Verwaltung aktuell
Pressemitteilungen aus der Verwaltung
28.08.2024
Lullusfest vom 14. bis 21. Oktober 2024 - Fahrgeschäfte und Rahmenprogramm stehen fest!
Vom 14. bis 21. Oktober findet in Bad Hersfeld wieder das Lullusfest statt. Zum ältesten Volksfest Deutschlands werden jedes Jahr neben Besuchern aus der gesamten Region auch Volksfestbegeisterte über die Grenzen Deutschlands hinweg erwartet. Nun steht fest, auf welche Attraktionen und Programmpunkte sich die Besucher des diesjährigen Lullusfestes freuen dürfen.
Fahrgeschäfte zum diesjährigen Lullusfest
Neben rasanten High-Tech-Fahrgeschäften liegt ein Schwerpunkt auf familienfreundlichen Attraktionen, die generationsübergreifend - von den Enkeln bis zu den Großeltern - ein gemeinsames Erlebnis möglich machen.
Mit dabei ist in diesem Jahr wieder das 48 m hohe Riesenrad - Movie Star der Firma Landwermann & Henschel. Die komplett verglasten Gondeln bieten eine hervorragende Aussicht über Bad Hersfeld.
Ein rasantes Fahrvergnügen bietet der Black Out von Störzer. In freischwingenden Gondeln bewegt sich das Geschäft in einer Höhe von 20 Metern um drei Achsen gleichzeitig.
Ebenfalls rasanten Fahrspaß garantiert Mr. Gravity der Firma Oberschelp. Das Hochrundfahrgeschäft steigt bis zu 18 Metern in die Höhe und neigt sich bis zu 90 Grad, wo die Platte beschleunigt.
Ein Fahrvergnügen für Groß und Klein bietet der Scheibenwischer Crazy Dancer von Manuel Freiwald.
Ein Geschäft für die ganze Familie ist das Big Monster der Firma Krameyer. Beginnend mit Auf- und Abbewegungen kreist die Krake um die eigene Achse. Ein Klassiker, der auch in diesem Jahr nicht fehlen darf, ist der Auto-Skooter der Familie Distel.
Eine echte Augenweide und Fahrspaß für Groß und Klein bietet das Springpferde-Karussell Evergreen. Das vollthematisierte Laufgeschäft Die Chaosfabrik von Manuel Meyer verspricht einen spannenden Parcours mit rollender Tonne, Waschstraße, Wackelboden, Rutsche, einem Wasserparcours und vielem mehr. Wer es gruselig mag, ist in der zweistöckigen Geisterbahn Scary House der Firma Hansla hervorragend aufgehoben. Dreidimensionale, lebensgroße Geister und weitere Effekte warten auf die Besucher. Ebenfalls auf dem Festplatz zu finden ist das 7D-Kino der Firma Beisel.
Die kleinen Besucher dürfen sich auf eine erlebnisreiche Reise rund um die Schatzinsel des Kinderkarussells Die Lustige Seefahrt der Firma Müller freuen. Weiterhin ist das Kinderrundfahrgeschäft Fantasia von Bodem sowie die Traumwelt von Berger wieder mit dabei.
Auch das leibliche Wohl kommt natürlich nicht zu kurz. Unter anderem dürfen sich die Besucher auf Grillstände, Vegetarische Spezialitäten, Brezeln, Langos, Churros, Flammlachs, Frozen Joghurt, gebrannte Mandeln, Waffeln sowie auf diverse Süßwaren- und Getränkestände freuen. Ebenfalls ist der zweistöckige Imbissbetrieb Gänseliesel der Firma Asmuß sowie das Lolls-Zelt von Thomas Bronswyk beim Lullusfest dabei.
(Zum Vergrößern bitte anklicken)
Programm zum Lullusfest
Folgende Programmhighlights erwarten die Besucher des Lullusfestes:
Fackelumzug und Feierstunde – 13. Oktober 2024
Am Vorabend des Lullusfests findet traditionell der Fackelumzug statt. Um 19 Uhr setzt sich der Fackelumzug am Neumarkt in Bewegung. Begleitet von vier Kapellen reihen sich nach und nach Besucher mit Fackeln und Kinder mit selbstgebastelten Laternen in den Zug ein und führen diesen durch die Breitenstraße, Dudenstraße, Klausstraße und Weinstraße bis zum Linggplatz.
Im Anschluss an den Fackelzug beginnt um 19:45 Uhr die Feierstunde in der Stiftsruine. Festrednerin ist in diesem Jahr die Pröpstin Sabine Kropf-Brandau. Im Anschluss findet eine Lasershow statt.
Festumzug durch die Innenstadt – 14. Oktober 2024
Nach der Ansprache der Bürgermeisterin und dem Entzünden des Lullusfeuers startet Lollsmontag traditionell der Festumzug um 12:05 Uhr am Marktplatz. Der Festzug steht in diesem Jahr, passend zum Jubiläum, unter dem Motto "350 Jahre Mückenstürmer“. Der Festumzug führt vom Marktplatz über die Obere und Untere Frauenstraßen vorbei am Rathaus, über den Neumarkt, durch die Breitenstraße, Dudenstraße, Dippelstraße, An der Obergeis, über die Klausstraße und Weinstraße wieder in Richtung Festplatz, wo er sich in der Johannesstraße auflöst.
Für den Festumzug werden noch Teilnehmer gesucht. Vereine und auch Firmen haben die Möglichkeit einen Beitrag zu stellen. Dies kann entweder ein Motivwagen oder eine Fußgruppe sein. Der Beitrag soll sich an dem Motto orientieren.
Anmelden können sich interessierte Gruppen unter folgendem Link: https://www.lullusfest.de/das-lullusfest#mitmachen Eine Anmeldung ist bis zum 20. September möglich.
Lulluskrammarkt – 16. Oktober 2024
Der auch als Dippenmarkt bezeichnete Krammarkt wird immer am Mittwoch während des Lullusfestes abgehalten. Das bunte Markttreiben, bei dem Bekleidung, Gemüsehobel, Haushaltsbedarf, Reiniger und vieles mehr angeboten werden, besitzt immer ein besonderes Flair und lädt zu einem anschließenden Bummel über den Festplatz ein. Geöffnet ist der Markt von 7:00 Uhr bis 18:30 Uhr.
Lollsfestival am Donnerstag, den 17. Oktober
Auch in diesem Jahr findet wieder das beliebte Lollsfestival statt. Nachmittags treten um 15:30 Uhr die „Liedergärtner“ für die kleinen Besucher auf. Abends steht die Deutschrock-Coverband „Hörgerät“ auf der Bühne des Linggplatzes. Gesponsert wird das Lollsfestival in diesem Jahr dankenswerterweise von der Sparda Bank Hessen eG.
Verkaufsoffener Sonntag am 20. Oktober
Flanieren Sie im geschichtsträchtigen Ambiente. Die gemütliche Fußgängerzone mit den historischen Fachwerkhäusern lädt zu einem Bummel durch die Gassen ein. Am verkaufsoffenen Sonntag haben die Geschäfte von 12:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Am Abend findet dann um 19:00 Uhr an der Feuergrube die Ansprache des neuen Feuermeisters, Mark Baumgardt, zum Löschen des Lullusfeuers statt. Um 21:00 Uhr folgt das große Feuerwerk vom Stadtkirchturm.
Das komplette Programm und weitere Informationen zu den Attraktionen finden Sie unter www.lullusfest.de
Druckansicht
Weitere Nachrichten
20.10.2025Bester Festzugbeitrag: Jugend-Schützen gewinnen mit ihrer gesbastelten Brücken 16.10.2025
Vortrag über hilfreiche Technik im Haushalt und Alltag in der Dippelmühle16.10.2025
Auftaktveranstaltung zu „Bad Hersfeld liest ein Buch“ am 01. November mit Lesungen und Musik15.10.2025
Häkeln und stricken immer freitags in der Dippelmühle14.10.2025
Tanz und Bewegung mit BIODANZA in der Dippelmühle 14.10.2025
Italienisch-Kurs für Anfänger mit Vorkenntnissen in der Dippelmühle14.10.2025
Jetzt anmelden zum Abenteuerspiel "Kryptokids"14.10.2025
Vortrag zum Thema Brustkrebsfrüherkennung im Mehrgenerationenhaus Dippelmühle10.10.2025
Bäckerei Nolte übergibt Spende in Höhe von 1400 Euro an Stiftung Hospital09.10.2025
Feuerwehrgerätehaus Hohe Luft/Petersberg an Kameradinnen und Kameraden übergeben07.10.2025
Mit dem Auto und dem Bus zum Lullusfest: Kostenfreier Park&Ride-Parkplatz und Lollsbusse07.10.2025
Schwimmmäuse-Schwimmkurs für das Bronze-Abzeichen startet am 24. Oktober im Aqua Fit07.10.2025
Fackelzug und Feierstunde in der Stiftsruine zum Lullusfest 202502.10.2025
Geänderte Öffnungszeiten der Tourist-Information und des Ticket-Service während des Lullusfestes 02.10.2025
Die Lichter der Stadt von oben sehen: Führungen auf den Stadtkirchturm während der Lollswoche30.09.2025
Klettergerüst, Bücherei und Sonnschutz-Siegel: Neuigkeiten aus der Kita Solztalräuber30.09.2025
Drop In(klusive) Willkommensorte: Qualifikationsveranstaltung für beteiligte Träger fand in Bad Hersfeld statt30.09.2025
Zehn Nachwuchskräfte für städtische Kindertagesstätten im Rathaus begrüßt 13.05.2025
Neue Pächter für die Gaststätte „Klosterbrunnen“ am Petersberg gesucht26.09.2025
Tanzen und schunkeln beim Seniorenkonzert in der Stadthalle