Aktuelles

20.11.2024

Neues Fitnessgerät auf dem Generationenplatz Hohe Luft

Viel brauchen sie eigentlich nicht, die Anhänger von Calisthenics. Denn bei dieser Kraftsportart arbeitet man vor allem mit dem eigenen Körpergewicht. Dennoch sind Klimmzugstangen, Barren, Hangelleitern oder Sprossenwände unverzichtbar, um sich weiterzuentwickeln. Eine öffentliche Calisthenics-Anlage wurde nun in der Eisenacher Straße eröffnet, auf dem Mehrgenerationenplatz neben der Begegnungsstätte im Helfersgrund.

Das neue Angebot geht auf eine Initiative der Stadtjugendpflege zurück. Junge Menschen aus dem Stadtteil waren an der Planung und Umsetzung aktiv beteiligt und sind begeistert darüber, dass sie nun vor Ort die Möglichkeit haben, an dem Gerät zu trainieren, dass sie selbst aus mehreren Alternativen ausgesucht haben.

Das mehrere tausend Euro teure Großgerät wäre aber nicht ohne Unterstützung Dritter umsetzbar gewesen. Das wussten Bürgermeisterin Anke Hofmann und Jutta Hendler, die Fachbereichsleiterin des städtischen Fachbereiches Generationen, natürlich ganz genau, als sie sich ganz herzlich bei Johanna Manns bedankten.

(v.l.n.r.): Bauunternehmerin Eva Räuber, Jutta Hendler und Hamit Tas (Fachbereich Generationen), Bürgermeister Anke Hofmann und Johanna Manns (Regionalforum Hersfeld Rotenburg) sind über das neue Angebot genauso „happy“ wie ersten Nutzer und die Miarbeitenden der Stadtjugendpflege

Frau Manns ist beim Regionalforum Hersfeld Rotenburg zuständig für die Projektförderung des dortigen Leader-Programms und überbrachte persönlich die gute Nachricht einer 80%-igen Förderung für die Beschaffung! Damit habe der Leader-Beirat „das großartige und kontinuierliche Engagement der Stadtjugendpflege im Stadtteil gewürdigt.“

 

Mohamad Ashour vom städtischen Treffpunkt Vielfalt erinnerte sich an seine Turnerkarriere: Felgaufschwung und Handstand sind für ihn kein Problem!

Die große Anlage soll benutzt werden und ist darum durchaus einigen Kräften und Belastungen ausgesetzt, so dass es echte Profis brauchte, um die Calisthenics-Station stabil und verkehrssicher aufzubauen. Diese Arbeiten hat die Räuber Bauunternehmen GmbH aus Bad Hersfeld ausgeführt.

Eva Räuber von der gleichnamigen Bad Hersfelder Bauunternehmung war denn auch bei der Eröffnung dabei. Ein großer Dank der Kreisstadt geht an Frau Räuber persönlich und das Unternehmen, da sie das Projekt auch finanziell mit einer Spende im vierstelligen Bereich unterstützt haben!

Yvonne Schön, die verantwortliche Betreuerin der Stadtjugendpflege, wies bei der Eröffnung daraufhin, dass für die Benutzung der Fitnessstation noch eine Anleitung verfasst und mit Workshops auch noch praktische Hilfe geleistet wird.

 

Dass aber offensichtlich nicht alle aus der „Zielgruppe“ diese Informationen brauchen, bewiesen Sadih, Ahmad, Omer und Samedin, die das neue Gerät als erste Benutzer aus dem Quartier mit Klimmzügen oder Barren-Dips in Besitz nahmen!

Zum Ende der Eröffnung kam die Frage auf, die eigentlich immer entsteht, wenn die Stadtjugendpflege etwas Neues aus der Taufe gehoben hat. „Was machen wir als Nächstes?“


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

08.05.2025
Stadtverwaltung am 16. Mai geschlossen
08.05.2025
Führung zum Tag des Deutschen Fachwerks
07.05.2025
Aktionstag der Kita Farbklecks mit der Freiwilligen Feuerwehr Heenes
30.04.2025
„E-Bike – aber sicher!“: Praxisnaher Workshop speziell für Senioren
30.04.2025
Tag der Städtebauförderung: Zwei Projekte in Bad Hersfeld werden vorgestellt
29.04.2025
Bad Hersfeld hat nun drei Drop In(klusive) Willkommensorte
24.04.2025
Kitas Amazonia und Farbklecks erhalten Prädikatssiegel für Zahngesundheit
23.04.2025
Dreitägiger Workshop zu Achtsamkeit und Wohlbefinden im Jugendhaus
22.04.2025
Mehrgenerationenhaus Dippelmühle macht Ferien
22.04.2025
Kita-Kinder aus Sorga können wieder im Wald spielen
22.04.2025
Antrittsbesuch von Wilhelm Gebhard in der Kreisstadt Bad Hersfeld
22.04.2025
Stadt Bad Hersfeld macht mit beim Stadt- und Schulradeln des Landkreises Hersfeld-Rotenburg
10.04.2025
Museums- und Erlebnisnacht in Bad Hersfeld am 26. April
10.04.2025
Verkaufsoffener Sonntag und Veranstaltung "Tourist in der eigenen Stadt" am 27. April
09.04.2025
Tanz und Bewegung mit "Biodanza" in der Dippelmühle
09.04.2025
Neues Angebot in der Stadtbibliothek: Leserinnen und Leser können Bücher bewerten
04.04.2025
Mehr als 1000 Besucherinnen und Besucher bei den Kleinen Festspielen 2025
03.04.2025
Ostermarkt auf dem Linggplatz mit rund 30 Ständen
03.04.2025
Vorschulkinder der Kita Rappelkiste bereiten sich aufs Schwimmen vor
02.04.2025
Das Standesamt der Kreisstadt Bad Hersfeld hat am 3. April geschlossen