Aktuelles

Verwaltung aktuell

Pressemitteilungen aus der Verwaltung

19.04.2024

Brillantes Ensemble in „A Chorus Line“ - Arne Stephan als Zach

Hunderte Bewerberinnen und Bewerber für das Musical in Bad Hersfeld

Brillantes Ensemble in „A Chorus Line“ - Arne Stephan als Zach

Mehrere Hundert Künstlerinnen und Künstler haben sich für das Musical „A Chorus Line“ in Bad Hersfeld beworben. Festspiel-Intendant Joern Hinkel: „In diesem Jahr hatten wir die absurde Situation, dass wir bei den Auditions quasi unser Stück nachgespielt haben. Mehrere Dutzende Darstellerinnen und Darsteller kamen zum Vorsprechen, Vortanzen und Vorsingen. Das Regieteam hat ein wundervolles Ensemble zusammengestellt, dessen Mitglieder aus ganz Europa, aber auch aus Asien und den Vereinigten Staaten nach Bad Hersfeld kommen und in ihren jeweiligen Ländern zu den spannendsten und bekanntesten Musical-Schauspielerinnen und -Schauspielern gehören. Einige sind für uns neue Gesichter, denn entsprechend der Handlung gibt es auch zahlreiche junge Künstler, die zum ersten Mal auf einer so großen Bühne stehen.“

Mit Spannung wird erwartet, wer den Zach in Melissa Kings Inszenierung von „A Chorus Line“ spielen wird. „Arne Stephan bringt alle Voraussetzungen mit“, so Intendant Joern Hinkel. Zudem war er im Vorsprechen genauso, wie sich Melissa King und der Intendant den Zach in Bad Hersfeld vorstellten: attraktiv, leidenschaftlich, charmant, gleichzeitig professionell distanziert, undurchschaubar und gefährlich.

Arne Stephan (Foto: MKnickriem)

Joern Hinkel: „Arne Stephan ist nicht nur ein hervorragender Musical-Darsteller, sondern hat große Erfahrung als Schauspieler auf der Bühne und vor der Kamera, was man ihm beim Vorsprechen sofort anmerkte. Er inszenierte quasi seine Anspielpartner und sich selbst, er hatte eine ganz klare Vorstellung davon, wie die Szene laufen sollte.“

Anders als in dem Film-Klassiker mit Michael Douglas als berüchtigter Star-Choreograf wird in der Musical-Fassung auch zu sehen sein, dass Zach früher einmal als Tänzer aufgetreten ist.

Arne Stephan übernahm zuletzt in der Uraufführung “Der Diamantenherzog” am Staatstheater Braunschweig mit den Echopreisträgern “Jazzkantine” die Titelrolle und erhielt dafür überregional zahlreiche positive Kritiken. Er tourte mit „Sugar“, der Musicalversion des legendären Marilyn Monroe Films „Manche mögen´s heiß“, durch Europa. Hier spielte er die Rolle Joe/Josephine, die 1958 im Film von Toni Curtis verkörpert wurde. Seine künstlerische Vielseitigkeit stellte er in Schauspielen wie „Die Kameliendame", "Ein Sommernachtstraum" oder "Das Tagebuch der Anne Frank“ unter Beweis. In Musicals wie „Cats", „Fame" oder der "West Side Story" überzeugte er die Zuschauer ebenfalls.

Einem breiten Publikum ist Arne Stephan auch aus TV-Formaten wie „In aller Freundschaft“, „Familie Dr. Kleist“, "Tierärztin Dr. Mertens“ und andere bekannt.

 Arne Stephan freut sich sehr auf den Part des Star-Choreografen Zach und ist nach 22 Jahren wieder in der Stiftsruine zu Gast. Sein erstes Engagement in Bad Hersfeld hatte er nämlich 2002 in dem Musical „Jesus Christ Superstar“.

Der Musical-Klassiker „A Chorus Line“ wird am Samstag, den 22. Juni, um 21:00 Uhr in der Stiftsruine Premiere feiern. Regie und Choreografie übernimmt Melissa King, sie gehört zu den führenden Choreografinnen der deutschsprachigen Musicalszene. Seit vielen Jahren überzeugt sie mit ihrer Arbeit auch in Bad Hersfeld Kritiker und Publikum gleichermaßen, wie beispielsweise im letzten Sommer mit „Jesus Christ Superstar“ in der Stiftsruine als Choreografin oder in Inszenierungen wie „Das Show Boat“ als Regisseurin.

 

Die Handlung von „A Chorus Line“

Star-Choreograf Zach stellt in dem Stück in einem knallharten Ausleseprozess ein Musicalensemble zusammen. Ihm genügt es nicht, die Darstellerinnen und Darsteller singen, tanzen und spielen zu lassen, alle müssen auch aus ihrem Leben erzählen – einen Seelen-Striptease hinlegen. A Chorus Line“ zählt zu den erfolgreichsten Broadway-Musicals, der Kino-Film mit Michael Douglas in der Hauptrolle sorgte Mitte der 80er Jahre für Schlagzeilen und volle Kinosäle.

Diese Künstler sind unter anderen in „A Chorus Line“ in Bad Hersfeld zu sehen: William Briscoe-Peake (Richie), Anneke Brunekreeft (Judy), Pascal Cremer (Bobby), Thiago Fayad (Greg), Rhys George (Don), Olivia Grassner (Sheila), Julia-Elena Heinrich (Kelly), Maria Joachimstaller (Kristine), Katrin Merkl (Tricia), Clara Mills-Karzel (Val), Myrthes Monteiro (Diana), Emma Kate Nelson (Cassie), Kelly Panier (Maggie), Kevin Reichmann (Paul), Alessandro Ripamonti (Mark), Anton Schweizer (Tom), Grace Simmons (Lois), Benjamin Sommerfeld (Al), Tobias Stemmer (Roy), Samantha Turton (Bebe), Johan Vandamme (Mike) und Vivian Wang (Connie).

Die Bad Hersfelder Festspiele sind das erste Theater im deutschsprachigen Raum, das „A Chorus Line“ in einer eigenständigen Inszenierung und Choreografie auf die Bühne bringen darf. Bisher konnten Regie und Tänze nur von der originalen Broadway-Fassung übernommen werden, sodass in Deutschland, Österreich und der Schweiz keine Neu-Inszenierung zu sehen war. Joern Hinkel. „Ich bin stolz, dass wir die Ersten sind, die dieses mitreißende Stück in neuem Gewand zeigen können. Es spricht für die hohe Qualität unserer Aufführungen, dass wir die Lizenz aus den Vereinigten Staaten dafür bekommen haben.“ Nach dem „Club der toten Dichter“ ist dies nun die zweite Produktion, für die dies gelungen ist.

 

  1. Bad Hersfelder Festspiele
  2. Juni bis 18. August 2024

Intendant Joern Hinkel

 

Tickets und Informationen:

Telefon +49 6621 640200

ticket-service@bad-hersfelder-festspiele.de

www.bad-hersfelder-festspiele.de

 

Die Dreigroschenoper

von Bertolt Brecht

mit Musik von Kurt Weill

Mitarbeit Elisabeth Hauptmann

Regie Michael Schachermaier

Premiere 21. Juni 2024

21:00 Uhr | Stiftsruine Bad Hersfeld

 

A Chorus Line

von James Kirkwood. & Nicholas Dante
Musik Marvin Hamlisch, Texte Edward Kleban

Deutsch von Robin Kulisch

Regie & Choreographie Melissa King

Musikalische Leitung Christoph Wohlleben

Premiere 22. Juni 2024

21:00 Uhr | Stiftsruine Bad Hersfeld

 

Wie im Himmel

ein Schauspiel von Kay Pollak

Deutsch von Jana Hallberg

Regie Joern Hinkel

Premiere 26. Juli 2024

20:30 Uhr | Stiftsruine Bad Hersfeld

 

Das kleine Gespenst

eine Geschichte für Kinder jeden Alters

von Otfried Preußler

Regie & Musik Oliver Urbanski

Choreographie Christoph Jonas

ab 28. Juni 2024

21:00 Uhr | Stiftsruine Bad Hersfeld

 

Der Vorname

eine Komödie

von Alexandre de la Patellière

und Matthieu Delaporte

Übersetzer Georg Holzner

Regie René Heinersdorff

Premiere 12. Juli 2024

20:30 Uhr | Schloss Eichhof

Eine Koproduktion mit der Landesbühne Rheinland-Pfalz

 

 


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

31.10.2025
Kinder der städtischen Kitas erleuchten die Bad Hersfelder Innenstadt
30.10.2025
Adventsbasar am 15 November in der Dippelmühle
29.10.2025
Vortrag zu Chancen und Risiken bei den Themen Erben und Vererben
28.10.2025
Nachfrage steigt: Neues Angebot für „Essen auf Rädern“ in Bad Hersfeld
28.10.2025
Irischer Nachmittag im Wohnstift Dresdener Straße
23.10.2025
Mehr als 500.000 Besucherinnen und Besucher beim Lullusfest 2025
23.10.2025
Tagesfahrt für Hersfelder Seniorinnen und Senioren zum Erfurter Weihnachtsmarkt
23.10.2025
U 23-Nationalmannschaft der Frauen trainiert in Bad Hersfeld – Empfang im Rathaus
23.10.2025
Erster Infomarkt in der Dippelmühle präsentiert Angebote für junge Familien
23.10.2025
Selbstmanagementkurs für Chronisch Kranke findet in der Dippelmühle statt
22.10.2025
Museum der Stadt Bad Hersfeld derzeit ohne Fahrstuhl
21.10.2025
Infoveranstaltung zum Thema Gestaltung von Lärmschutzwänden am 29. Oktober
20.10.2025
Bester Festzugbeitrag: Jugend-Schützen gewinnen mit ihrer gesbastelten Brücken
16.10.2025
Vortrag über hilfreiche Technik im Haushalt und Alltag in der Dippelmühle
16.10.2025
Auftaktveranstaltung zu „Bad Hersfeld liest ein Buch“ am 01. November mit Lesungen und Musik
15.10.2025
Häkeln und stricken immer freitags in der Dippelmühle
14.10.2025
Tanz und Bewegung mit BIODANZA in der Dippelmühle
14.10.2025
Italienisch-Kurs für Anfänger mit Vorkenntnissen in der Dippelmühle
14.10.2025
Jetzt anmelden zum Abenteuerspiel "Kryptokids"
14.10.2025
Vortrag zum Thema Brustkrebsfrüherkennung im Mehrgenerationenhaus Dippelmühle