Aktuelles

Verwaltung aktuell

Pressemitteilungen aus der Verwaltung

08.09.2020

Barrierefreier Weg um den Fuldasee als Ergänzung des Lutherweges

Heute hat Bürgermeister Thomas Fehling zusammen mit Mandatsträgern aus Magistrat und Stadtverordnetenversammlung einen neuen Rundweg um den Fuldasee eingeweiht.

Die neue Fuldaschleife, in unmittelbarer Nähe zum hessischen Lutherweg gelegen, ist rund 880 Meter lang und komplett barrierefrei. Sie ist über die „Rialto“-Brücke oder den Parkplatz an der Bundesstraße 62 erreichbar.

Der Weg im Naherholungsgebiet des Fuldasees ist zudem mit taktilen Streifen für sehbehinderte Bürger an den Übergängen ausgestattet. Auch die Informationstafel kann man nicht nur lesen, sondern auch ertasten – sie ist mit Brailleschrift ausgestattet.



Ein Ziel ist es, eine bessere Infrastruktur in der Stadt und ein Angebot für Menschen mit Behinderung zu schaffen. Die Planungen wurden eng mit dem städtischen Behindertenbeirat abgestimmt. Das gilt auch für die verschiedenen interaktiven Erlebnisstationen, die auch für Rollstuhlfahrer zugänglich sind. „Hörohr“ oder die „Kling-Klang-Scheibe“ versprechen sinnliche Eindrücke – auch jenseits des Sehens.



Werner Auth aus Fulda, selbst sehbehindert und Experte für Infrastruktur und Straßenverkehr, demonstrierte die Funktionsweise der installierten Noppenplatten und des taktilen Leitsystems. Anwesende konnten mittels Simulationsbrille oder Blindenmaske am eigenen Leib erfahren, wie nützlich die eingebauten Hilfen für Sehbehinderte sind.

Bürgermeister Thomas Fehling, Johannes van Horrick und Lena Lochhaas von der Stadtverwaltung würdigten vor allem die Leistung der beteiligten Unternehmen an diesem Gemeinschaftsprojekt. Das Architekturbüro Werner Emmerich spendierte (kostenfrei!) Planungs- und Ausschreibungsleistungen; die Konzeption des Weges erstellte das Unternehmen BTE Tourismus- und Regionalberatung. Für die letzendliche Gestaltung waren Heike Volkert design, Schönewolf Gartenkunst und die Firma Complot aus Bad Hersfeld verantwortlich. Gebaut wurde alles schließlich von der Firma Reuber.

Mit der barrierefreien Fuldaschleife ist eines der letzten Hessentagsprojekte fertiggestellt. Die rund 60.000 Euro Gesamtkosten wurden zu 50% gefördert.


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

31.10.2025
Kinder der städtischen Kitas erleuchten die Bad Hersfelder Innenstadt
30.10.2025
Adventsbasar am 15 November in der Dippelmühle
29.10.2025
Vortrag zu Chancen und Risiken bei den Themen Erben und Vererben
28.10.2025
Nachfrage steigt: Neues Angebot für „Essen auf Rädern“ in Bad Hersfeld
28.10.2025
Irischer Nachmittag im Wohnstift Dresdener Straße
23.10.2025
Mehr als 500.000 Besucherinnen und Besucher beim Lullusfest 2025
23.10.2025
Tagesfahrt für Hersfelder Seniorinnen und Senioren zum Erfurter Weihnachtsmarkt
23.10.2025
U 23-Nationalmannschaft der Frauen trainiert in Bad Hersfeld – Empfang im Rathaus
23.10.2025
Erster Infomarkt in der Dippelmühle präsentiert Angebote für junge Familien
23.10.2025
Selbstmanagementkurs für Chronisch Kranke findet in der Dippelmühle statt
22.10.2025
Museum der Stadt Bad Hersfeld derzeit ohne Fahrstuhl
21.10.2025
Infoveranstaltung zum Thema Gestaltung von Lärmschutzwänden am 29. Oktober
20.10.2025
Bester Festzugbeitrag: Jugend-Schützen gewinnen mit ihrer gesbastelten Brücken
16.10.2025
Vortrag über hilfreiche Technik im Haushalt und Alltag in der Dippelmühle
16.10.2025
Auftaktveranstaltung zu „Bad Hersfeld liest ein Buch“ am 01. November mit Lesungen und Musik
15.10.2025
Häkeln und stricken immer freitags in der Dippelmühle
14.10.2025
Tanz und Bewegung mit BIODANZA in der Dippelmühle
14.10.2025
Italienisch-Kurs für Anfänger mit Vorkenntnissen in der Dippelmühle
14.10.2025
Jetzt anmelden zum Abenteuerspiel "Kryptokids"
14.10.2025
Vortrag zum Thema Brustkrebsfrüherkennung im Mehrgenerationenhaus Dippelmühle