Aktuelles

19.02.2024

L 3159 in Bad Hersfeld: Ausbau der Meisebacher Straße beginnt am 19. Februar!

Bilderbeschreibung

Ab Montag, 19. Februar 2024, beginnen die Bauarbeiten an der Landesstraße 3159, der Meisebacher Straße in Bad Hersfeld. Der Landesbetrieb Hessen Mobil und die Kreisstadt Bad Hersfeld setzen das Bauprojekt gemeinschaftlich mit dem Abwasserbetrieb Bad Hersfeld und der Stadtwerke Bad Hersfeld GmbH um. Ausführendes Unternehmen ist die ortsansässige Firma Räuber Bauunternehmen GmbH.

Informationen zu den Baumaßnahmen

Anliegerinnen und Anlieger und die interessierte Öffentlichkeit wurden am 15. Februar in einer Bürger-Informationsveranstaltung über die Baumaßnahmen unterrichtet. Die Präsentation des Abends mit allen Informationen und Ansprechpartnern können Sie hier ansehen oder herunterladen.

Auf einer Länge von circa 1,3 Kilometern erfolgen die Bauarbeiten in mehreren Abschnitten zwischen der Simon-Haune-Straße (Stadtring) und dem Mönchesweg/Am Lax.

  • Zum einen wird die Fahrbahn der Landesstraße durch Hessen Mobil erneuert. Mehr über Hessen Mobil und zum Verkehr auf Landesebene unter mobil.hessen.de
  • Zum anderen werden durch die Kreisstadt Bad Hersfeld Arbeiten an den Nebenanlagen wie den Gehwegen, Schrammborden, Parkbuchten und Einmündungsbereichen vorgenommen.
  • Die Fußgängerunterführung auf Höhe der Grundschule An der Sommerseite und die dazugehörige Treppenanlage werden ebenfalls saniert.
  • Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit für den Fuß- und Radverkehr, inklusive mobilitätseingeschränkter, blinder und sehbehinderter Personen, werden entsprechende Querungshilfen angelegt und die Einmündungsbereiche zu den kommunalen Straßen nach modernen Gesichtspunkten barrierefrei umgestaltet.
  • Darüber hinaus werden auch drei bestehende Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs barrierefrei ausgebaut und dort Unterstellmöglichkeiten errichtet. Der Umstieg zwischen dem Stadtbus und dem Radverkehr wird durch Radabstellbügel erleichtert.
  • Bereichsweise erfolgen Arbeiten an Abwassersammelleitungen und -anschlussleitungen im Auftrag des städtischen Abwasserbetriebs. Leerrohre für den Breitbandausbau werden vorgesehen.
  • Die Stadtwerke Bad Hersfeld GmbH erneuern Trinkwasser- und Elektrohauptleitungen und
  • die Straßenbeleuchtung wird schließlich durch die Kreisstadt energetisch saniert.

Die Baukosten belaufen sich insgesamt auf rd. 3,749 Mio Euro brutto.

 

Sperrung und Umleitungsstrecken

Während der gesamten Bauzeit wird die Meisebacher Straße im Abschnitt zwischen der Simon-Haune-Straße (Stadtring) und dem Mönchesweg/Am Lax gesperrt sein. Im Interesse der Sicherheit der Verkehrsteilnehmenden und der Mitarbeitenden der Baustelle ist dies nur unter Vollsperrung möglich.

Die Umleitung erfolgt innerorts und ist entsprechend nach Abstimmungen der Baupartner mit der Verkehrsbehörde, dem Stadtbus und dem Regionalen Verkehrsdienst der Polizei ausgewiesen:

  • Die ausgeschilderte Hauptumleitungsstrecke in beide Richtungen verläuft nördlich der Meisebacher Straße über die Verbindung Lappenlied und Mönchesweg.
  • Südlich der Meisebacher Straße ist die Fritz-Rechberg-Straße auch durchgängig befahrbar – allerdings nur als Einbahnstraße stadteinwärts in Richtung Innenstadt!
  • Der Stadtring inklusive der Simon-Haune-Straße ist während der gesamten Bauzeit komplett befahrbar.

Die Beschilderung von Umleitungsstrecken vor Ort wird (zunächst inaktiv) ab 19.02. aufgestellt. Die eigentlichen Straßenbauarbeiten beginnen am 21. Februar – ab diesem Tag müssen dann die Umleitungen von den Verkehrsteilnehmern genutzt werden. Die Straßen der Umleitungsstrecke selbst wurden bereits im November des letzten Jahres ertüchtigt.

Betroffene Anlieger können sich bei speziellen Fragen zur Andienung/Anlieferung ihrer Grundstücke (Möbellieferung etc.) gerne vor Ort an die Mitarbeiter der bauausführenden Firma wenden.

(Grafik zum Vergrößern oder Herunterladen bitte anklicken)

Buslinien

Durchfahrtsmöglichkeiten für den öffentlichen Nahverkehr bleiben in der Bauzeit gewährleistet. Allerdings werden die Busse auch über Umleitungsstrecken geführt und haben daher einen veränderten Linienverlauf. Es werden Ersatzhaltestellen eingerichtet.

  • Die Linienbusse der Linie 1 Frauenberg fahren vom Mönchesweg über die "alte" Meisebacher Straße, nach rechts Am Roten Graben, weiter links über die Fritz-Rechberg-Straße, links über die Simon-Haune-Straße zur Haltestelle Uffhäuser Straße und dann direkt weiter zur Haltestelle Dippelstraße.
  • Die Haltestelle Marktplatz wird aus zeitlichen Gründen nicht angefahren. Es sind Ersatzhaltestellen für die Haltestellen Lax und Schlippental in der "alten" Meisebacher Straße sowie für die Haltestelle Meisebacher Straße in der Fritz-Rechberg-Straße in Höhe des Querwegs eingerichtet.
  • Der Schulbus Lax der Linie 7 fährt denselben Weg bis zur Simon-Haune­Straße, fährt dann aber rechts weiter in Richtung Neumarkt.
  • Die Haltestelle Eisteich kann von beiden Linien nicht angefahren werden. Hier werden die Fahrgäste gebeten, die Haltestelle Uffhäuser Straße der Linie 1 zu nutzen.

Die Bauarbeiten dauern rund 10 Monate bis voraussichtlich Ende 2024. Hessen Mobil und die Kreisstadt Bad Hersfeld bitten alle Verkehrsteilnehmenden um Verständnis für die Einschränkungen, die mit der Bauzeit einhergehen. Es handelt sich um eine der größten und wichtigsten Straßenbaumaßnahmen der letzten Jahre in Bad Hersfeld.


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

30.04.2025
„E-Bike – aber sicher!“: Praxisnaher Workshop speziell für Senioren
30.04.2025
Tag der Städtebauförderung: Zwei Projekte in Bad Hersfeld werden vorgestellt
29.04.2025
Bad Hersfeld hat nun drei Drop In(klusive) Willkommensorte
24.04.2025
Kitas Amazonia und Farbklecks erhalten Prädikatssiegel für Zahngesundheit
23.04.2025
Dreitägiger Workshop zu Achtsamkeit und Wohlbefinden im Jugendhaus
22.04.2025
Mehrgenerationenhaus Dippelmühle macht Ferien
22.04.2025
Kita-Kinder aus Sorga können wieder im Wald spielen
22.04.2025
Antrittsbesuch von Wilhelm Gebhard in der Kreisstadt Bad Hersfeld
22.04.2025
Stadt Bad Hersfeld macht mit beim Stadt- und Schulradeln des Landkreises Hersfeld-Rotenburg
10.04.2025
Museums- und Erlebnisnacht in Bad Hersfeld am 26. April
10.04.2025
Verkaufsoffener Sonntag und Veranstaltung "Tourist in der eigenen Stadt" am 27. April
09.04.2025
Tanz und Bewegung mit "Biodanza" in der Dippelmühle
09.04.2025
Neues Angebot in der Stadtbibliothek: Leserinnen und Leser können Bücher bewerten
04.04.2025
Mehr als 1000 Besucherinnen und Besucher bei den Kleinen Festspielen 2025
03.04.2025
Ostermarkt auf dem Linggplatz mit rund 30 Ständen
03.04.2025
Vorschulkinder der Kita Rappelkiste bereiten sich aufs Schwimmen vor
02.04.2025
Das Standesamt der Kreisstadt Bad Hersfeld hat am 3. April geschlossen
02.04.2025
Verlegung des Wochenmarktes an Ostern
02.04.2025
Geänderte Öffnungs- und Marktzeiten in Bad Hersfeld
01.04.2025
Frühjahrsputz: 60 Ehrenamtliche machen die Kreisstadt sauber