Aktuelles

Verwaltung aktuell

Pressemitteilungen aus der Verwaltung

08.09.2020

Barrierefreier Weg um den Fuldasee als Ergänzung des Lutherweges

Heute hat Bürgermeister Thomas Fehling zusammen mit Mandatsträgern aus Magistrat und Stadtverordnetenversammlung einen neuen Rundweg um den Fuldasee eingeweiht.

Die neue Fuldaschleife, in unmittelbarer Nähe zum hessischen Lutherweg gelegen, ist rund 880 Meter lang und komplett barrierefrei. Sie ist über die „Rialto“-Brücke oder den Parkplatz an der Bundesstraße 62 erreichbar.

Der Weg im Naherholungsgebiet des Fuldasees ist zudem mit taktilen Streifen für sehbehinderte Bürger an den Übergängen ausgestattet. Auch die Informationstafel kann man nicht nur lesen, sondern auch ertasten – sie ist mit Brailleschrift ausgestattet.



Ein Ziel ist es, eine bessere Infrastruktur in der Stadt und ein Angebot für Menschen mit Behinderung zu schaffen. Die Planungen wurden eng mit dem städtischen Behindertenbeirat abgestimmt. Das gilt auch für die verschiedenen interaktiven Erlebnisstationen, die auch für Rollstuhlfahrer zugänglich sind. „Hörohr“ oder die „Kling-Klang-Scheibe“ versprechen sinnliche Eindrücke – auch jenseits des Sehens.



Werner Auth aus Fulda, selbst sehbehindert und Experte für Infrastruktur und Straßenverkehr, demonstrierte die Funktionsweise der installierten Noppenplatten und des taktilen Leitsystems. Anwesende konnten mittels Simulationsbrille oder Blindenmaske am eigenen Leib erfahren, wie nützlich die eingebauten Hilfen für Sehbehinderte sind.

Bürgermeister Thomas Fehling, Johannes van Horrick und Lena Lochhaas von der Stadtverwaltung würdigten vor allem die Leistung der beteiligten Unternehmen an diesem Gemeinschaftsprojekt. Das Architekturbüro Werner Emmerich spendierte (kostenfrei!) Planungs- und Ausschreibungsleistungen; die Konzeption des Weges erstellte das Unternehmen BTE Tourismus- und Regionalberatung. Für die letzendliche Gestaltung waren Heike Volkert design, Schönewolf Gartenkunst und die Firma Complot aus Bad Hersfeld verantwortlich. Gebaut wurde alles schließlich von der Firma Reuber.

Mit der barrierefreien Fuldaschleife ist eines der letzten Hessentagsprojekte fertiggestellt. Die rund 60.000 Euro Gesamtkosten wurden zu 50% gefördert.


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

21.08.2025
Vorbereitende Arbeiten für das Lullusfest: Marktplatz am 27. August 2025 gesperrt
15.08.2025
Eröffnung der Interkulturellen Woche mit dem Stadtteilfest Hohe Luft
15.08.2025
„Heimat Shoppen“ und weitere Highlights am Donnerstag, 21. August, in der Innenstadt
15.08.2025
Geschichten für kleine Entdecker: Vorleseveranstaltungen in der Stadtbibliothek
14.08.2025
Unterwegs mit der Ordnungspolizei: Jeden Tag neue und spannende Aufgaben
14.08.2025
Nächster Meilenstein für das Stadt- und Kreisarchiv erreicht
13.08.2025
Zwei Dienstjubilarinnen im Bad Hersfelder Rathaus geehrt
13.08.2025
Stadtverwaltung begrüßt neue Mitarbeitende
08.08.2025
Abwechslungsreiches Programm bei den Bad Hersfelder Filmnächten
08.08.2025
Amazon erleichtert Kindern aus der Region den Schulstart
07.08.2025
Lullusfest: Marktplatz vom 5. bis 24. Oktober 2025 gesperrt – Informationen für Anwohner
05.08.2025
Bundesliga-Frauenfußball live in Bad Hersfeld: Eintracht Frankfurt trifft auf Carl-Zeiss Jena
04.08.2025
Sportevent „Midnight-Sport“ – ein offenes Angebot für Kinder, Jugendliche und Familien in Bad Hersfeld
31.07.2025
Kochbuch „Spar dich satt“ der Wohnraumhilfe ist jetzt erhältlich
31.07.2025
Nachfrage nach Rikscha-Fahrten in Bad Hersfeld ist groß
30.07.2025
250 Brote zugunsten der Stiftung Hospital verkauft
29.07.2025
Open-Air-Konzert im Kurpark mit dem Duo „Better Together“ am Sonntag, 10. August
28.07.2025
Unbekannte haben drei Bäume in Sorga absichtlich beschädigt
24.07.2025
Immer mehr Müll in den Straßen und am Rande von Bad Hersfeld
23.07.2025
Künstlerinnengespräch im Kapitelsaal zum Ende der Sommerausstellung „ReiseAusschnitte“