Aktuelles

Verwaltung aktuell

Pressemitteilungen aus der Verwaltung

08.09.2020

Barrierefreier Weg um den Fuldasee als Ergänzung des Lutherweges

Heute hat Bürgermeister Thomas Fehling zusammen mit Mandatsträgern aus Magistrat und Stadtverordnetenversammlung einen neuen Rundweg um den Fuldasee eingeweiht.

Die neue Fuldaschleife, in unmittelbarer Nähe zum hessischen Lutherweg gelegen, ist rund 880 Meter lang und komplett barrierefrei. Sie ist über die „Rialto“-Brücke oder den Parkplatz an der Bundesstraße 62 erreichbar.

Der Weg im Naherholungsgebiet des Fuldasees ist zudem mit taktilen Streifen für sehbehinderte Bürger an den Übergängen ausgestattet. Auch die Informationstafel kann man nicht nur lesen, sondern auch ertasten – sie ist mit Brailleschrift ausgestattet.



Ein Ziel ist es, eine bessere Infrastruktur in der Stadt und ein Angebot für Menschen mit Behinderung zu schaffen. Die Planungen wurden eng mit dem städtischen Behindertenbeirat abgestimmt. Das gilt auch für die verschiedenen interaktiven Erlebnisstationen, die auch für Rollstuhlfahrer zugänglich sind. „Hörohr“ oder die „Kling-Klang-Scheibe“ versprechen sinnliche Eindrücke – auch jenseits des Sehens.



Werner Auth aus Fulda, selbst sehbehindert und Experte für Infrastruktur und Straßenverkehr, demonstrierte die Funktionsweise der installierten Noppenplatten und des taktilen Leitsystems. Anwesende konnten mittels Simulationsbrille oder Blindenmaske am eigenen Leib erfahren, wie nützlich die eingebauten Hilfen für Sehbehinderte sind.

Bürgermeister Thomas Fehling, Johannes van Horrick und Lena Lochhaas von der Stadtverwaltung würdigten vor allem die Leistung der beteiligten Unternehmen an diesem Gemeinschaftsprojekt. Das Architekturbüro Werner Emmerich spendierte (kostenfrei!) Planungs- und Ausschreibungsleistungen; die Konzeption des Weges erstellte das Unternehmen BTE Tourismus- und Regionalberatung. Für die letzendliche Gestaltung waren Heike Volkert design, Schönewolf Gartenkunst und die Firma Complot aus Bad Hersfeld verantwortlich. Gebaut wurde alles schließlich von der Firma Reuber.

Mit der barrierefreien Fuldaschleife ist eines der letzten Hessentagsprojekte fertiggestellt. Die rund 60.000 Euro Gesamtkosten wurden zu 50% gefördert.


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

02.07.2025
Drop In(klusive)-Standorte wechseln sich in den Ferien mit Öffnungszeiten ab
02.07.2025
73 Bäume in Bad Hersfeld vom Eichenprozessionsspinner befallen – Firma saugt Nester ab
02.07.2025
„Let’s care about coffee“: Stadtführung und Kaffeeseminar in einem Event
01.07.2025
Kita Abenteuerland ist jetzt „Bewegungskita“
30.06.2025
Warnung vor aggressiven Nilgänsen im Stadtgebiet
30.06.2025
Baustelle an der Hochbrücke sorgt für kurzfristige Fahrplanänderungen der Stadtbusse
25.06.2025
Geänderte Öffnungszeiten der Stadtbibliothek während der Sommerferien
24.06.2025
Neues Banner an der Stadtbibliothek informiert über Veranstaltungen
24.06.2025
Streetfood-Markt in der Breitenstraße sucht Standbetreiber
23.06.2025
Bad Hersfeld spielerisch entdecken: Kinder-Stadtführung am 28. Juni
18.06.2025
Frühlingsfest mit buntem Programm in der Kita Rappelkiste
17.06.2025
Neue Tribüne am Kathuser Sportplatz
17.06.2025
Straßentheater mit verkaufsoffenem Sonntag am Festspiel-Premierenwochenende
13.06.2025
Vortrag am Digitaltag in der Dippelmühle
12.06.2025
Pflaster-Führerschein in der Kita Solztalräuber
12.06.2025
Kreisstadt Bad Hersfeld schafft finanzielle Anreize für Ladeneröffnungen
17.06.2025
Michael Roth hält Festrede zur Eröffnung der 74. Bad Hersfelder Festspiele
10.06.2025
Bad Hersfelder Kita-Kinder machen das Seepferdchen
05.06.2025
Frauenfußball-Spektakel in Bad Hersfeld
05.06.2025
Hinweis auf den Eichenprozessionsspinner