Aktuelles

Verwaltung aktuell

Pressemitteilungen aus der Verwaltung

20.12.2024

Fit und aktiv in das neue Jahr: Winter-Zwei-Kampf in Bad Hersfeld mit verkaufsoffenem Sonntag

Biathlon in Bad Hersfeld

Traditionell geht unser Weihnachtsmarkt in den Wintermarkt über und somit in die Verlängerung. Alle Marktstände werden auch zwischen den Jahren für Ihr leibliches Wohl sorgen und auch die Eisbahn hat weiterhin geöffnet.
Das Ende des Jahres wird sportlich mit einem Winter-Zwei-Kampf gefeiert, bei dem die Teilnehmer ihr Fitnesslevel unter Beweis stellen können.

Biathlon-Deutschland-Tour

Die Biathlon-Deutschland-Tour ist mit mehr als 95.000 Schnupperschützen und rund 14.000 Wettkämpfern auf 200 Etappen seit 2015 der weltgrößte Volksbiathlon. Das Tour-Motto ist: Jeder Freund dieser Sportart kann selbst und kostenlos für einen Tag zum Biathleten werden. Eingeladen vom Fachbereich Stadtmarketing wird zur Biathlon-Tour am Sonntag, 29. Dezember 2024, 12-18 Uhr.

Einzelwettkampf für alle: Keine Voranmeldung nötig: 12-14 Uhr

Wer den magischen Moment des Biathlons, nämlich das Schießen (Ohne Munition, doch ein Knaller für alle Neugierigen) unmittelbar nach körperlicher Anstrengung erleben möchte, meldet sich noch vor Ort und ganz spontan zum Biathlon-Einzelwettkampf an. Welches Bad Hersfelder Biathlon-Talent wird Etappensieger und sichert sich den Hauptpreis?

Vorkenntnisse im Biathlon sind nicht erforderlich, sondern lediglich Interesse an dieser Sportart und der Mut, eine neue Herausforderung anzunehmen. Die Anmeldung erfolgt direkt am 29. Dezember am Stand der Biathlon-Tour in der Breitenstraße. Die Teilnahme am Wettbewerb ist kostenfrei und ab 12 Jahren möglich.

Team-Challenge ab 14 Uhr (Voranmeldung nötig)

Bad Hersfelds Vereine, Unternehmen, Familien, Schulklassen und Institutionen sind eingeladen, mit Teams aus 3 Personen an der Biathlonstaffel-Stadtmeisterschaft teilzunehmen, die am Sonntag, 29.12. ab 14 Uhr stattfinden wird. Jeder Teilnehmer läuft 400 m (Wettkämpferinnen: 300 m) im klassischen Skilanglauf auf dem Thoraxtrainer gefolgt von 5 Schüssen Stehendschießen. Jeweils 3 Teams treten in einem Rennen gegeneinander an. Es ist ein Event mit jeder Menge Teamgeist, Spaß und toller Stimmung an dem JEDER ohne Vorkenntnisse teilnehmen kann.

Die Anmeldung für die Biathlonstaffel-Stadtmeisterschaft ist noch bis zum 27. Dezember bei Herrn Noah Seitz über noah.seitz@bad-hersfeld.de oder vor Ort am Veranstaltungstag bis 11 Uhr möglich.

Die Gewinner-Preise

Der Tagessieger aus den Einzelwettkämpfen erreicht das Finale der Biathlon-Deutschlandtour, das im Rahmen eines Erlebniswochenendes im Biathlonweltcup-Ort Oberhof im Thüringer Wald Ende Februar 2025 stattfinden wird und tritt dort gegen die Etappensieger der anderen Tourstädte an. Dem Tourchampion winkt eine Reise für 2 Personen inkl. Halbpension in Göbel's *****Schlosshotel Prinz von Hessen. Doch ein Gewinner wird der Etappensieger aus Bad Hersfeld auf jeden Fall sein, denn sie oder er wird von Olympiasieger Michael Rösch im Skilanglauf und am Kleinkalibergewehr trainiert. Die Siegerparty am Abend und das Finale der Etappensieger runden das Biathlon-Wochenende als Gewinn für den Etappensieger ab.

Eisstockschießen
Weiterhin können sich die Teilnehmer im Eisstockschießen messen. Die Anmeldung hierzu findet direkt vor Ort, am 29. Dezember, 2024, ab 10 Uhr an der Kasse der Eisbahn statt. Ob in allen Disziplinen oder nur in einer der Disziplinen, ob im Einzelwettkampf oder in der Gruppe – an diesem Sonntag ist alles möglich und die Teilnehmer können ihre Fitness unter Beweis stellen.

Winterflohmarkt
Zusätzlich zum traditionellen Wintermarkt wird es in diesem Jahr einen Winterflohmarkt geben, der sich über den Linggplatz erstrecken wird. Allerhand Produkte aus den unterschiedlichsten Bereichen werden hier in der Zeit von 12 bis 18 Uhr für erschwingliche Preise angeboten. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Angebote inspirieren.

Darüber hinaus laden die Einzelhändler zu spannenden Rabattaktionen während des verkaufsoffenen Sonntags ein.

Weiteres Rahmenprogrammhighlights „zwischen den Jahren“:
Freitag, 27. Dezember von 18 bis 22 Uhr: After-Work-Party „On Ice“ an der Eisbahn
Sonntag, 29. Dezember um 11.30 Uhr: Finissage der Ausstellung „Licht und Materie“ des Künstlers Klaus Christ
Sonntag, 29. Dezember ab 18 Uhr: Musikabend im Stiftsbezirk mit „432Hz“


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

16.09.2025
Film über jüdischen Schriftsteller im Bad Hersfelder Kinocenter
15.09.2025
SV Kommunal übergibt LED-Beleuchtungssystem an Freiwillige Feuerwehr Bad Hersfeld
12.09.2025
Community-Projekt "HERZfeld Wir26" soll Menschen und Theater näher zusammenbringen
11.09.2025
Der Spielplan steht: Vorverkaufsstart für die Lampenfieber-Saison 2025/2026
11.09.2025
Bauarbeiten ab Montag: Der Einmündungsbereich Marktplatz/Oberen Frauenstraße soll breiter werden.
10.09.2025
Der neue Lolls-Pin ist ab sofort erhältlich
10.09.2025
Tradition und Innovation auf dem Marktplatz: Diese Schausteller kommen zum Lullusfest 2025
10.09.2025
Take Five spielt beim Lollsfestival am Donnerstag, 16. Oktober
09.09.2025
Bad Hersfeld spielerisch entdecken: Kinderführung am 13. September
09.09.2025
Stadtführung zum „Tag des offenen Denkmals“ am 14. September
08.09.2025
Sperrung der Hochbrücke in Fahrtrichtung Innenstadt an zwei Septemberwochenenden
08.09.2025
Am 14. September endet die Freibad-Saison im Geistalbad
04.09.2025
Dieses Wochenende: Sperrung der Bismarckstraße unterhalb der Hochbrücke
04.09.2025
Vorstellung des Community-Projekts zu den 75. Bad Hersfelder Festspielen
04.09.2025
Kanalsanierungsarbeiten im Stadtteil Kathus ab dem 10. September
04.09.2025
Bundestagsabgeordnete Awet Tesfaiesus zu Besuch im Treffpunkt Vielfalt im Stadtteil Hohe Luft
03.09.2025
25 Jahre VR-Kindertag – Bad Hersfeld wird zur Kinder-City
02.09.2025
Ampelanlage im Rechberggelände wird erneuert
01.09.2025
Tanz und Bewegung mit BIODANZA in der Dippelmühle
28.08.2025
Herbst-Türkränze aus Naturmaterialien selber binden