Aktuelles

Verwaltung aktuell

Pressemitteilungen aus der Verwaltung

25.01.2022

Städtischer Lärmschutzbeirat neu aufgestellt

Kurz vor Jahresende hat sich der städtische Lärmschutzbeirat (LSB) neu aufgestellt. Das Gremium besteht seit 2016, musste aber durch die Kommunalwahl im letzten Jahr personell neu besetzt werden.

Der LSB vertritt die spezifischen Lärmschutz-bezogenen Interessen der Bevölkerung der Kreisstadt Bad Hersfeld. Er berät die Organe der Stadt in allen Angelegenheiten, bei denen Auswirkungen hinsichtlich der Lärmimmissionen für die Öffentlichkeit zu erwarten sind. Er hat dabei ein Anhörungs- und Vorschlagsrecht in den verschiedenen städtischen Gremien.

Die Arbeit des Lärmschutzbeirats ist eingebunden in die Vorsorgebemühungen der Stadt Bad Hersfeld im Hinblick auf den Klimawandel und das Ziel der Klimaneutralität unserer Kommune.

Dem Beirat gehören 13 Personen an, sechs Mandatsträger der Stadtverordnetenversammlung sowie sieben Personen aus lokalen und regionalen Bürgerinitiativen (BI) mit dem Schwerpunkt Lärm- und Umweltschutz.

Zum ersten Vorsitzenden wurde Thomas Faßhauer von der BI "Ruhigeres Hersfeld-Stadtteile" gewählt. Seine gleichberechtigten Vertreter sind Dr. Joachim Dähn (BI A4-Lärmschutz) und der Stadtverordnete Thomas Bös.

(v.l.n.r.): Das Dreier-Team vom Lärmschutzbeirat: Thomas Faßhauer, Dr. Joachim Dähn und Thomas Bös an der Dippelstraße in Bad Hersfeld

Nach den Personalentscheidungen wandte sich der Beirat unmittelbar der fachlichen Arbeit zu. Themen wie der zurzeit in der Verwaltung bearbeitete „Masterplan Mobilität und Verkehr“ standen genauso auf der Tagesordnung wie die Lärmschutzperspektiven einer möglichen Schienenneubaustrecke durch Bad Hersfeld oder die technische Ausstattung der Stadt zur Messung des Lärmgeschehens.

„Dass wir sofort in die inhaltliche Arbeit eingestiegen sind, ist auch gut so.“ meint Faßhauer. „Bei der heute schon hohen Verkehrsbelastung in unserer Stadt sehen wir in punkto Lärmschutz viele Aufgaben vor uns liegen. Und einige Großvorhaben in der Zukunft wie der Neubau der Hochbrücke, der geplante Ausbau des Klinikums am Seilerweg oder ein möglicher Schienenausbau für den ICE-Halt werfen schon Ihre Schatten voraus.“

Die nächste öffentliche Sitzung des Lärmschutzbeirates soll deshalb schon im Februar stattfinden und wird rechtzeitig in der Presse und auf der Homepage bekanntgegeben.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können auch unter der E-Mailadresse laermschutz@bad-hersfeld.de gerne Kontakt zum Lärmschutzbeirat aufnehmen.

Weitergehende Informationen zur Arbeit des Beirates finden Sie auf der Internetseite https://laermschutz.bad-hersfeld.de/ .


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

31.10.2025
Kinder der städtischen Kitas erleuchten die Bad Hersfelder Innenstadt
30.10.2025
Adventsbasar am 15 November in der Dippelmühle
29.10.2025
Vortrag zu Chancen und Risiken bei den Themen Erben und Vererben
28.10.2025
Nachfrage steigt: Neues Angebot für „Essen auf Rädern“ in Bad Hersfeld
28.10.2025
Irischer Nachmittag im Wohnstift Dresdener Straße
23.10.2025
Mehr als 500.000 Besucherinnen und Besucher beim Lullusfest 2025
23.10.2025
Tagesfahrt für Hersfelder Seniorinnen und Senioren zum Erfurter Weihnachtsmarkt
23.10.2025
U 23-Nationalmannschaft der Frauen trainiert in Bad Hersfeld – Empfang im Rathaus
23.10.2025
Erster Infomarkt in der Dippelmühle präsentiert Angebote für junge Familien
23.10.2025
Selbstmanagementkurs für Chronisch Kranke findet in der Dippelmühle statt
22.10.2025
Museum der Stadt Bad Hersfeld derzeit ohne Fahrstuhl
21.10.2025
Infoveranstaltung zum Thema Gestaltung von Lärmschutzwänden am 29. Oktober
20.10.2025
Bester Festzugbeitrag: Jugend-Schützen gewinnen mit ihrer gesbastelten Brücken
16.10.2025
Vortrag über hilfreiche Technik im Haushalt und Alltag in der Dippelmühle
16.10.2025
Auftaktveranstaltung zu „Bad Hersfeld liest ein Buch“ am 01. November mit Lesungen und Musik
15.10.2025
Häkeln und stricken immer freitags in der Dippelmühle
14.10.2025
Tanz und Bewegung mit BIODANZA in der Dippelmühle
14.10.2025
Italienisch-Kurs für Anfänger mit Vorkenntnissen in der Dippelmühle
14.10.2025
Jetzt anmelden zum Abenteuerspiel "Kryptokids"
14.10.2025
Vortrag zum Thema Brustkrebsfrüherkennung im Mehrgenerationenhaus Dippelmühle