Aktuelles

08.11.2024

Zukünftig wieder 1a-Wasserqualität: Der Teich im Kurpark wurde entschlammt!

Ein seltenes Bild ist derzeit im Kurpark zu sehen: Der dortige Teich ist erstmals seit 15 Jahren wieder einmal komplett geleert! Der Grund für die aufwändige Aktion: Die Wasserqualität des Teiches hatte sehr unter den steigenden Schlamm-Mengen gelitten – die mussten nun raus!
Rund zweieinhalb Tage lang hatten die städtischen Mitarbeiter vom Abwasserbetrieb, von der Kanalkolonne, aus dem Bereich Stadtgrün und von der Kläranlage die insgesamt rund 2.000 Kubikmeter aus dem Betonbecken entfernt – und 30% davon, also 600 Kubikmeter, bestand aus Schlamm! Die Mengen wurden dann von der Firma Markus Bengsch aus Rotenburg in die Bad Hersfelder Kläranlage gebracht.
 
Martin Bode, Leiter des Abwasserbetriebs und zugleich Fachbereichsleiter Technische Dienste in der Stadtverwaltung, sowie Mirko Reichhardt als Chef der Kläranlage dankten allen Beteiligten für Ihren Einsatz.
Denn der war teilweise durchaus hart: Zwar konnte vieles mit großen Gerät wie Bagger und Saugwagen beseitigt werden, aber immer wieder blockierte das 15 Zentimeter breite Saugrohr durch Laub, Geäst oder sonstige Gegenstände aus dem Teich. Dann hieß es für die Kollegen vor Ort, mit Gummistiefeln und Schaufel bewaffnet, knietief in die „Masse“ einzusteigen und die Verstopfungen manuell zu entfernen. Eine ebenso atemberaubende wie kräftezehrende Arbeit.
 
Zuvor waren in einer Wochenendschicht in Zusammenarbeit mit dem Fischereiverein e.V. Bad Hersfeld zunächst die im Teich lebenden Fische in Sicherheit gebracht. Einige der Tiere schwimmen jetzt dankenswerterweise in den Vereinsgewässern, andere kamen in das sogenannte Schönungsbecken der städtischen Kläranlage.
In den nächsten Tagen wird der Kurparkteich wieder mit Wasser befüllt. Dazu haben Bode und Reichhardt noch einen abschließenden Wunsch: „Wir bitten die Besucherinnen und Besucher des Kurparkes darum, auf das Füttern der Enten und Fische im Teich zu verzichten und natürlich auch keine sonstigen Utensilien im Wasser zu versenken. Dann bleibt die Wasserqualität so ausgezeichnet wie sie jetzt wieder ist!“

Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

08.05.2025
Stadtverwaltung am 16. Mai geschlossen
08.05.2025
Führung zum Tag des Deutschen Fachwerks
07.05.2025
Aktionstag der Kita Farbklecks mit der Freiwilligen Feuerwehr Heenes
30.04.2025
„E-Bike – aber sicher!“: Praxisnaher Workshop speziell für Senioren
30.04.2025
Tag der Städtebauförderung: Zwei Projekte in Bad Hersfeld werden vorgestellt
29.04.2025
Bad Hersfeld hat nun drei Drop In(klusive) Willkommensorte
24.04.2025
Kitas Amazonia und Farbklecks erhalten Prädikatssiegel für Zahngesundheit
23.04.2025
Dreitägiger Workshop zu Achtsamkeit und Wohlbefinden im Jugendhaus
22.04.2025
Mehrgenerationenhaus Dippelmühle macht Ferien
22.04.2025
Kita-Kinder aus Sorga können wieder im Wald spielen
22.04.2025
Antrittsbesuch von Wilhelm Gebhard in der Kreisstadt Bad Hersfeld
22.04.2025
Stadt Bad Hersfeld macht mit beim Stadt- und Schulradeln des Landkreises Hersfeld-Rotenburg
10.04.2025
Museums- und Erlebnisnacht in Bad Hersfeld am 26. April
10.04.2025
Verkaufsoffener Sonntag und Veranstaltung "Tourist in der eigenen Stadt" am 27. April
09.04.2025
Tanz und Bewegung mit "Biodanza" in der Dippelmühle
09.04.2025
Neues Angebot in der Stadtbibliothek: Leserinnen und Leser können Bücher bewerten
04.04.2025
Mehr als 1000 Besucherinnen und Besucher bei den Kleinen Festspielen 2025
03.04.2025
Ostermarkt auf dem Linggplatz mit rund 30 Ständen
03.04.2025
Vorschulkinder der Kita Rappelkiste bereiten sich aufs Schwimmen vor
02.04.2025
Das Standesamt der Kreisstadt Bad Hersfeld hat am 3. April geschlossen