Aktuelles

Verwaltung aktuell

Pressemitteilungen aus der Verwaltung

25.09.2023

Neue Veranstaltungsreihe: Lampenfieber – Kulturevents, die im Rampenlicht erstrahlen

Bilderbeschreibung

Kulturevents erstrahlen unter dem neuen Titel "Lampenfieber": Die Stadthalle Bad Hersfeld freut sich, die Einführung einer aufregenden neuen Kultur-Reihe bekannt zu geben: "Lampenfieber - Kulturevents, die im Rampenlicht erstrahlen". Dieses innovative Konzept verspricht den BürgerInnen und BesucherInnen von Bad Hersfeld ein breites Spektrum an beeindruckenden Theaterinszenierungen, von klassischen Dramen bis hin zu zeitgenössischen Meisterwerken, Lesungen, einem Varieté-Theater und vielem mehr, die im Jahr 2023/2024 aufgeführt werden.

Die Stadthalle Bad Hersfeld hat sich schon sehr lange als ein Ort der Kultur und des Entertainments etabliert - und "Lampenfieber" wird diese Tradition auf aufregende Weise fortsetzen. Mit einer Vielfalt an hochkarätigen Aufführungen wird diese neue Veranstaltungsreihe sicherstellen, dass für jeden Geschmack etwas geboten ist.

Die ZuschauerInnen können sich auf eine beeindruckende Auswahl an Theaterstücken freuen, darunter zeitlose Klassiker und aufregende zeitgenössische Werke. Ob Sie ein Fan von Orwells "1984" sind oder lieber moderne Komödien wie "Drei Männer und ein Baby" erleben möchten, "Lampenfieber" wird Ihnen eine einzigartige Gelegenheit bieten, großartige Schauspielkunst hautnah zu erleben.

Doch das ist noch nicht alles! "Lampenfieber" wird auch ein Varieté-Theater mit einer grandiosen Dinnershow im spanischen und lateinamerikanischen Flair präsentieren, das die Gäste mit einer fulminanten Kombination aus kulinarischer Köstlichkeit und atemberaubender Unterhaltung verzaubern wird. Dieses einzigartige Erlebnis wird sicherlich die Sinne ansprechen und die Gäste in eine Welt des Lachens, Staunens und Genießens entführen.

Die Veranstalter von "Lampenfieber" haben intensiv daran gearbeitet, ein Programm zusammenzustellen, das die kulturelle Vielfalt und den Unterhaltungshunger unserer Gemeinschaft anspricht. Die Stadthalle Bad Hersfeld lädt alle Theaterliebenden und Unterhaltungssuchende herzlich dazu ein, diese aufregende Ganzjahreskultur-Reihe zu genießen.

Auch für Kinder und Jugendliche wurde in diesem Jahr ein vielfältiges Programm entwickelt. Kommen Sie gerne zur Lesung „Tschick“ am 6. Oktober, einem Roman, mit dem Autor Wolfgang Herrndorf den deutschen Literaturpreis gewonnen hat, der von Florian Stromberger gelesen wird, bekannt als Schauspieler des Stückes „Tschick“ im Staatstheaters Wiesbaden.

 

Spielplan 2023/2024 „Lampenfieber“

Freitag, 06.10.2023, 10:00 Uhr & 20:00 Uhr „Tschick“

Nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf (2010) – Millionenbestseller und Deutscher Jugendliteraturpreisträger in 2011. Zusätzliche Veranstaltung um 10:00 Uhr, die sich explizit an alle Schulklassen richtet.

Fabian Stromberger

 

Mittwoch, 22.11.2023, 20:00 Uhr „1984“

Schauspiel nach George Orwell, bearbeitet von Alan Lyddiard: Orwells Werk zur totalitären Herrschaft und zum Überwachungsstaat nimmt auch in heutigen Zeiten eine immer größer werdende, veränderte Bedeutung ein.

 

Montag, 04.12.2023, 20:00 Uhr Drei Männer und ein Baby

Komödie nach dem Kino-Hit von Coline Serreau: Drei Männer, die sich von dem einen Tag auf den nächsten für ein Wochenende um ein Baby kümmern müssen. Eine außerordentlich lustige Komödie mit spannenden Herausforderungen für die Herren.

Sonntag, 17.12.2023, 15:00 Uhr Die kleine Zauberflöte
Eine Oper für die kleinen Gäste: Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart wird von der Opernwerkstatt am Rhein als kleine Oper inszeniert, um auch Kinder auf eine faszinierende Weise für diese Kunstform zu begeistern.

Freitag & Samstag, 26. & 27.01.2024, jeweils 19:30 Uhr Varieté Loca-Loco
Nach der erfolgreichen Erstveranstaltung in 2022 erwartet die Gäste ein verrücktes Dinner-Varieté mit spanischem und lateinamerikanischem Flair in der Stadthalle.

Montag, 04.03.2024, 20:00 Uhr GOTT

Schauspiel von Ferdinand von Schirach. Moralische Wertvorstellungen werden im Hinblick auf die im Grundgesetz garantierte Würde des Menschen hinterfragt.

 

Samstag, 06.04.2024, 20:00 Uhr Und wenn wir alle zusammenziehen
Heitere Komödie nach dem gleichnamigen französischen Spielfilm von Stéphane Robelin: Eine Gruppe ältere Herrschaften entscheiden sich im Alter eine WG zu gründen und werden hier vor allerhand Herausforderungen gestellt.

 

Start des Vorverkaufs

Für die Auftakt-Veranstaltung „Tschick“ am 6. Oktober können sich Interessierte ab sofort Ihre Tickets sichern!

Der Vorverkauf für alle weiteren Veranstaltungen startet ab dem 2. Oktober 2023. Sichern Sie sich Ihre Tickets für "Lampenfieber - Kulturevents, die im Rampenlicht erstrahlen", und seien Sie bereit, eine unvergessliche Reise in die Welt der Künste und des Vergnügens zu unternehmen.

Weitere Informationen zu allen Aufführungen und Preisen der Spielzeit 2023/2024 finden Sie auf unserer Website https://www.badhersfeld-tourismus.de/lampenfieber

 

Was hat sich für die Abonnentinnen und Abonnenten geändert?

Ab diesem Jahr erhalten Frühentschlossene schneller Vergünstigungen: Schon ab der Buchung von zwei Veranstaltungen erhalten Sie einen Rabatt von 10 % auf das Wahlabo. Alle weiteren Vergünstigungen bleiben wie gewohnt bestehen.

Nutzen Sie also die Chance, ein Abonnement beim Ticket-Service (Am Markt 1, Telefon 06621 640200) abzuschließen und von allen Vergünstigungen zu profitieren.

Sie haben aber selbstverständlich auch die Möglichkeit, auch ohne Abonnement, alle Veranstaltungen zu besuchen. Also seien Sie dabei und genießen Sie die Vielfalt des Angebotes!

Das gesamte Programm von „Lampenfieber“ erhalten Sie im Ticket-Service (Am Markt 1) oder auf der städtischen Internetseite https://www.badhersfeld-tourismus.de/lampenfieber

 

Presseberichte:

Hersfelder Zeitung vom 25.09.2023

OsthessenNews vom 25.09.2023


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

10.10.2025
Bäckerei Nolte übergibt Spende in Höhe von 1400 Euro an Stiftung Hospital
09.10.2025
Feuerwehrgerätehaus Hohe Luft/Petersberg an Kameradinnen und Kameraden übergeben
07.10.2025
Mit dem Auto und dem Bus zum Lullusfest: Kostenfreier Park&Ride-Parkplatz und Lollsbusse
07.10.2025
Schwimmmäuse-Schwimmkurs für das Bronze-Abzeichen startet am 24. Oktober im Aqua Fit
07.10.2025
Fackelzug und Feierstunde in der Stiftsruine zum Lullusfest 2025
02.10.2025
Geänderte Öffnungszeiten der Tourist-Information und des Ticket-Service während des Lullusfestes
02.10.2025
Die Lichter der Stadt von oben sehen: Führungen auf den Stadtkirchturm während der Lollswoche
30.09.2025
Klettergerüst, Bücherei und Sonnschutz-Siegel: Neuigkeiten aus der Kita Solztalräuber
30.09.2025
Drop In(klusive) Willkommensorte: Qualifikationsveranstaltung für beteiligte Träger fand in Bad Hersfeld statt
30.09.2025
Zehn Nachwuchskräfte für städtische Kindertagesstätten im Rathaus begrüßt
13.05.2025
Neue Pächter für die Gaststätte „Klosterbrunnen“ am Petersberg gesucht
26.09.2025
Tanzen und schunkeln beim Seniorenkonzert in der Stadthalle
24.09.2025
Internetseite informiert über Erkenntnisse des Förderprojektes „LärmLAB“
24.09.2025
Wochenmarkt in Bad Hersfeld wird auf 2. Oktober verlegt
23.09.2025
Stadt Bad Hersfeld und Deutsche Bahn erhalten Gestaltungskonzept für mögliche Lärmschutzwände
22.09.2025
BattleKart eröffnet in Bad Hersfeld
22.09.2025
Deutsche Bahn informiert über Gleiserneuerungen am Bad Hersfelder Bahnhof
17.09.2025
Interkulturelle Woche: Das Mehrgenerationenhaus Dippelmühle stellt seine Deutschkurse vor
16.09.2025
Film über jüdischen Schriftsteller im Bad Hersfelder Kinocenter
15.09.2025
SV Kommunal übergibt LED-Beleuchtungssystem an Freiwillige Feuerwehr Bad Hersfeld