Verwaltung aktuell
Pressemitteilungen aus der Verwaltung
12.04.2023
Ein Kulturwochenende der Extraklasse am 22. und 23. April: Museums- und Erlebnisnacht + Tourist in der eigenen Stadt
Samstag 22. April 2023 Museums- und Erlebnisnacht
Museen und historische Orte öffnen am Samstag, 22. April 2023, um 18 Uhr ihre Pforten und laden bis Mitternacht die Besucher*innen in ihre Ausstellungshäuser ein.
Beteiligt sind neben dem städtischen Museum, dem Konrad-Duden-Museum und dem wortreich auch das Haus Mährisch-Schönberg, das Bach-Haus, der Schilde-Raum der THM sowie die Stadtkirche u.v.m.
Neben Führungen auf den Stadtkirchturm und der bekannten Nachtwächterführung gibt die Bruderschaft der Mönche Bad Hersfeld einen Einblick in die Historie der Stiftsruine und begleitet die Besucher*innen hoch zur Spitze des Katharinenturms. Auch das wortreich hat wieder allerhand zu bieten: Neben ihrer Dauerausstellung gibt es Führungen durch die Sonderausstellungen „Smartes Leben“ und „100 Hüte“ mit einem anschließenden Workshopangebot.
Das städtische Museum hat direkt mehrere Programmpunkte, sodass für jede Altersgruppe was dabei ist. Es erwarten die Besucher*innen Führungen durch die Ausstellungen des Museums, Vorträge und moderne Kompositionen zur kommenden Ausstellung des weltbekannten Künstlers Oskar Kokoschka und für die Kleinen Workshopangebote zum Thema Blaudruck.
Auch das Haus Mährisch Schönberg lädt zu Führungen zur Historie, dem Archiv und zum Thema Vertreibung ein. Im Schilde-Raum bei der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) im Schilde-Park berichten ehemalige Mitarbeitende von Schilde über die Industriegeschichte Bad Hersfelds. Lassen Sie sich verzaubern und zusammen mit Benno und Wilhelmine Schilde fotografieren.
Dieses Jahr ist erstmals auch der Arbeitskreis für Musik (Afm) dabei: Die historischen Instrumente im J.S.Bach-Haus (Nachtigallenstraße 7a) erklingen mit Solo- und Gesangs-Kompositionen aus den jeweiligen Musikepochen des 17. bis 20. Jahrhundert mit Eva Be Yauno-Janssen und Dörte Gassauer.
Weitere Häuser, wie das Sparkassen-Museum, das Archiv der Stadt Bad Hersfeld, das Konrad-Duden-Museum, die Stadtkirche sowie die Galerie des Kunstvereins haben durchgängig von 18:00 bis 23:00 Uhr geöffnet, bieten individuelle Führungen an und sind für allerhand Fragen offen.
Nutzen Sie die einzigartige Chance, die Kultur Bad Hersfelds bei Nacht zu erleben, erkunden und „neu“ zu entdecken!
(Zum Vergrößern oder Herunterladen bitte anklicken)
Sonntag 23. April 2023 „Tourist in der eigenen Stadt“
Am darauffolgenden Tag geht es gleich weiter mit dem Kulturprogramm. Hier dreht sich alles darum, Bad Hersfeld mit den Augen der Tourist*innen entdecken. Auch als langjährige Bürgerin und langjähriger Bürger hat man vermutlich längst nicht alles entdeckt, was Bad Hersfeld alles zu bieten hat.
An diesem Tag ist für Jedermann was geboten, ob Kinderkarussell fahren in der Innenstadt, eine Führung durch den Kurpark und für die Laufbegeisterten direkt eine geführte Wanderung. Wer nicht an einer Führung teilnehmen möchte, kann die Stadt auch im Alleingang erkunden. Die extra hierfür konzipierte Stadtrallye widmet sich kniffeligen Fragen zu Bad Hersfeld und ist bereits in ca. 90 Minuten zu bewältigen.
Darüber hinaus bieten einige Häuser in Bad Hersfeld, wie das Hotel zum Stern und die Jugendherberge, Führungen an: Orte entdecken, die man vorher möglicherweise so noch nicht gesehen hat. Während die Eltern in der Innenstadt an Führungen und weiteren Events teilnehmen, haben Kinder die Möglichkeit, im Jugendhaus in der Dippelstraße während des Spieletags aktiv zu werden. Dieser richtet sich an alle Kinder ab sechs Jahren.
Auch musikalisch und tänzerisch wird die Veranstaltung umrahmt von einer breiten Programmvielfalt. Der Shanty-Chor, die Band New Copy und Die Tanzschmiede sind mit dabei und präsentieren sich an verschiedenen Orten in der Innenstadt.
Die Veranstaltung schließt mit einem Gottesdienst in der Stadtkirche - mit Liedern von Bob Dylan.
Seien Sie dabei und genießen das vielfältige Kulturangebot der Kreisstadt Bad Hersfeld.
Eine Veranstaltung der Stadt Bad Hersfeld in Zusammenarbeit mit: wortreich, Sparkassen-Museum, Volkert Design, Stadtkirche Bad Hersfeld, Freunde der Stiftsruine, Arbeitskreis für Musik, buchcafé, Haus Mährisch Schönberg, Kunstverein Bad Hersfeld e.V., Jugendherberge, Jugendhaus, Romantik Hotel zum Stern u.v.m.
Den Flyer mit allen Angeboten zu beiden Veranstaltungen erhalten Sie auf der städtischen Homepage https://www.badhersfeld-tourismus.de/veranstaltungen-events/museums-erlebnisnacht-tourist-in-der-eigenen-stadt.html.
In gedruckter Form finden Sie den Programmflyer ausgelegt in den städtischen Gebäuden, etwa in der Tourist-Information, Am Markt 1 (weitere Informationen per Telefon unter 06621 201-886 und per E-Mail unter touristinfo@bad-hersfeld.de).
Druckansicht
Weitere Nachrichten
10.10.2025Bäckerei Nolte übergibt Spende in Höhe von 1400 Euro an Stiftung Hospital09.10.2025
Feuerwehrgerätehaus Hohe Luft/Petersberg an Kameradinnen und Kameraden übergeben07.10.2025
Mit dem Auto und dem Bus zum Lullusfest: Kostenfreier Park&Ride-Parkplatz und Lollsbusse07.10.2025
Schwimmmäuse-Schwimmkurs für das Bronze-Abzeichen startet am 24. Oktober im Aqua Fit07.10.2025
Fackelzug und Feierstunde in der Stiftsruine zum Lullusfest 202502.10.2025
Geänderte Öffnungszeiten der Tourist-Information und des Ticket-Service während des Lullusfestes 02.10.2025
Die Lichter der Stadt von oben sehen: Führungen auf den Stadtkirchturm während der Lollswoche30.09.2025
Klettergerüst, Bücherei und Sonnschutz-Siegel: Neuigkeiten aus der Kita Solztalräuber30.09.2025
Drop In(klusive) Willkommensorte: Qualifikationsveranstaltung für beteiligte Träger fand in Bad Hersfeld statt30.09.2025
Zehn Nachwuchskräfte für städtische Kindertagesstätten im Rathaus begrüßt 13.05.2025
Neue Pächter für die Gaststätte „Klosterbrunnen“ am Petersberg gesucht26.09.2025
Tanzen und schunkeln beim Seniorenkonzert in der Stadthalle24.09.2025
Internetseite informiert über Erkenntnisse des Förderprojektes „LärmLAB“24.09.2025
Wochenmarkt in Bad Hersfeld wird auf 2. Oktober verlegt23.09.2025
Stadt Bad Hersfeld und Deutsche Bahn erhalten Gestaltungskonzept für mögliche Lärmschutzwände 22.09.2025
BattleKart eröffnet in Bad Hersfeld22.09.2025
Deutsche Bahn informiert über Gleiserneuerungen am Bad Hersfelder Bahnhof17.09.2025
Interkulturelle Woche: Das Mehrgenerationenhaus Dippelmühle stellt seine Deutschkurse vor16.09.2025
Film über jüdischen Schriftsteller im Bad Hersfelder Kinocenter15.09.2025
SV Kommunal übergibt LED-Beleuchtungssystem an Freiwillige Feuerwehr Bad Hersfeld