wie der Neubau der Hochbrücke, der geplante Ausbau des Klinikums am Seilerweg oder ein möglicher Schienenausbau für den ICE-Halt werfen schon Ihre Schatten voraus.“

Die nächste öffentliche Sitzung des Lärmschutzbeirates soll deshalb schon im Februar stattfinden und wird rechtzeitig in der Presse und auf der Homepage bekanntgegeben.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können auch unter der E-Mailadresse laermschutz@bad-hersfeld.de gerne Kontakt zum Lärmschutzbeirat aufnehmen.

Weitergehende Informationen zur Arbeit des Beirates finden Sie auf der Internetseite https://laermschutz.bad-hersfeld.de/ .


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

17.09.2025
Interkulturelle Woche: Das Mehrgenerationenhaus Dippelmühle stellt seine Deutschkurse vor
16.09.2025
Film über jüdischen Schriftsteller im Bad Hersfelder Kinocenter
15.09.2025
SV Kommunal übergibt LED-Beleuchtungssystem an Freiwillige Feuerwehr Bad Hersfeld
12.09.2025
Community-Projekt "HERZfeld Wir26" soll Menschen und Theater näher zusammenbringen
11.09.2025
Der Spielplan steht: Vorverkaufsstart für die Lampenfieber-Saison 2025/2026
11.09.2025
Bauarbeiten ab Montag: Der Einmündungsbereich Marktplatz/Oberen Frauenstraße soll breiter werden.
10.09.2025
Der neue Lolls-Pin ist ab sofort erhältlich
10.09.2025
Tradition und Innovation auf dem Marktplatz: Diese Schausteller kommen zum Lullusfest 2025
10.09.2025
Take Five spielt beim Lollsfestival am Donnerstag, 16. Oktober
09.09.2025
Bad Hersfeld spielerisch entdecken: Kinderführung am 13. September
09.09.2025
Stadtführung zum „Tag des offenen Denkmals“ am 14. September
08.09.2025
Sperrung der Hochbrücke in Fahrtrichtung Innenstadt an zwei Septemberwochenenden
08.09.2025
Am 14. September endet die Freibad-Saison im Geistalbad
04.09.2025
Dieses Wochenende: Sperrung der Bismarckstraße unterhalb der Hochbrücke
04.09.2025
Vorstellung des Community-Projekts zu den 75. Bad Hersfelder Festspielen
04.09.2025
Kanalsanierungsarbeiten im Stadtteil Kathus ab dem 10. September
04.09.2025
Bundestagsabgeordnete Awet Tesfaiesus zu Besuch im Treffpunkt Vielfalt im Stadtteil Hohe Luft
03.09.2025
25 Jahre VR-Kindertag – Bad Hersfeld wird zur Kinder-City
02.09.2025
Ampelanlage im Rechberggelände wird erneuert
01.09.2025
Tanz und Bewegung mit BIODANZA in der Dippelmühle