Aktuelles

26.06.2024

Bauarbeiten in der Straße Am Hainberg ab Anfang Juli

Die Kreisstadt, der städtische Abwasserbetrieb und die Stadtwerke Bad Hersfeld GmbH gehen nun ein weiteres wichtiges Infrastrukturprojekt gemeinschaftlich an: die Straße Am Hainberg am südlichen Rand des Kurviertels.

Die Straße Am Hainberg ist seit Jahren in einem eklatant schlechten baulichen Zustand – die jahrzehntealten verschlissenen Asphaltflächen lösen sich in Einzelteile auf, es gibt Straßenschäden zuhauf, das Erscheinungsbild dieser Stichstraße mit ihren Anliegergrundstücken und der Zufahrt zur MEDIAN Klinik Wigbertshöhe am oberen Straßenende ist trist und wenig vorzeigbar.

Der Fachbereich Technische Dienste hatte eine Prioritätenliste von sechs Stadtstraßen ausgearbeitet, die alle grundhaft erneuert werden müssen. Die Straße Am Hainberg war mit dabei und wurde bereits in 2019 in einem Vorkonzept untersucht. „Es war ein langer Weg von ersten Überlegungen, über die Detailplanung und die Finanzierung hin zur Umsetzung, aber das Gestaltungskonzept und das gute Zusammenwirken aller drei Partner machen das Projekt jetzt möglich!“, so Bürgermeisterin Anke Hofmann.

Die gesamten Flächen werden von den schadhaften Asphaltflächen befreit, die Verkehrsanlage wird grundhaft erneuert. Die Gehwegflächen werden allesamt gepflastert, es wird wie in der Meisebacher Straße farblich abgesetzte Stellplätze geben. Auch an den barrierefreien Ausbau und an eine effiziente, umweltfreundliche Straßenbeleuchtung wird natürlich gedacht. Nachdem Straßenausbaubeiträge nicht mehr erhoben werden, werden die Anlieger/-innen hierbei keine Kosten zu tragen haben.

Der Abwasserbetrieb wird insgesamt rund 500 Meter an Regenwasser- und Mischwassersammelleitungen neu verlegen. Das alte, stark schadensbehaftete Kanalsystem wird aufgegeben und stillgelegt bzw. rückgebaut. Im Zusammenhang mit den Arbeiten an den Sammelleitungen werden auch 12 Anschlussleitungen privater Grundstücke sowie 20 Schachtbauwerke im öffentlichen Raum erneuert.

Selbstverständlich wird versucht, den Bau- und damit den Kostenaufwand bei Sammelleitungen und Anschlussleitungen so gering wie möglich zu halten. Anders als bei den Straßenbauarbeiten werden hier allerdings die Grundstückseigentümer/-innen nach den Regeln der Entwässerungssatzungen Kosten mitzutragen haben. Vorinformationen dazu hat der Abwasserbetrieb bereits herausgegeben.

Die Stadtwerke Bad Hersfeld führen Arbeiten zur Herstellung von neuen Elektro- und Trinkwasserleitungen aus, ersetzen Betriebseinrichtungen der Trinkwasserversorgung und beteiligen sich an der Anlage von Leerrohrtrassen.

Aufgrund des Umfanges der Bauleistungen ist geplant, die Ver- und Entsorgungsinfrastruktur und die Verkehrsflächen (zumindest Fahrbahn und nördlicher Gehweg) bis Ende 2024 abzuschließen. So finden bis Juni 2025 nur noch restliche Verkehrswege- und Kanalbauarbeiten im unteren Baufeld und im Kreuzungsbereich zur Straße Am Weinberg statt.

 

Umleitungsregelung

Aktuell hat die bauausführende Firma Giebel-Bau aus Eiterfeld die Anwohnerinnen und Anwohner per Postwurfsendung hinsichtlich der anstehenden Arbeiten, die in der ersten Juliwoche mit der Einrichtung der Baustelle beginnen, vorinformiert.

Im unteren Abschnitt der Straße Am Hainberg wird unter Vollsperrung gearbeitet. Eine mit dem Fachbereich Ordnungsdienste abgestimmte beschilderte Umleitung ist eingerichtet und verläuft über die Brückenmüllerstraße und die Straße Am Hopfengarten über das Vorfeld der Orthopädie Bad Hersfeld. In Engstellen im Übergang zwischen dem Hainberg und der Orthopädie wird eine Baustellenampel eingerichtet.

Da die Baustellensituation beengt und wegen der Sackgassensituation sehr anspruchsvoll ist, wird es sicher zeitweise zu gewissen Behinderungen kommen können, allerdings gibt es zu der abschnittsweisen Vollsperrung und dem Umleitungskonzept, das von beiden anliegenden Kliniken mitgetragen wird, keine wirkliche Alternative.

Verkehrsteilnehmende und Anliegerinnen und Anlieger werden dementsprechend um Verständnis gebeten, erhalten aber nach Abschluss der Arbeiten einen vorzeigbaren Mehrwert an Infrastruktur und Erscheinungsbild.


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

30.04.2025
„E-Bike – aber sicher!“: Praxisnaher Workshop speziell für Senioren
30.04.2025
Tag der Städtebauförderung: Zwei Projekte in Bad Hersfeld werden vorgestellt
29.04.2025
Bad Hersfeld hat nun drei Drop In(klusive) Willkommensorte
24.04.2025
Kitas Amazonia und Farbklecks erhalten Prädikatssiegel für Zahngesundheit
23.04.2025
Dreitägiger Workshop zu Achtsamkeit und Wohlbefinden im Jugendhaus
22.04.2025
Mehrgenerationenhaus Dippelmühle macht Ferien
22.04.2025
Kita-Kinder aus Sorga können wieder im Wald spielen
22.04.2025
Antrittsbesuch von Wilhelm Gebhard in der Kreisstadt Bad Hersfeld
22.04.2025
Stadt Bad Hersfeld macht mit beim Stadt- und Schulradeln des Landkreises Hersfeld-Rotenburg
10.04.2025
Museums- und Erlebnisnacht in Bad Hersfeld am 26. April
10.04.2025
Verkaufsoffener Sonntag und Veranstaltung "Tourist in der eigenen Stadt" am 27. April
09.04.2025
Tanz und Bewegung mit "Biodanza" in der Dippelmühle
09.04.2025
Neues Angebot in der Stadtbibliothek: Leserinnen und Leser können Bücher bewerten
04.04.2025
Mehr als 1000 Besucherinnen und Besucher bei den Kleinen Festspielen 2025
03.04.2025
Ostermarkt auf dem Linggplatz mit rund 30 Ständen
03.04.2025
Vorschulkinder der Kita Rappelkiste bereiten sich aufs Schwimmen vor
02.04.2025
Das Standesamt der Kreisstadt Bad Hersfeld hat am 3. April geschlossen
02.04.2025
Verlegung des Wochenmarktes an Ostern
02.04.2025
Geänderte Öffnungs- und Marktzeiten in Bad Hersfeld
01.04.2025
Frühjahrsputz: 60 Ehrenamtliche machen die Kreisstadt sauber